Thema
So verwaltest du dein Geld in Beziehungen, die nicht der Norm entsprechen
Unsere intimen Beziehungen beeinflussen unsere Finanzen – und je mehr Menschen involviert sind, desto komplexer das Thema. Erfahre, wie du sie je nach Beziehungs- und Familienstruktur regelst.
Lesezeit: 5 Min.
Welche Angaben gehören in die Haushaltskasse?
Du suchst nach Spartipps, die dich wirklich motivieren? Dann ist eine Haushaltskasse das Richtige für dich! Wir verraten dir, wie du ganz leicht ein Familienbudget erstellst.
Lesezeit: 5 Min.
Was kostet ein Kind? Ein Überblick
Du erwartest ein kleines Wunder? Oder planst, bald Kinder zu bekommen? Wir haben die Kosten für ein Kind für dich zusammengestellt, damit du gut vorbereitet bist.
Lesezeit: 6 Min.
Taschengeld: Die richtige Höhe und Tipps für den Umgang
Taschengeld ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, den Umgang mit Geld zu lernen. Doch wie viel Taschengeld ist angemessen, ab wann kannst du es zahlen und welche Regeln solltest du aufstellen?
Lesezeit: 1 Min.
N26 x finance, baby! Wie du als Frau finanziell unabhängig wirst
Du bist bereit, deine finanzielle Zukunft in die Hand zu nehmen? Wir haben uns mit Teresa (Tessa) Wirth und Denise Haverkamp von finance, baby! unterhalten und dabei spannende Tipps erfahren.
Lesezeit: 9 Min.
Was ist ein Ehevertrag? Regelungen, Tipps & Kosten
Du hast wahrscheinlich schon von ihm gehört. Doch was ist ein Ehevertrag und wofür ist er eigentlich gut? Erfahre, welche Vorteile es gibt und worauf du achten solltest.
Lesezeit: 6 Min.
Wie komme ich aus einem gemeinsamen Kredit raus?
Manchmal kommt alles anders als gedacht – wir erklären dir alles, was du zum Thema gemeinsamer Kredit und wie du aus diesem wieder rauskommst, wissen solltest.
Lesezeit: 4 Min.
So kannst du deine Familie auch mit wenig Geld versorgen
Wenn dir nur wenig Geld zur Verfügung steht, ist die Erstellung eines Familienbudgets nicht immer leicht. Mit diesen einfachen Schritten lernst du, wie du mehr aus deinem Geld machen kannst.
Lesezeit: 7 Min.
Die Kostenaufteilung als Co-Eltern
Co-Parenting ist auch finanziell mit gewissen Herausforderungen verbunden. Ein gut geplantes Budget kann euch das Leben erleichtern. Hier findet ihr Tipps zur Verwaltung von Geld beim Co-Parenting.
Lesezeit: 6 Min.
Finanzen in der Ehe – Gemeinsames Kostenmanagement in der Beziehung
Die Verwaltung der Finanzen in der Ehe ist nicht immer leicht. Ein paar einfache Maßnahmen helfen aber, den Druck zu verringern. Hier erfährst du alles zum Thema gemeinsame Finanzplanung.
Lesezeit: 5 Min.
Kinder und Geld – so kannst du Kindern den Umgang mit Geld beibringen
Es ist nicht leicht, gute Spar- und Ausgabegewohnheiten zu etablieren. Noch schwieriger ist es, Kindern dieses Bewusstsein zu vermitteln. Dieser Leitfaden hilft dir, den richtigen Ansatz zu finden!
Lesezeit: 9 Min.
So sparst du Geld für deine Kinder – von Babysachen bis Studium
Kinder gehen ganz schön ins Geld. Mit diesen Tipps kannst du schon heute für deine Kinder sparen.
Lesezeit: 6 Min.