Alles zum Thema Steuern bei GeldanlagenWenn du Kapitalerträge einfährst, fallen darauf in der Regel Steuern an. Hier verraten wir dir mehr zu den unterschiedlichen Arten von Kapitalerträgen, den darauf zu entrichtenden Steuern und mehr.
Daytrading: Leitfaden für den EinstiegSchnelle Gewinne innerhalb eines Tages klingt gut? In unserem Leitfaden findest du viele Tipps und Strategien, wie du Daytrading bestmöglich für dich nutzt und Risiken vermeidest.
Trendanalyse einfach erklärtMit einer Trendanalyse kannst du Muster und Entwicklungen erkennen und bessere Investitionsentscheidungen treffen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Bärenmarkt: Das steckt hinter dem BegriffWenn du beim Wort Bärenmarkt zuerst an Kondensmilch denkst, wird es Zeit für diesen Artikel! Hier erfährst du, was ein Bärenmarkt ist, welche Ursachen und Folgen er hat und wie lange er dauert.
Der Bullenmarkt und seine BedeutungMit männlichen Rindern hat ein Bullenmarkt wenig zu tun – mit ihren Hörnern hingegen schon. Lies weiter und erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Bullenmärkte entstehen und vieles mehr!
Was bedeutet Volatilität?Was mit Volatilität gemeint ist und warum schwankende Aktienkurse gleichzeitig ein Risiko, aber auch eine Chance sind, klären wir hier.
Asset Allocation einfach erklärtDu willst Geld anlegen, aber das Risiko klein halten? Asset Allocation kann dir helfen, dein Vermögen zu diversifizieren. Wir zeigen dir, wie.
Fonds oder ETFs – was passt zu dir?Einfach anfangen – das funktioniert beim Investieren besonders gut mit Fonds oder ETFs. Was den Unterschied ausmacht, erfährst du hier.
Risikobereitschaft: Wie sieht dein Risikoprofil aus?Risikobereitschaft ist ein wichtiger Teil deines Risikoprofils. Finde heraus, wie risikofreudig du beim Anlegen deines Geldes bist und welche Anlagen zu dir passen.