Der hohe Preis, den Schein zu wahrenDer Vergleichsdruck in den sozialen Medien kann finanziell und mental anstrengend sein. Erfahre hier, wie du besser auf deine finanzielle und mentale Gesundheit achten kannst.
Der echte Preis der CO2-NeutralitätEin nobles Ziel, aber sicher nicht einfach: Komplette CO2-Neutralität erfordert einiges an Einsatz. Hier zeigen wir dir ein paar Wege, wie du sie erreichen kannst, und was dich das kostet.
Kaufkraft und Inflation: Wirtschaft einfach erklärtAlle reden davon, doch was genau ist die Kaufkraft eigentlich? Hier erfährst du alles, was du dazu wissen musst – inklusive, wie die Kaufkraft mit Preisniveau und Inflation zusammenhängt.
Stagflation: Bedeutung und Folgen einfach erklärtDroht Deutschland eine Stagflation? Und wenn ja, was bedeutet das genau? Hier erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, welche Folgen Stagflation hat und warum davon sogar manche profitieren.
Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland einfach erklärtDer Verbraucherpreisindex misst die Preisveränderungen verschiedener Güter. Doch wie genau wird er berechnet und was ist eigentlich ein harmonisierter Verbraucherpreisindex? Das erfährst du hier!
Energie sparen: 10 Tipps für dein ZuhauseWie du in deinem Alltag am besten Energie einsparst und so jährlich bis zu 400 Euro mehr auf dem Konto hast, verraten wir dir in unsere 10 Energiespartipps.
Hyperinflation: Das steckt hinter dem BegriffAngesichts steigender Preise hören wir ein Wort immer öfter: Hyperinflation. Was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und besteht aktuell die Gefahr einer Hyperinflation in Deutschland? Erfahre mehr!
Was ist eine Rezession?Mit dem Begriff Rezession ist ein Rückgang des Wirtschaftswachstums gemeint. Wie es in Deutschland zu einer Rezession kommen könnte und was das finanziell für dich bedeutet, erklären wir hier.