Thema

Locher, schleichend und ein Notizblock.

So kannst du außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzen

Meistens sind private Ausgaben steuerlich irrelevant, doch mit den sogenannten außergewöhnlichen Belastungen kannst du Steuern sparen. Wie genau das funktioniert, erfährst du, wenn du weiterliest.

Lesezeit: 1 Min.

Einfach erklärt: Was ist die Kapitalertragsteuer?

Egal ob Aktien, Zinsen oder ETFs: Wer Gewinne aus Geldanlagen erzielt, sollte sich auch mit der Kapitalertragsteuer auskennen. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Thema wissen musst.

Lesezeit: 5 Min.

Person, die am Laptop an einem Schreibtisch arbeitet.

Was kann man von der Steuer absetzen? Dein Leitfaden für das Steuerjahr 2022

Erfahre, welche Steuerermäßigung auch für dich gilt und was du alles absetzen kannst. Außerdem stellen wir dir ein praktisches Tool vor, mit dem die Steuererklärung noch einfacher geht!

Lesezeit: 8 Min.

Das Bargeld und die Deutschen  - Eine wahre Liebesgeschichte.

Was ist der Steuerzahlergedenktag und warum gibt es ihn?

Der Steuerzahlergedenktag wird seit 1960 ausgerufen – und ist vielen Menschen wahrscheinlich trotzdem nicht bekannt. Geht dir auch so? Lies weiter und erfahre, was dahinter steckt!

Lesezeit: 7 Min.

Ein Mann, der seine Idee in einem weißen Buch auf einem kleinen Holztisch niederschreibt.

Europa-Vergleich: So besteuern die Länder Homeoffice-Arbeit

In zahlreichen Ländern gibt es Regelungen, die Angestellten im Homeoffice Steuervergünstigungen ermöglichen. Hier erfährst du, ob und wie du davon profitieren kannst.

Lesezeit: 1 Min.

Mann Eingabe auf einem Laptop.

Du bist selbstständig? Steuern, Tipps und mehr

Du machst dich bald selbstständig, Steuern sind aber nicht gerade dein Lieblingsthema? Es ist einfacher, als du denkst! Hier erfährst du alles Wichtige rund ums Thema Steuern und Selbstständigkeit.

Lesezeit: 5 Min.

Mitbewohner, die auf einer Couch sitzen.

So machst du deine Steuererklärung – Student Edition

Du hast das Studium fast geschafft? Glückwunsch! Nun fängt der Ernst des Lebens an – und zwar in Form der Steuererklärung. Warum die sich lohnen kann und was du dabei beachten musst, erfährst du hier!

Lesezeit: 5 Min.

Frau, die einen Stift hält und schreibt.

Verschiedene Steuerarten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehr als 40 verschiedene Steuerarten. Welche davon relevant für dich sind und warum es sie überhaupt gibt, erfährst du in diesem Artikel!

Lesezeit: 5 Min.

Eine Frau schreibt am Laptop.

Mehrwertsteuer – verschiedene Steuerarten in Deutschland

Erfahre mehr über die verschiedenen Steuerarten in Deutschland. Wir erklären den Unterschied zwischen Mehrwert-, Umsatz- und Vorsteuer, die geltenden Steuersätze und vieles mehr.

Lesezeit: 5 Min.

20 Euroschein, der wie ein Hemd gefaltet ist.

Die wichtigsten Basics zu deiner Entgeltabrechnung

Hast du dich jemals intensiv mit deiner Entgeltabrechnung beschäftigt? Oder kamen dir die Daten und Zahlen bisher wie ein Rätsel vor? Wir erklären dir alles, was du dazu wissen solltest.

Lesezeit: 5 Min.