Die besten Fahrradtouren in Europa

Entdecke spektakuläre Radrouten für deine nächste Reise – egal, wohin in Europa es dich zieht. Wir haben für dich die schönsten Radtouren für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien zusammengestellt.

Lesezeit: 6 Min.

Du liebst Aktivurlaube in Kombination mit einem reichhaltigen Kulturprogramm? Dann könnten Fahrradtouren das Richtige für dich sein. Ob Anfänger oder Radprofi – für jede und jeden gibt es die perfekte Radreise. 

Wer Europa auf zwei Rädern bereist, entdeckt neue Landschaften und kann lokale Geschichte sowie kulinarische Highlights hautnah erleben. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für Radtouren in Europa! Außerdem erhältst du Tipps für eine optimale Vorbereitung.

Die besten Reiseziele für Radtouren in Europa

Bevor du dich in den Sattel schwingen kannst, gibt es einiges zu planen. Die Wahl des Reiseziels kann dabei zur Herausforderung werden. Deshalb haben wir die besten Länder- und Routenempfehlungen für deinen Fahrradurlaub zusammengestellt:

  • Kroatien: Von Split nach Dubrovnik
  • Frankreich: Champagne 
  • Belgien: Von Brügge nach Amsterdam
  • Italien: Von Pisa nach Rom
  • Griechenland: Athen und die Peloponnes 

Versicherung

Schütze mit den flexiblen Versicherungen von N26, was dir wichtig ist. Hier erfährst du wie.
Mehr über Versicherungen bei N26

Kroatien: Von Split nach Dubrovnik

  • Dauer: 7-8 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Highlights: die Inseln Hvar und Korčula

Seine vielfältige Architektur, Olivenhaine und historischen Städte machen Kroatien zu einem entspannten, malerischen Radreiseziel. Die Adria lädt zum Baden ein und schroffe Felsen bieten traumhafte Ausblicke. An der Dalmatinischen Küste lassen sich Weingüter, Fischerdörfer und mittelalterliche Orte entdecken. 

Frankreich Champagne 

  • Dauer: 6 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Highlights: Wege entlang der Marne und die Kellergewölbe von Moët & Chandon

Es überrascht kaum, dass Frankreich zu den beliebtesten Reisezielen für Gourmets und Weinliebhaber zählt. Hier kannst du an Lavendelfeldern vorbei von Weingut zu Weingut radeln und unterwegs in einem der pittoresken Cafés einkehren. 

Fans von Extrem-Radtouren kommen bei der L’Étape du Tour auf ihre Kosten. Bei diesem eintägigen Event können sich Hobby-Radler an einer Bergetappe der Tour de France versuchen. 

Belgien: Von Brügge nach Amsterdam

  • Dauer: 5-6 Tage
  • Schwierigkeit: leicht
  • Highlights: Kinderdijk mit seinen 19 majestätischen Windmühlen

Radtouren in Belgien eignen sich besonders für Anfänger oder Familien mit Kindern – und das aus gutem Grund. Die Landschaft ist überwiegend flach und die Infrastruktur des Landes besonders fahrradfreundlich. 

Mit einem Abstecher in die Niederlande kannst du eine weitere Destination auf deiner Bucket List abhaken. Das dortige Radverkehrsnetz mit Knotenpunktsystem erstreckt sich über eine Länge von 32.000 Kilometern! Entdecke historische Orte, alte Kirchen, Brauereien und die Schönheit der niederländischen Küste.

Italien: Von Pisa nach Rom

  • Dauer: 7-9 Tage
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer
  • Highlights: Die Via Francigena und die mittelalterliche Stadt Montalcino

Wenn du ein Ziel für deine Radtour in Europa suchst, ist Italien definitiv eine Überlegung wert. Dank der Vielseitigkeit des Landes hast du die Wahl zwischen Stränden, Seen, Bergen und alten Städten. 

Hier findest du auch einen Teil der Via Francigena – einer Pilgerroute, die vom englischen Canterbury über die Schweizer Grenze bis nach Rom führt.

Griechenland: Athen und die Peloponnes 

  • Dauer: 7-8 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Highlights: die Insel Poros und die Ägäis

Lass dich nicht von der Sommerhitze abschrecken – Griechenland ist eine Radreise wert. Diese Fahrradtour führt dich an die Schauplätze der Antike und traumhafte Sandstrände, die zu einer Abkühlung im Meer einladen. 

Nimm dir einige Tage Zeit für die Hauptstadt Athen, bevor es nach Peloponnes weitergeht. Dort schlängeln sich die Radwege an den historischen Stätten von Mykene und Sparta vorbei.

Entdecke N26 Spaces

Erstelle Unterkonten, setze Regeln und automatisiere das Sparen – mit nur wenigen Klicks!
Spaces (Unterkonten) entdecken
Verschiedene N26 Spaces, um Geld zu sparen.

So planst du eine Fahrradtour in Europa

Für eine gelungene Radtour sind Vorausplanung und optimale Vorbereitung das A und O. Folgende Fragen können dir bei der Planung helfen:

Möchte ich eine geführte oder eine individuelle Radtour unternehmen?

