Apple Pay macht Zahlungen einfach
Bezahle in Geschäften, Apps und online sicher und im Handumdrehen mit deinem Handy.Girokonto eröffnen
Hier kannst du Apple Pay nutzen
Halte in Geschäften Ausschau nach dem Symbol für kontaktlose Zahlungen und wähle Apple Pay aus, wenn du online bezahlst.

Die einfache und sichere Art zu bezahlen
Jede Transaktion ist durch integrierte Sicherheitsfunktionen wie Face ID oder Passwörter geschützt. Deine Kartennummer wird niemals gespeichert oder mit Händlern geteilt.

So nutzt du Apple Pay mit N26
Öffne die Apple Wallet App und tippe auf das "+"-Zeichen, scanne deine N26 Karte, um die Details einzugeben, und wir kümmern uns um alles Weitere. Oder gehe auf den "Karten"-Tab in der N26 App und füge deine Karte zu Apple Pay hinzu.
Hinweis: Apple Pay ist in Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und der Schweiz verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Apple Pay ist kompatibel mit iPhone-, iPad-, Apple Watch-, Apple Vision Pro- und Mac-Modellen, die das aktuelle iOS, watchOS oder macOS unterstützen.
Nachdem du deine N26 Mastercard zu deiner Wallet-App hinzugefügt hast, kannst du Apple Pay überall nutzen, wo kontaktlose Zahlungen akzeptiert werden. Entsperre einfach dein Handy und halte es an das Kartenlesegerät. Du kannst damit auch online mit nur wenigen Klicks bezahlen – ohne dass du deine Zahlungsinformationen eingeben musst.
Jede N26 Mastercard funktioniert mit Apple Pay. Je nach Wohnsitzland kann es jedoch Einschränkungen geben.
Ja, du kannst es völlig kostenlos nutzen. Lade die App einfach direkt aus dem App Store herunter.
Digitale Wallets sind Apps, mit denen du Kredit- und Debitkartendaten elektronisch speichern und so Zahlungen sicher mit deinem Handy vornehmen kannst. Es gibt unzählige digitale Wallets, und N26 unterstützt in Österreich neben Apple Pay auch Google Pay und Garmin Pay.