Vergleiche N26 Konten in Österreich
Finde das Konto, das zu dir passt
N26 Metal
Das Premiumkonto mit exklusiven Vorteilen und Karte aus Edelstahl



16,90 €/Monat
N26 Metal
Das Premiumkonto mit exklusiven Vorteilen und Karte aus Edelstahl



16,90 €/Monat
Finde das ideale Geschäftskonto
N26 Standard
Das kostenlose* Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Cashback

0,00 €/Monat
N26 Smart
Das Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Finanztools und Cashback





4,90 €/Monat
N26 You
Das Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Reisevorteile und Cashback





9,90 €/Monat
N26 Metal
Das Premiumkonto für Freelancer inkl. Karte aus Edelstahl und Cashback



16,90 €/Monat
N26 Standard
Das kostenlose* Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Cashback

0,00 €/Monat
N26 Smart
Das Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Finanztools und Cashback





4,90 €/Monat
N26 You
Das Online-Geschäftskonto für Freelancer inkl. Reisevorteile und Cashback





9,90 €/Monat
N26 Metal
Das Premiumkonto für Freelancer inkl. Karte aus Edelstahl und Cashback



16,90 €/Monat
Häufig gestellte Fragen zu Girokonten
Welche Dokumente brauche ich, um ein Bankkonto zu eröffnen?
Um ein Bankkonto bei N26 eröffnen zu können, brauchst du ein zulässiges Ausweisdokument. Dieses wird dann in einem kurzen Videoanruf validiert. Wenn das alles geklappt hat, kannst du direkt loslegen. Beachte, dass du ein Smartphone benötigst, um dein Konto nutzen zu können. Außerdem musst du in einem Land leben, in dem wir aktiv sind.
Wie viel kostet das N26 Girokonto?
Mit unserem Standardkonto erhältst du ein kostenloses Girokonto – ganz ohne Gebühren. Das N26 Smart Konto kostet monatlich 4,90 €, das N26 You Konto 9,90 € im Monat und das N26 Metal Konto 16,90 € pro Monat. Wenn du dich für ein N26 Premiumkonto entscheidest, ist die Laufzeit immer mindestens 12 Monate. Zur Kontoeröffnung brauchst du keinen Mindestbetrag oder regelmäßige Gehaltseinzahlungen.
Wie alt muss ich sein, um ein Bankkonto zu eröffnen?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um bei N26 ein Bankkonto eröffnen zu können.
Was muss ich für den Bankwechsel tun?
Gehe einfach auf die Website von Qwist und folge den Schritten dort – Qwist kontaktiert dann alle relevanten Parteien und überträgt deine Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge automatisch.
Alternativ kannst du dein Bankkonto auch manuell wechseln, indem du die jeweiligen Parteien selbst darüber informierst, dass du neue Kontodaten hast.
Was ist der Unterschied zwischen einem persönlichen und einem geschäftlichen Bankkonto?
Der größte Unterschied zwischen einem persönlichen und einem geschäftlichen Konto ist deren Verwendung. Persönliche Bankkonten sind (wie der Name schon sagt) für den persönlichen, alltäglichen Gebrauch bestimmt. Geschäftskonten dagegen sind nur für geschäftliche Ausgaben gedacht. Mit einem Geschäftskonto hast du einen besseren Überblick über deine geschäftlichen Ausgaben und kannst die entsprechenden Belege einfacher aufbewahren. In diesem Blog-Beitrag erfährst du mehr über die Unterschiede dieser beiden Kontoarten.
Kann ich gleichzeitig ein persönliches N26 Konto und ein N26 Geschäftskonto haben?
Nein, das ist aktuell nicht möglich. Solltest du bereits ein persönliches N26 Konto haben, aber lieber ein N26 Business eröffnen, ist das ganz einfach – schließe zunächst dein persönliches Konto und eröffne dann mit der App oder Web-App ein N26 Geschäftskonto.
Service und Preise gelten für alle Nutzer, die sich mit einer österreichischen Adresse anmelden. Für eine detallierte Preisliste klicke bitte hier.
Weitere Informationen zum Versicherungsschutz der Allianz Assistance findest du in den AGB deines N26 You, N26 Business You oder Metal Kontos.