Eine Pflanze, Sofa, Kommode und Lampe vor einer weißen Wand.

Mietbetrug: Schütze dich vor Betrug bei der Wohnungssuche

Auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Dann ist Vorsicht geboten, denn Betrüger haben es auf dein Geld und deine Daten abgesehen. Lies weiter und erfahre, wie du dich gegen Mietbetrug schützt.

Lesezeit: 6 Min.

Menschen, die während der Weihnachtszeit durch ein altes Stadtzentrum laufen.

5 beliebte Betrugsmaschen in der Weihnachtszeit

Lass‘ dir von Betrügern nicht die Feiertage vermiesen. Erfahre mehr über diese 5 gängigen Betrugsmaschen und schütze deinen Geldbeutel!

Lesezeit: 5 Min.

Eine Frau arbeitet am Laptop vom Auto aus.

7 Tipps für sicheres Arbeiten per Fernzugriff

Bist du ein digitaler Nomade oder ein Telearbeiter? Erfahre hier, wie du deine Daten auch unterwegs schützen kannst.

Lesezeit: 5 Min.

Mann bezahlt mit kreditkarte am laptop.

Smurfing: Lass dich nicht zum Money Mule machen!

Wenn Kriminelle Geld waschen wollen, nutzen sie dafür gerne einen Money Mule. Hier erfährst du, wie das sogenannte Smurfing mit Geldeseln funktioniert und wie du dich davor schützen kannst.

Lesezeit: 8 Min.

Phishing 101-Illustration mit Symbolen, die Arten von Phishing-Angriffen darstellen.

Phishing: Wie du dich vor Online-Betrugsmaschen schützt

Schütze dich effektiv vor Phishing. Hier erfährst du, wie du Phishing-Angriffe erkennen und melden kannst.

Lesezeit: 8 Min.

Frau eines ATM.

Geldautomaten-Skimming und Datendiebstahl: So schützt du dein Geld mit RFID-Schutz

Was ist Geldautomaten-Skimming und wie schützt man sich am besten davor? Hier erfährst du mehr.

Lesezeit: 4 Min.

Türkisfarbenes Schloss und Schlüssel auf einer pinken Tastatur.

Internetbetrug: Wie du dich vor Online-Scams schützen kannst

Internetbetrug gehört zu den größten Gefahren, wenn du online unterwegs bist. In diesem praktischen Leitfaden erfährst du, wie du dich vor Online-Scams schützen kannst.

Lesezeit: 4 Min.

Schloss auf Tastatur mit Bankkarten.

Gängige Betrugsarten im Internet und auf Social Media

Ob Liebe, Möbel oder Tipps: Im Internet kannst du fast alles finden. Leider auch viele Betrugsarten. Die gängigsten stellen wir hier vor.

Lesezeit: 4 Min.

Frau alleine auf einem Bergvorsprung.

Romance-Scam: Was es ist und wie man es erkennt

Romance-Scam ist eine der sich am schnellsten verbreitenden Betrugsformen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie man Beziehungsbetrug erkennt und geben dir Tipps, wie du dich davor schützen kannst.

Lesezeit: 5 Min.

Stay safe while online shopping.

Sicher bezahlen im Internet: So schützt du dein Geld und deine Daten

Du fragst dich, wie du im Internet sicher bezahlen kannst? Hier findest du 6 Tipps für sicheres Online-Shopping plus einen Extra-Tipp, um dein Geld und deine Daten bestmöglich zu schützen.

Lesezeit: 4 Min.

Wie verschiedene Altersgruppen auf Fake-Shops hereinfallen

Betrüger zielen mit gefälschten Websites auf alle Altersgruppen ab – doch Millennials und Gen Z fallen am häufigsten darauf herein. Wir zeigen dir, woran du Fake-Shops erkennen kannst.

Lesezeit: 7 Min.

Mann mit einem Smartpone.

Phishing E-Mails, SMS und Co.: So kommuniziert N26

Für uns bei N26 hat deine Sicherheit oberste Priorität. Deshalb möchten wir dir nützliche Tipps an die Hand geben, damit du dich vor Betrugsversuchen – allen voran Phishing – schützen kannst.

Lesezeit: 3 Min.