Was sind Virtual Cards und digitale Debitkarten?

Virtual Cards und digitale Debitkarten funktionieren wie normale Karten, aber sie sind nur digital auf deinem Smartphone und nicht physisch vorhanden. Dank Verschlüsselung kannst du mit ihnen sicher und einfach online sowie in Geschäften bezahlen.

Bild der N26-App mit einer virtuellen Karte.
Kunde, der die N26 App verwendet und online mit einer virtuellen Karte kauft.

Virtual Card, digitale Karte, Einwegkarte – die Unterschiede

Eine “Virtual Card” ist auf deinem Handy gespeichert und du kannst mit ihr kontaktlos in Geschäften sowie online bezahlen. Sie hat ihre eigenen Kartennummer. Eine “digitale Karte” ist eine Kopie deiner physischen Karte, die digital vorhanden ist. Sie hat die gleiche Kartennummer wie deine physische Karte und du kannst sie für Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay nutzen. Eine “Einwegkarte” ist eine Virtual Card, mit der du nur einmalig bezahlen kannst – danach sind die Kartendetails ungültig.

Vorteile von Virtual Cards

Lass dein Portemonnaie zuhause

Virtual Cards sind sicher und einfach zu verwenden und du musst nicht ständig dein Portemonnaie dabeihaben.

Bleib auf der sicheren Seite

Du kannst deine Virtual Card ganz leicht und jederzeit über dein Handy sperren und wieder entsperren.

Mehr Überblick für deine Abos

Nutze eine Virtual Card für all deine wiederkehrenden Abo-Zahlungen – so kannst du im Fall der Fälle die Karte sperren, ohne den Zugriff auf deine physische Karte zu verlieren.

Sofortige Aktivierung

Du kannst deine Virtual Card direkt nutzen, nachdem du sie erstellt hast. So sparst du dir die Warterei.

Sicherheit beim Bezahlen, in Geschäften und online

Mit deiner N26 Virtual Card kannst du via Apple Pay und Google Pay bezahlen – und zwar überall, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist. Sowohl physische Karten als auch Virtual Cards sind bei N26 durch Tokenisierung abgesichert, bevor sie mit Apple Pay oder Google Pay verknüpft werden. So können wir die sichere Speicherung sensibler Daten gewährleisten.

Sicherheit von Virtual Cards bei N26

Push-Nachrichten in Echtzeit

Verknüpfe dein N26 Konto mit deinem Smartphone, um nach jeder Transaktion eine Push-Nachricht zu erhalten. So weißt du immer, was in deinem Konto passiert.

Dein Geld, deine Regeln

Du kannst mit nur wenigen Klicks in der N26 App viele Sicherheitseinstellungen vornehmen: vom Aktivieren und Deaktivieren von Online-Zahlungen und Auslandszahlungen bis hin zu Abhebelimits.

3D Secure und Mastercard SecureCode

Schütze dich mit diesem zusätzlichen Sicherheitsschritt vor Betrug – dank der 2-Faktor-Authentifizierung ist dein Konto bei Online-Kartenzahlungen betrugssicher.

Einlagensicherung bis zu 100.000 €

N26 besitzt eine Vollbanklizenz, weshalb die Einlagen auf deinem N26 Konto bis zu 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung geschützt sind.

Hol dir kostenlos eine zusätzliche Virtual Card

Als N26 Premiumkunde erhältst du gratis eine zusätzliche Virtual Card mit eigener Kartennummer. Beim Online-Shopping ist eine Virtual Card ideal: Du kannst deine zusätzlichen Kartendaten unbesorgt in Apps und Onlineshops angeben, anstatt die Kartendetails deiner physischen Karte nutzen zu müssen. Wenn du in Geschäften zahlen willst, verknüpfe deine Virtual Card einfach mit Apple Pay oder Google Pay.

Konto eröffnen

Wähle dein Konto

Beliebt

N26 Smart

Das Bankkonto für deinen Lifestyle

N26 You Karte, Rhubarb.
4,90 €
/Monat
  • Physische Mastercard Debit
  • Bis zu 10 Spaces (Unterkonten)
  • Shared Spaces
  • Aufrundungsregel

N26 You

Die Debitkarte für den Alltag und Reisen

N26 You Karte, Petrol.
9,90 €
/Monat
  • Unlimitierte Abhebungen in Fremdwährungen
  • Abdeckung für Reiseverspätungen
  • Reisekrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung

N26 Metal

Das Premiumkonto mit Metallkarte

N26 Metal - Carbonschwarz.
16,90 €
/Monat
  • Debitkarte aus Metall
  • Bis zu 8 Gratisabhebungen in Deutschland
  • Einkaufsversicherung und Handyversicherung
  • Bevorzugter telefonischer Kundenservice

Was ist eine Virtual Card?

Wo kann ich eine Virtual Card verwenden?

Woher weiß ich, ob meine Virtual Card sicher ist?

Wie erhalte ich eine Virtual Card bei N26?

Was ist der Unterschied zwischen einer Virtual Card und einer digitalen Prepaid-Karte?

Was ist der Unterschied zwischen einer Virtual Card und einer digitalen Karte?

Wie viele Virtual Cards kann ich zu meinem N26 Konto hinzufügen?

Wie viel kostet das N26 Standard Konto?

Ähnliche Artikel

Banking geht auch 100 % digital mit dem kostenlosen N26 Standard Konto.

Banking geht auch 100 % digital!

Entscheide dich für 100 % digitales Banking – mit unserem kostenlosen Standard Konto.

Google Pay mit N26 Standard Card.

So bezahlst du mit Google Pay

Kontaktlos bezahlen ist einfach, unkompliziert und schnell. Lies weiter um zu erfahren, wie man Google Pay nutzt.

iPhone X mit darauf geöffnetem Apple Pay.

Wie du Apple Pay bei N26 nutzen kannst

Apple Pay ist in vielen Ländern verfügbar und kann ganz einfach mit deinem N26 Konto genutzt werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie das funktioniert.