Eine Frau schaut auf ihr Handy.

Vishing – Die neue Art von Telefonbetrug

Was ist eigentlich Vishing und was kannst du dagegen tun? In unserem Leitfaden erfährst du, woran du Telefonbetrug erkennst und wie du dich und deine Familie davor schützen kannst.

Lesezeit: 6 Min.

Zwei Personen, die auf ein Handy schauen.

Social Engineering: So schützt du dich vor Betrug im Netz

Erfahre mehr über Social Engineering, um dich vor dieser besonders hinterhältigen Betrugsform zu schützen.

Lesezeit: 8 Min.

Stay safe while online shopping.

Hier erfährst du, wie du sicher online einkaufst und dein Geld schützt

Schütze dich mit diesem einfachen Leitfaden vor Betrug und kaufe sicher online ein.

Lesezeit: 9 Min.

Hände einer Frau auf ihrem Smartphone.

Überweisungsbetrug: Wie du dich vor der Betrugsmasche schützt

Eine kurze Unachtsamkeit und schon ist das Geld weg. Mit welchen Mitteln Kriminelle bei Überweisungsbetrug vorgehen und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Lesezeit: 6 Min.

Frau hält ein Handy.

Einlagensicherung: Alles, was du wissen musst

Der Einlagensicherungsfonds schützt das Guthaben auf deinem N26 Konto. Was genau eine Einlagensicherung ist, wie hoch sie ist und wie sie zu stabilen Finanzmärkten beiträgt, erfährst du hier.

Lesezeit: 5 Min.

Eine Person, die ihr Handy benutzt.

Was ist Malware und wie kann ich mich davor schützen?

In diesem Leitfaden erfährst du, was genau Malware eigentlich ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie du dich am besten davor schützen kannst.

Lesezeit: 6 Min.

Kostenloses WLAN.

Öffentliches WLAN Sicherheit: Die besten Tipps zur sicheren Nutzung

Du fragst dich, ob öffentliches WLAN Sicherheit beim Surfen bietet? Wir erklären dir, welche Gefahren offenes WLAN birgt und wie du öffentliche WLAN-Hotspots trotzdem sicher nutzen kannst.

Lesezeit: 5 Min.

Eine Person, die ihr Handy benutzt.

Hast du Malware auf deinem Handy? So prüfst du es

Malware auf deinem Handy kann auf deine persönlichen Daten zugreifen – und auf deine Bankdaten. Hier erfährst du, wie du dein Handy davor schützen kannst und was zu tun ist, wenn es infiziert wurde.

Lesezeit: 5 Min.

Debitkartenbetrug – das solltest du wissen

Du hast Sorge, dass deine Kontodaten gestohlen wurden? Oder suchst du nach Tipps, um dein Geld und deine Privatsphäre zu schützen? Hier erfährst du, was du gegen Debitkartenbetrug tun kannst.

Lesezeit: 4 Min.

Eine Frau macht Yoga im Wald.

So schützt du deine Daten und Finanzen im Jahr 2023 richtig

Einfache und effektive Vorsätze können dein Geld und deine Daten im Jahr 2023 und darüber hinaus schützen. Diese neuen Gewohnheiten helfen dir dabei, deine finanzielle Sicherheit auszubauen.

Lesezeit: 7 Min.

Photo of security hero Kristen.

Ein Einblick in die Gedankenwelt von Onlinebetrügern: Kristen, Trust & Safety Analyst

Online-Betrug ist nicht neu, verändert sich aber ständig. Kristen aus dem N26 Trust & Safety Team analysiert und untersucht solche Entwicklungen, um Online-Banking noch sicherer für dich zu machen.

Lesezeit: 5 Min.

Photo of security hero Kyle.

Sicherheit an der Schnittstelle von Produktdesign und Produktnutzung: Kyle, Vertrauen & Sicherheit

Sicherheit steht bei N26 im Mittelpunkt. Kyle aus unserem Trust & Safety Team erklärt, wieso wir kontinuierlich nach potentiellen Bedrohungen Ausschau halten, um dein Geld zu schützen.

Lesezeit: 7 Min.

Photo of security hero Cristofor.

Banking-Apps müssen die richtige Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und erstklassiger Sicherheit bieten: Cristofor, Product Security Engineer

Sicherheit ist im Online-Banking entscheidend. Als Product Security Engineer ist Cristofor Teil eines N26 Teams, das alle N26 Features überprüft und analysiert, um dich zu schützen.

Lesezeit: 5 Min.