Einwandern nach Deutschland: Das müsst ihr wissen
Wenn du nach Deutschland auswandern willst, ist das ein aufregender Schritt. Doch was brauchst du für die Einwanderung? Deutschland ist schließlich bekannt für seine vielen Regeln. Keine Sorge: Wir haben alles Wichtige für dich aufgelistet.
Erfahre, was du für die Anmeldung brauchst, wo du eine Wohnung findest, wie du ein deutsches Konto eröffnest und vieles mehr!

Jeder Fall ist anders. Deshalb sind die Informationen in der obigen Infografik nur als allgemeine Hinweise zu verstehen. Die Prozesse und Verfahren können je nach Situation unterschiedlich sein. Es ist deshalb wichtig, dass du deine eigenen Nachforschungen anstellst und bei Bedarf professionellen Rat einholst. Die Ersteller dieser Infografik haften nicht für Fehler oder Schäden, die sich aus ihrer Verwendung ergeben.

Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland bekommen
Als EU-BürgerIn in Deutschland leben – das geht auch ohne Aufenthaltstitel. Doch wenn du von außerhalb der EU nach Deutschland einwandern willst, sieht das anders aus. Je nachdem, ob du studieren, in einer Festanstellung oder selbstständig arbeiten wirst, gibt es unterschiedliche Aufenthaltstitel.
Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Kriterien und Prozesse und was du brauchst, um eine permanente Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Tipps und Tricks für die Anmeldung
Die deutsche Bürokratie macht dich verrückt? Du bist nicht allein! Vielleicht hilft es dir zu wissen, dass sich hierzulande alle Menschen anmelden müssen – egal, ob sie nach Deutschland eingewandert sind oder nicht.
Die Deadline ist knapp und Termine beim Bürgeramt heiß begehrt: Also lies gleich unsere Tipps, damit du das Thema Anmeldung schnell erledigt hast.


Schufa? Das steckt dahinter
Schufa ist zwar keine deutsche Vokabel, wird aber schnell zu deinem Wortschatz gehören. Du begegnest ihr, wenn du eine Wohnung mieten, ein Konto eröffnen oder einen Kredit aufnehmen willst. Das gilt übrigens nicht nur für Menschen, die einwandern nach Deutschland, sondern auch für alle anderen.
Wer oder was ist also diese Schufa und warum ist sie für Banken und Wohnungsgeber so interessant? Das erfährst du in unserem Artikel "Was ist die Schufa?"
Eine Krankenversicherung abschließen
Ob StudentIn, Freelancer oder Angestellte: In Deutschland gehört die Krankenversicherung zum Pflichtprogramm. Auch wenn die Kosten dein monatliches Budget schmälern: Du bist für den Fall der Fälle versorgt und hast Zugriff auf zahlreiche Leistungen.
Da Einwandern nach Deutschland schon kompliziert genug ist, haben wir uns zum Thema Krankenversicherung in Deutschland für dich schlau gemacht.


Wie du eine Wohnung in Deutschland finden kannst
Auswandern nach Deutschland klingt nach viel Stress und Papierkram. Damit du deine Unterlagen verstauen und abends die Beine hochlegen kannst, brauchst du ein gemütliches Zuhause. Sei gewarnt: Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Zum Glück gibt es viele Tipps, mit denen du bei der Suche entspannt bleibst, etwa unseren Umzugsrechner.
Welche Begriffe du kennen solltest und wie du in Deutschland eine Wohnung ohne Wohnsitz mieten kannst, erfährst du hier.
Freiberufler in Deutschland werden
Es gibt gute Gründe für die Einwanderung: Deutschland ist ein attraktiver Standort für Unternehmen und bietet viele spannende Jobs. Du willst trotzdem dein eigenes Ding machen? Für Selbstständige gelten – du ahnst es schon – viele Regeln, zum Beispiel in puncto Steuern.
Das soll dich nicht von deinem Plan abhalten! Innovative Ideen und Freelancer sind überall gefragt. Was du brauchst, um selbstständig oder freiberuflich in Deutschland zu sein, kannst du hier lesen.


Konto in Deutschland eröffnen – In wenigen Minuten
Finanzen sind nicht dein Lieblingsthema? Macht nix! Ein Konto für die Einwanderung nach Deutschland zu eröffnen, ist leichter als gedacht. Sobald du die wichtigsten Begriffe kennst und alle Unterlagen zur Hand hast, ist der Rest ein Kinderspiel – vorausgesetzt, du wählst die richtige Bank.
Lerne die unterschiedlichen Konten, Karten und Banken kennen und finde das Bankkonto, das am besten zu deinem Leben als Expat passt.
Lebenshaltungskosten – Deutschland und Städte
Egal, ob du als EU-BürgerIn in Deutschland leben wirst oder von weiter weg kommst: Stelle dich auf andere Lebenshaltungskosten ein. Vielleicht sind Genussmittel hierzulande günstiger, Strom und Gas aber teurer als gewohnt. Bei der Gehaltsverhandlung zahlt es sich ebenfalls aus, wenn du die monatlichen Ausgaben überblickst.
Erfahre, mit welchen Kosten du in Deutschland für Miete, Essen und Co. rechnen solltest und wie du im Budget bleibst.

Wähle dein Konto
N26 Standard
Dein 100 % mobiles kostenloses Girokonto

- Virtuelle Debitkarte
- Gebührenfrei bezahlen
- Insights-Feature
- Einlagensicherung
N26 Smart
Das Bankkonto für deinen Lifestyle

- Physische Mastercard Debit
- Bis zu 10 Spaces (Unterkonten)
- Shared Spaces
- Aufrundungsregel
N26 You
Die Debitkarte für den Alltag und Reisen

- Unlimitierte Abhebungen in Fremdwährungen
- Abdeckung für Reiseverspätungen
- Reisekrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
N26 Metal
Das Premiumkonto mit Metallkarte

- Debitkarte aus Metall
- Bis zu 8 Gratisabhebungen in Deutschland
- Einkaufsversicherung und Handyversicherung
- Bevorzugter telefonischer Kundenservice
Weitere Tipps für deinen Umzug
Umzug ins Ausland? So machst du dich startklar!
Du möchtest im Ausland arbeiten? Wir haben einen Überblick über die Kosten für einen Umzug ins Ausland für dich erstellt.
In Deutschland ein Bankkonto eröffnen – so geht's
Eröffne ein Bankkonto in Deutschland, ganz ohne den Papierkram. Perfekt für alle, die aus dem Ausland nach Deutschland ziehen.
Als Expat in einem anderen Land leben
Umzug nach Frankreich: ein Leitfaden
Du willst nach Frankreich ziehen? In unseren Artikeln findest du die wichtigsten Infos, die du dir vor deinem Umzug durchlesen solltest, damit du dich in deiner neuen Heimat ganz entspannt einleben kannst.
Umzug nach Italien: ein Leitfaden
Staatsbürgerschaft, Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsgenehmigung, Job: Erhalte nützliche Infos und eine To-do-Liste, die du vor dem Umzug nach Italien brauchst.
Umzug nach Spanien: ein Leitfaden
Befolge diese Tipps, um dich schnell und reibungslos in Spanien anzupassen.