Was ist brutto und netto? Dieses Gehalt bekommst du wirklichDu willst deine Gehaltsabrechnung endlich durchblicken und fragst dich, was brutto und netto ist? Wir erläutern den Unterschied von Brutto- und Nettogehalt und was das für deinen Kontostand bedeutet.
So überweist du Geld an eine andere BankSEPA-Überweisung, Banküberweisung, Auslandsüberweisung – kennst du dich mit diesen Begriffen aus? Wir erklären dir, wie du Geld am einfachsten überweist.
Visa oder Mastercard: Was ist besser für dich?Ob Mastercard oder Visa: Beide Karten sind weltweit akzeptiert und beliebt. Doch was ist besser, Visa oder Mastercard? Wir stellen beide Karten vor und erklären dir die unterschiedlichen Vorteile.
Banking Basics: Alles über BargeldWir nehmen alles, was mit Bargeld zu tun hat, genauer unter die Lupe. Hier erfährst du mehr über Abheben, Cashback und Einzahlen.
13. Monatsgehalt: Was bedeutet das eigentlich?Du fragst dich, wie das 13. Monatsgehalt berechnet wird und was der Unterschied zum Weihnachtsgeld ist? Hier erfährst du alles, was du über die Sonderzahlung wissen solltest.
Was ist ein Kartell? Wirtschaft einfach erklärtDu hast den Begriff bestimmt schon einmal gehört – doch was ist ein Kartell in der Wirtschaft? Hier erfährst du, welche verschiedenen Formen der Kartellbildung es gibt und wann Kartelle erlaubt sind.
Was ist eine Deflation?Zentralbanken tun alles, um sie zu verhindern: die Deflation. Doch warum ist sie so gefährlich und welche Folgen kann sie für unsere Wirtschaft haben? Hier erfährst du mehr!
CVC und CVV: Was die Kartenprüfnummer bedeutetWenn du online etwas bezahlst, kommt meist die Frage nach der Kartenprüfnummer, kurz CVC bzw. CVV. Du fragst dich, was dahinter steckt? Hier erfährst du, warum die Codes so wichtig sind.
Kontonummer: Warum es sie gibt und wo du sie findestDu musst deine Kontonummer angeben, bist dir aber nicht ganz sicher, was sie eigentlich ist oder wo sie steht? Hier erfährst du ruckzuck, wie du deine Kontonummer herausfinden kannst.
Kontoführungsgebühren: So kannst du sie absetzenDu zahlst Kontoführungsgebühren? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Du kannst sie von der Steuer absetzen! Wie das geht, erfährst du hier.