Wie Millennials und die Gen Z den Ruhestand neu definierenBeim Thema Ruhestand gibt es keine Einheitslösung für alle. Angesichts wirtschaftlicher, politischer und sozialer Unsicherheiten definieren junge Menschen neu, wie sie sich die Rente vorstellen.
Der echte Preis der CO2-NeutralitätEin nobles Ziel, aber sicher nicht einfach: Komplette CO2-Neutralität erfordert einiges an Einsatz. Hier zeigen wir dir ein paar Wege, wie du sie erreichen kannst, und was dich das kostet.
Kaufkraft und Inflation: Wirtschaft einfach erklärtAlle reden davon, doch was genau ist die Kaufkraft eigentlich? Hier erfährst du alles, was du dazu wissen musst – inklusive, wie die Kaufkraft mit Preisniveau und Inflation zusammenhängt.
Warum geben wir im Frühjahr und Sommer mehr Geld aus?Wärmere Monate lassen oft die Ausgaben steigen. Finde hier mehr darüber heraus – und erfahre, was du tun kannst, um den Kaufrausch im Frühjahr und Sommer zu dämpfen.
Die besten Tipps, wie ihr als Paar über Geld sprechen könntEs kann eine Herausforderung sein, in einer Partnerschaft über Geld zu sprechen. Ihr könnt jedoch lernen, über gemeinsame Finanzen zu sprechen – und dabei sogar eure Beziehung voranbringen!
Der/Die Gelassene Wenn du weniger an Geld interessiert bist als die meisten anderen, bist du vielleicht ein gelassener Mensch. Erfahre hier mehr über diesen Typ!
N26 x herMoney – Was Frauen beim Investieren beachten solltenErfahre in unserem Interview mit der größten, deutschen Finanzplattform herMoney, was Frauen beim Investieren beachten sollten – und wie sich der Aktienmarkt für Frauen verändert hat.
Was ist ein Money Mindset?Wenn Geld für dich ein unangenehmes Thema ist, dann hast du wahrscheinlich ein negatives Money Mindset. Was genau das ist und wie du darauf Einfluss nehmen kannst, erfährst du in diesem Artikel.