
Zusammenziehen: Tipps zur Verwaltung von monatlichen Ausgaben
Auflistung der monatlichen Haushaltsausgaben
- Wohnkosten: Miete oder Kredit
- Fahrtkosten: Jahresabo für öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrzeugkosten
- Nebenkosten: Steuern, Strom- und Wasserkosten usw.
- Lebensmittel und Hygieneartikel
- Telefon- und Internetkosten
- Versicherungen, Medikamente und Behandlungen
- Kinderbetreuung und Haustierpflege
- Sport: Mitgliedschaften im Fitnessstudio und Kursgebühren
- Kleidung
- Freizeit und Unterhaltung: Restaurantbesuche, Konzerte, Theater, Kino usw.
- Haushaltsartikel und Einrichtung: Möbel, Textilien, Pflanzen
- Urlaub
Die Vorteile eines Haushaltsbuchs
Entdecke N26 Spaces
Erstelle Unterkonten, setze Regeln und automatisiere das Sparen – mit nur wenigen Klicks!
Spaces (Unterkonten) entdecken
Monatlicher Haushaltsrechner
Dein Nettoeinkommen (nach Abzug der Steuern)
Gesamt
€ 0,00
Zusammenfassung
Gesamteinkommen
€ 0,00
Gesamtkosten
€ 0,00
Verbleibende monatliche Bilanz
€ 0,00
Budgetaufschlüsselung
So verteilt sich dein Einkommen auf die folgenden Kategorien
Dein Geld bei N26
- Lebenshaltungskosten: Miete, Nebenkosten, Essen, Fahrtkosten, Versicherungen, Kinderbetreuung, Steuern usw.
- Freizeitausgaben: Restaurantbesuche, Ausflüge, Urlaub, Kleidung, Mitgliedschaften fürs Fitnessstudio, Luxusartikel usw.
- Sparkonten oder Kredite: Lastschrifteinzüge, Einzahlungen auf das Sparkonto, Investments, Kreditkarten, Kredite usw.
Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könntenWelche Angaben gehören in die Haushaltskasse?
Du suchst nach Spartipps, die dich wirklich motivieren? Dann ist eine Haushaltskasse das Richtige für dich! Wir verraten dir, wie du ganz leicht ein Familienbudget erstellst.
So kannst du in 10 einfachen Schritten für deine Traumreise sparen
Du kannst schon jetzt damit anfangen, Geld für deine Traumreise zu sparen! Hier erfährst du, wie das geht.
Notgroschen und Notfallfonds: So bildest du Rücklagen
Indem du einen Notgroschen aufbaust und für Notfälle vorsorgst, kannst du zuversichtlicher in die Zukunft schauen. Hier erhältst du Tipps, wie du dir eine Reserve anlegst.