Zunächst solltest du dir überlegen, ob eine geführte oder eine individuelle Tour besser zu dir passt. 

Bei individuellen Touren bestimmst du das Tempo und kannst dir Zeit für Sightseeing nehmen. Dafür bist du eher auf dich allein gestellt und solltest kein Problem damit haben, neue Orte auf eigene Faust zu erkunden. 

Geführte Touren eignen sich, wenn du in der Gruppe und mit lokaler Reiseleitung unterwegs sein willst. So bist du weniger flexibel, kannst aber leichter neue Kontakte knüpfen. 

Nehme ich mein eigenes Fahrrad oder ein Leihfahrrad?

Ob du dein eigenes Fahrrad mitbringen oder eins vor Ort ausleihen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren wie Logistik, Kosten und persönlichen Vorlieben ab. Bei vielen geführten Touren sind Fahrräder im Reisepaket enthalten; auch das ist also eine Option. 

Wenn du dein Fahrrad im Flugzeug mitnehmen möchtest, benötigst du eine spezielle Transportbox oder -tasche. Es gibt auch Anbieter wie Pamyra, die den Transport gegen eine Gebühr für dich organisieren. 

Wenn du dir den Packaufwand ersparen und ein Fahrrad ausleihen möchtest, kannst du Vergleichsportale nutzen, um Preise und Verfügbarkeiten gegenüberzustellen. 

Was sollte ich auf einer Radtour dabeihaben?

Als Nächstes solltest du die Grundausrüstung für deine Radtour zusammenstellen. Mit dieser Checkliste bist du sicher unterwegs:

  • Gepäckträger
  • Lenkertasche
  • Regenschutz
  • Vorder- und Rücklicht
  • Reflektierende Warnweste
  • Fahrradschloss
  • Fahrrad-Reparaturset
  • Handliches Gepäck, inklusive Wasserflaschen 

Bei geführten Touren ist es üblich, dass ein Transporter-Service bereitgestellt wird. Auf diese Weise ist immer jemand zur Stelle, falls du mal eine Reifenpanne hast. 

Bevor du eine Tour buchst, solltest du in jedem Fall genau prüfen, was alles im Angebot enthalten ist. Eine ausführliche Fahrradtour-Checkliste findest du zum Beispiel beim ADFC.

So planst du einen Fahrradurlaub mit der Familie

Zeit, die Bildschirme gegen frische Luft und Natur einzutauschen! Ein Fahrradurlaub ist eine tolle Möglichkeit, deine Kinder nach draußen zu locken und Zeit als Familie zu verbringen. Auf Auslandsreisen können auch die Jüngsten schon an fremde Sprachen, Speisen und Kulturen herangeführt werden.

Wenn du deine erste Fahrradtour mit der Familie planst, solltest Routen mit leichtem Gelände wählen und auf kürzere Strecken achten. Vergiss nicht, genug Zeit für Pausen und abwechslungsreiche Zwischenstopps einzuplanen! Du möchtest dich selbst heraus-, die anderen aber nicht überfordern? Organisiere E-Bikes für weniger fahrradbegeisterte Familienmitglieder. So könnt ihr auch schwierigere Strecken gemeinsam bewältigen.

Darüber hinaus solltest du das Thema Reiseversicherung bedenken. Mit der richtigen Reisekrankenversicherung ist euch ein sorgenfreier Familienurlaub garantiert.

So planst du einen Fahrradurlaub in der Gruppe

Beim Fahrradurlaub in der Gruppe kannst du dich mit Freunden zusammentun oder Gleichgesinnte treffen. Dabei findet sich für jeden Anspruch das passende Angebot. Touren werden überall in Europa angeboten, sodass du deine Mitreisenden bei regionalen Leckereien und einem Glas Wein kennenlernen kannst. 

Verschiedene Websites bieten die Möglichkeit, anhand von Wunschdaten und -zielen nach passenden Reiseoptionen zu suchen. Wir empfehlen dafür beispielsweise den Routenplaner Komoot, den du bequem als App herunterladen kannst.

Brauche ich im Fahrradurlaub eine Versicherung?

Wenn du mit deinem eigenen Rad in Europa unterwegs bist, lohnt sich eine Fahrradversicherung allemal. Wird dein Fahrrad gestohlen, beschädigt oder geht es verloren, ist das schon ärgerlich genug. Wenn du dann noch auf den Kosten sitzen bleibst, ist der schöne Radurlaub dahin. 

Ob Fahrrad oder Smartphone: Mit N26 Versicherungen kannst du schützen, was dir wichtig ist. Öffne einfach die N26 App, gehe zum "Entdecken"-Tab und wähle die Versicherung für deine Bedürfnisse.

Entdecke N26 You

Profitiere von einem umfassenden Versicherungspaket, Partnerangeboten und vielem mehr.
Entdecke N26 You (neuen Tab)
5 verschiedenfarbige N26 You Debitkarten.

