Der EZB Leitzins stieg in den letzten Monaten mehrere male. Doch was bedeutet das für dich und deine Zukunftspläne? Und was ist der Leitzins eigentlich? All das und mehr erfährst du hier.
Lesezeit: 12 Min.
So verbesserst du die Beziehung zu deinen Finanzen
Du blickst bei deinen Finanzen nicht mehr durch? Hier erfährst du, wie du deine finanziellen Sorgen überwinden und eine nachhaltige, gesunde Beziehung zu deinem Geld aufbauen kannst.
Lesezeit: 6 Min.
Die Banking Basics: Alles, was du bei der Kontoeröffnung wissen musst
Wir helfen dir beim Thema Banking. Erfahre hier alles, was du bei einer Kontoeröffnung wissen musst.
Lesezeit: 6 Min.
Was ist der Verbraucherpreisindex?
Der Verbraucherpreisindex misst die Preisveränderungen verschiedener Güter. Doch wie wird er berechnet und was ist ein harmonisierter Verbraucherpreisindex? All das und mehr erfährst du hier.
Lesezeit: 1 Min.
Was ist ein Jahresgehalt? Einkunftsarten berechnen
Was ist es eigentlich genau? Wie wird es berechnet? Lies hier alles über die verschiedenen Komponenten und vergleiche Jahresgehalt und Stundenlohn.
Lesezeit: 5 Min.
Was sind die Unterschiede zwischen Lohn und Gehalt?
Du bist dir gerade noch nicht sicher, wie du bezahlt werden möchtest? Wäge die Vor- und Nachteile ab, um zu entscheiden, welche Variante die beste für dich ist.
Lesezeit: 6 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen: Pro und Contra des Konzepts
Wer profitiert alles vom bedingungslosen Grundeinkommen, wie soll es finanziert werden und welche Vor- und Nachteile hat das Konzept? Das erfährst du in diesem Artikel!
Lesezeit: 10 Min.
Wie lange dauert eine Überweisung?
Das SEPA-Projekt macht das Senden von Euro zwischen Bankkonten einfacher, aber Überweisungen erfolgen nicht immer über Nacht.
Lesezeit: 2 Min.
Kreditkarte, Debitkarte, Prepaid-Karte: Was sind die Unterschiede?
Sie sind die geläufigsten Kartentypen – Kreditkarte, Debitkarte und Prepaid-Karte. Wir erklären worin die Unterschiede wirklich liegen und was du bei der Auswahl beachten solltest.
Lesezeit: 5 Min.
Banking Basics: Alles über Bargeld
Wir nehmen alles, was mit Bargeld zu tun hat, genauer unter die Lupe. Hier erfährst du mehr über Abheben, Cashback und Einzahlen.
Lesezeit: 5 Min.
Bargeld vs. Kartenzahlung: Worum geht es im Volksbegehren Österreich?
Die Frage, ob Bargeld abgeschafft werden sollte, führt immer wieder zu Diskussionen. Doch welche Vor- und Nachteile hat die Kartenzahlung und worum geht es im Volksbegehren Österreich wirklich?
Lesezeit: 4 Min.
Mit dem Begriff Rezession ist ein Rückgang des Wirtschaftswachstums gemeint. Wie es in Deutschland zu einer Rezession kommen könnte und was das finanziell für dich bedeutet, erklären wir hier.
Lesezeit: 5 Min.
Der Bullenmarkt und seine Bedeutung
Mit männlichen Rindern hat ein Bullenmarkt wenig zu tun – mit ihren Hörnern hingegen schon. Lies weiter und erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Bullenmärkte entstehen und vieles mehr!
Lesezeit: 8 Min.