Was ist ein Wallet und wie funktioniert es?
Mit einem Wallet kannst du in Geschäften, online oder in Apps kontaktlos und schnell mit deinem Handy bezahlen. Doch welches Wallet ist für dich am besten geeignet und wie richtest du es ein? Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist ein Wallet?
Wallets sind Tools für Online-Zahlungen, meist in Form einer App. Das Wallet speichert digitale Versionen von Debit- und Kreditkarten. Du musst beim Bezahlen also weder deine Karteninformationen eingeben noch deine Karte bei dir haben. Du kannst damit auch digitale Tickets und eVoucher speichern.
Wie funktioniert ein Wallet?
Ein Wallet verwendet App-Software, um die Zahlungsdaten von deinem Bankkonto an den jeweiligen Händler weiterzuleiten. Die Zugriffsfunktionen variieren von App zu App: Es wird unterschieden, ob sie Online-Zahlungen, kontaktloses Bezahlen im Geschäft, Cashback und Bargeldabhebung an bestimmten Geldautomaten unterstützen (diese Wallets werden von den meisten Händlern akzeptiert) oder bestimmte Transaktionen nur bei ausgewählten Händlern bzw. dem Herausgeber des Wallets ermöglichen.

Die besten digitalen Wallets
Es gibt eine Vielzahl von Apps für digitale Wallets. Welche die richtige für dich ist, hängt von deinen Bedürfnissen, deinem Wohnort und deinem Smartphone ab. Apple Pay ist beispielsweise eine beliebte Wahl bei iPhone-Nutzern, während Google Pay für alle Android-Nutzer geeignet ist. Manche Nutzer bevorzugen PayPal, das international akzeptiert wird. Außerdem entscheiden sich einige Samsung-Nutzer für das Zahlungssystem Samsung Pay. Hier findest du eine Übersicht der besten digitalen Wallets.Apple Pay
Zahlungen mit Apple Pay werden über Fingerabdruck (Touch ID) oder Face ID bestätigt – maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand.
Google Pay
Google Pay verwendet die NFC-Technologie. Du kannst also per Fingerabdruck oder Passwort bezahlen, wobei die Karteninformationen verschlüsselt bleiben.
Samsung Pay
Samsung-Nutzer können auch Samsung Pay verwenden. Dieses weitgehend akzeptierte elektronische Zahlungssystem verwendet die MST- und NFC-Technologien.
PayPal
Füge deine digitale N26 Mastercard zu PayPal hinzu. Um zu bezahlen, genügt es dann einmal auf dein Smartphone zu tippen.
Die Vorteile eines Wallets
Wallets sind einfach zu nutzen – kein nerviges Ausfüllen deiner Zahlungsdaten beim Bezahlen; kein langes Suchen nach dem Geldbeutel. Deine Zahlungsdaten sind an einem zentralen und geschützten Ort gespeichert. Die Kartennummer ist nie in der App selbst gespeichert, ihr wird eine individuelle digitale Nummer zugeordnet. Dein Geld ist geschützt, selbst wenn du dein Smartphone verlierst oder es gestohlen wird. Prüfe zur Sicherheit, bevor du die App testest, ob der Herausgeber der App seriös ist.
Bankkonto eröffnen

Sind digitale Wallets sicher?
Digitale Wallets verwenden moderne Verschlüsselungssysteme, um sicherzustellen, dass deine Zahlungsdaten ausschließlich auf deinem Smartphone gespeichert sind. Sie sind auch sicher, weil sie sich auf deinem passwortgeschützten Gerät befinden und Zahlungen beispielsweise per Fingerabdruck bestätigt werden müssen. Viele digitale Wallets verfügen über zusätzliche Sicherheitsschritte, wie z. B. einmalige PINs für die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die bei Bedarf verwendet werden können. Dennoch ist es ratsam, wachsam zu sein: Behalte deine Passwörter immer für dich, achte auf verdächtige Kontoaktivitäten und stelle sicher, dass du dein Gerät sperren lassen kannst, falls es verloren geht oder gestohlen wird.So verwendest du ein digitales Wallet
Sobald du dein digitales Wallet eingerichtet hast, kannst du damit kontaktlose Zahlungen und Online-Zahlungen tätigen, Tickets und eVoucher speichern und vieles mehr. Apple Wallet und Google Wallet sind die bekanntesten Wallet-Apps – doch das Angebot ist groß.Krypto-Wallets
Krypto-Wallets sind eine besondere Art von Wallet, in der die Schlüssel deiner Kryptowährungen gespeichert werden. Anders als digitale Wallets enthalten sie nicht die Währungen selbst, sondern ermöglichen es dir, auf sie zuzugreifen. Neben digitalen Krypto-Wallets gibt es auch “Cold Wallets”, die äußerlich an USB-Sticks erinnern. Digitale Krypto-Wallets sind sehr praktisch. Mit ihnen kannst du deine Währungen an einem Ort verwalten, Geld senden und empfangen und in bestimmten Geschäften einkaufen.
