Thema

Illustration einer Frau, die ihr Kind auf der Brust trägt.

Der/Die Unabhängige

Wenn du das Leben auf deine Art leben willst und deine Finanzen nach einigen Vorstellungen gestalten möchtest, dann bist du vielleicht der unabhängige Typ. Erfahre hier mehr über diesen Finanztyp!

Lesezeit: 2 Min.

Illustration einer Person in einem rosafarbenen Rollstuhl.

Der/Die Gelassene

Wenn du weniger an Geld interessiert bist als die meisten anderen, bist du vielleicht ein gelassener Mensch. Erfahre hier mehr über diesen Typ!

Lesezeit: 3 Min.

Illustration eines bärtigen Mannes, der ein Tanktop trägt und winkt.

Der/Die Sparer:in

Wenn du gerne auf Schnäppchenjagd gehst und jeden Cent sparst, bist du vielleicht ein/eine Sparer:in. Erfahre hier mehr über diesen Finanztyp und hol dir Tipps und Tricks zum Umgang mit Geld!

Lesezeit: 2 Min.

Illustration eines Mannes, der eine Sonnenbrille trägt und die Hände in die Hüften stemmt.

Der/Die Genießer:in

Wenn du es liebst, den Moment auszukosten und Geld auszugeben, als gäbe es kein Morgen, dann bist du vielleicht ein Genießertyp. Erfahre hier alles über diesen Finanztyp.

Lesezeit: 2 Min.

Bild einer Person, die mit einer Burka und gekreuzten Beinen steht.

Der/Die Strategische

Für strategische Menschen sind Pläne das A und O: Erfahre hier mehr über diesen Finanztyp.

Lesezeit: 2 Min.

Illustration einer Frau, die geht und ihren Laptop hält.

Der/Die Geldmotivierte

Wenn du Geld mit Status gleichsetzt, bist du vielleicht der/die Geldmotivierte. Erfahre hier mehr über diesen Finanztyp!

Lesezeit: 2 Min.

Frau trägt eine Maske Früchte in einem Supermarkt zu kaufen.

Geld sparen beim Einkaufen – 12 praktische Tipps

Mit einem festen Lebensmittelbudget kannst du jedes Jahr mehrere Hundert Euro sparen! Lies weiter um zu erfahren, wie das geht.

Lesezeit: 6 Min.

Eine Weltkarte mit verschiedenen Währungssymbolen und goldene Saiten.

Stagflation: Bedeutung und Folgen einfach erklärt

Droht Deutschland eine Stagflation? Und wenn ja, was bedeutet das genau? Hier erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, welche Folgen Stagflation hat und warum davon sogar manche profitieren.

Lesezeit: 8 Min.

Ein Mann überprüft sein Handy.

Neu bei N26: Lass dein Geld für dich arbeiten

Wenn dir die Verwaltung deines Geldes über den Kopf wächst, hat N26 die Werkzeuge, die du brauchst, um wieder Kontrolle über dein Geld zu erhalten.

Lesezeit: 5 Min.

Wassertropfen von Andy Picci.

Wasser sparen: 16 Tipps für dein Zuhause

Wie du am besten Wasser sparst und so für die Umwelt und deinen Geldbeutel etwas Gutes tust? Hier erfährst du es!

Lesezeit: 9 Min.

Rezession in großen Buchstaben geschrieben, umgeben von grauen Wolken während eine Person vor dem Wort steht.

Was ist eine Rezession?

Mit dem Begriff Rezession ist ein Rückgang des Wirtschaftswachstums gemeint. Wie es in Deutschland zu einer Rezession kommen könnte und was das finanziell für dich bedeutet, erklären wir hier.

Lesezeit: 5 Min.

Glühbirne mit Pflanzenblättern innerhalb und auf dem Boden gepflanzt.

Strom sparen: 12 Tipps, um die Stromrechnung zu senken

Deine Stromrechnung frisst dir ein Loch in den Geldbeutel? Mit diesen Tipps kannst du bis zu 400 Euro pro Jahr für Strom sparen.

Lesezeit: 9 Min.

Tortendiagramm.

Die 50-30-20-Regel: Verwalte Ausgaben und Sparziele besser

Viel zu komplizierte Finanztools nerven dich? Dann probiere die einfache 50-30-20-Regel aus, um dein Geld zu verwalten und deine Ziele zu erreichen.

Lesezeit: 8 Min.