Thema
So geht das Sternzeichen Wassermann mit Geld um
Jedem Sternzeichen werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben, so auch dem Wassermann. Erfahre, was das Sternzeichen Wassermann ausmacht – und wie er mit Geld umgeht.
Lesezeit: 5 Min.
Sternzeichen und Finanzen: Die Tierkreiszeichen im Überblick
Ob leidenschaftlicher Löwe oder wankelmütige Waage: Jedem Sternzeichen werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Erfahre, was dein Tierkreiszeichen über deinen Umgang mit Geld verraten kann.
Lesezeit: 1 Min.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du zum Thema Konjunktur wissen musst – vom Konjunkturverlauf und den vier Konjunkturphasen bis hin zur Konjunkturpolitik.
Lesezeit: 1 Min.
Der Euribor ist ein Referenzzinssatz für Banken im Euroraum. Doch was bedeutet das genau? In diesem Leitfaden erfährst du alles: Von den Laufzeiten, über Euribor-Darlehen bis hin zu Euribor-Prognosen.
Lesezeit: 4 Min.
Shrinkflation einfach erklärt: Weniger zum gleichen Preis
Immer mehr Unternehmen greifen tief in die Trickkiste, um ihre Preiserhöhungen zu verbergen. Erfahre, wie genau Shrinkflation funktioniert, ob diese Taktik legal ist und was du dagegen tun kannst.
Lesezeit: 6 Min.
Stagflation: Bedeutung und Folgen einfach erklärt
Droht Deutschland eine Stagflation? Und wenn ja, was bedeutet das genau? Hier erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, welche Folgen Stagflation hat und warum davon sogar manche profitieren.
Lesezeit: 8 Min.
Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland einfach erklärt
Der Verbraucherpreisindex misst die Preisveränderungen verschiedener Güter. Doch wie genau wird er berechnet und was ist eigentlich ein harmonisierter Verbraucherpreisindex? Das erfährst du hier!
Lesezeit: 1 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen: Pro und Contra des Konzepts
Wer profitiert alles vom bedingungslosen Grundeinkommen, wie soll es finanziert werden und welche Vor- und Nachteile hat das Konzept? Das erfährst du in diesem Artikel!
Lesezeit: 10 Min.
Kaufkraft und Inflation: Wirtschaft einfach erklärt
Alle reden davon, doch was genau ist die Kaufkraft eigentlich? Hier erfährst du alles, was du dazu wissen musst – inklusive, wie die Kaufkraft mit Preisniveau und Inflation zusammenhängt.
Lesezeit: 8 Min.
Hyperinflation: Das steckt hinter dem Begriff
Angesichts steigender Preise hören wir ein Wort immer öfter: Hyperinflation. Was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und besteht aktuell die Gefahr einer Hyperinflation in Deutschland? Erfahre mehr!
Lesezeit: 8 Min.
Der Bullenmarkt und seine Bedeutung
Mit männlichen Rindern hat ein Bullenmarkt wenig zu tun – mit ihren Hörnern hingegen schon. Lies weiter und erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Bullenmärkte entstehen und vieles mehr!
Lesezeit: 8 Min.
Bärenmarkt: Das steckt hinter dem Begriff
Wenn du beim Wort Bärenmarkt zuerst an Kondensmilch denkst, wird es Zeit für diesen Artikel! Hier erfährst du, was ein Bärenmarkt ist, welche Ursachen und Folgen er hat und wie lange er dauert.
Lesezeit: 8 Min.
Zentralbanken tun alles, um sie zu verhindern: die Deflation. Doch warum ist sie so gefährlich und welche Folgen kann sie für unsere Wirtschaft haben? Hier erfährst du mehr!
Lesezeit: 9 Min.