Dein Geld bei N26

Dein Girokonto ist mehr als nur ein Ort, an dem du dein Geld aufbewahrst. Mit N26 profitierst du von smarten Features wie der Statistik und MoneyBeam, damit du deine Finanzen immer im Blick hast und Geld in Echtzeit überweisen kannst. Über die N26 App hast du außerdem Zugriff auf flexibel buchbaren Versicherungsschutz. Dein nächstes Abenteuer steht an? Als N26 Metal Kunde bist du dank der umfassenden Reiseversicherung (inklusive Absicherung für Fälle mit Pandemiebezug) und Handyversicherung optimal abgesichert. Erlebe mobiles Banking, egal, wo du bist: Vergleiche unsere Girokonten und finde heraus, welches Konto am besten zu dir passt!

Wie plane ich eine Fahrradtour im Ausland?

Bei der Planung einer Fahrradtour kommt es besonders auf die Wahl des Reiseziels an. Das Niveau sollte auf deine Fähigkeiten bzw. die deiner Gruppe abgestimmt sein. Als Ziel bietet sich ein Ort an, der dich bzw. euch interessiert. Als Nächstes solltest du etwas Radfahren trainieren, um genug Ausdauer aufzubauen. Zu guter Letzt brauchst du ein Reisebudget. Indem du dein persönliches Sparziel festlegst und zeitnah mit dem Sparen anfängst, kannst du deinen Traumtrip stressfrei genießen.

Wie plane ich eine eintägige Fahrradtour?

Ein Tagesausflug bietet die Möglichkeit, etwas Zeit auf dem Rad zu verbringen oder das Hobby Freunden und Familie nahezubringen. Gib einfach „Fahrradtouren in meiner Nähe“ bei Google ein und lass dich inspirieren. Achte darauf, dass die Route für alle Mitradler geeignet ist. Denk daran, Essens- und Toilettenpausen einzuplanen und ein paar Aussichtspunkte anzusteuern. Rundwege ersparen die Nutzung von Taxi und Nahverkehr. Zu guter Letzt: Überprüfe den Wetterbericht, damit du die richtige Kleidung wählen kannst.

Welche Distanz kann ich bei einer Fahrradtour am Tag zurücklegen?

Die optimale Tagesdistanz auf deiner Radtour richtet sich danach, wie fit du bist und wie oft du Rad fährst. Auch wenn du eine sportliche Herausforderung suchst, solltest du keine Verletzung riskieren und dadurch den Urlaub gefährden. Es kann sinnvoll sein, die Fahrradtour in mehrere kürzere Tage aufzuteilen statt in wenige lange. Für den Durchschnittsradfahrer sind 60 km am Tag eine realistische Strecke. Mit zunehmender Übung kannst du das Pensum weiter steigern.

Wie sollte ich für einen Fahrradurlaub trainieren?

Um dich auf die körperlichen Herausforderungen einer Fahrradtour vorzubereiten, solltest du früh mit dem Training beginnen. Regelmäßige, moderate Einheiten sind dabei ideal. Draußen kannst du optimal unter realen Bedingungen trainieren. Falls das nicht möglich ist, sind Heimtrainer eine hilfreiche Alternative. Denk daran, dich ausreichend zu dehnen und Ruhetage einzulegen. Notiere die zurückgelegten Distanzen und versuche, dich Woche für Woche zu steigern, bis du dein Ziel erreichst.

Wie kann N26 mir bei der Vorbereitung meiner Fahrradtour helfen?

N26 steht dir auf deiner Fahrradtour zur Seite. Von Discounts auf Sportausrüstung und -bekleidung mit unseren Partnerangeboten über flexibel buchbare Versicherungen bis hin zu Sparfunktionen wie Spaces (Unterkonten) – bei uns findest du alles, was du für deine nächste Fahrradtour brauchst. Mit N26 You profitierst du immer und überall von Banking und Versicherungsschutz, während N26 Metal dein Handy mitversichert und pandemiebedingte Reiserücktritte abdeckt. Neugierig? Vergleiche unsere Girokonten und finde das passende Konto für dich!

Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen

Von N26

Love your bank

Ähnliche Artikel

Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könnten

Spanien-Urlaub: Unsere Tipps für deine Reise nach Spanien

Du willst Sonne, Meer und eine aufregende Kultur? Wie wäre es mit einer Reise nach Spanien? Hier findest du hilfreiche Infos und viele Tipps, mit denen du deinen Spanien-Urlaub bequem planen kannst!

Die besten Tipps für deinen Italien-Urlaub

Du willst in Italien Urlaub machen und suchst nach Tipps? Hier findest du Inspiration für deine Reise ins Land des Dolce Vita sowie praktische Infos rund um Kosten, Versicherung und mehr!

Dein idealer Ratgeber für Reisen nach Frankreich

Du willst in Frankreich Urlaub machen und suchst nach Tipps? Hier findest du Inspiration für deine Reise ins meistbesuchte Land der Welt sowie praktische Infos rund um Kosten, Versicherung und mehr!