N26 erweitert Partnerschaft mit TransferWise und bietet zukünftig Zahlungen in 36 Währungen an
Berlin – Die Onlinebank N26 hat heute die Erweiterung ihrer Partnerschaft mit TransferWise, dem führenden Technologieunternehmen für internationale Zahlungen, bekanntgegeben. Ab sofort können N26 Kunden Geld in über 36 Währungen versenden – bislang waren es 19. Zusätzlich hat N26 das App-Design für Zahlungen in Fremdwährungen verbessert: Informationen zu Transaktionsgebühren, garantierten Wechselkursen und das voraussichtliche Datum, an dem die Zahlung beim Empfänger eingeht, sind nun in Echtzeit auf einen Blick verfügbar.
Internationale Zahlungen werden in einer zunehmend vernetzten und digitalen Welt immer wichtiger. Die Ergebnisse einer N26 Analyse zeigen: N26 Kunden nutzen internationale Zahlungen insbesondere, um Rechnungen in einem anderen Land zu bezahlen (43 %) – wie zum Beispiel Studienkredite oder Hypotheken. Viele N26 Kunden senden auf diese Weise aber auch Geld an ihre im Ausland lebende Familie (35 %).
Das TransferWise Feature ist für alle N26 Kunden mit einem N26 Standard, N26 You oder N26 Metal Konto verfügbar und ermöglicht ihnen, internationale Zahlungen über die N26 App schnell und intuitiv zu erledigen – im Durchschnitt sogar 5x günstiger als bei den traditionellen deutschen Banken (Ergebnis einer unabhängigen Studie).
„Wir orientieren uns immer an den Bedürfnissen unserer Kunden. Daher haben wir unser Angebot für internationale Zahlungen um die gefragtesten Währungen erweitert. TransferWise und N26 haben das gemeinsame Ziel, den Menschen transparentes und faires Banking zu bieten. Daher war die Erweiterung der Partnerschaft ein logischer Schritt”, sagte Georgina Smallwood, Chief Product Officer bei N26.
„Durch den Zugang zu unserer globalen Payment-Infrastruktur können N26 Kunden schnell, transparent und einfach internationale Zahlungen tätigen, und zwar direkt über die N26 App. Mit der Erweiterung der Partnerschaft bleibt N26 eine der ersten Adressen für alle, die schnell und günstig internationale Zahlungen tätigen wollen. Aus unserer Sicht ist dies ein weiterer Schritt hin zur vollständigen Transparenz in der Finanzbranche, für die wir seit unserer Gründung eintreten”, sagte Steve Naudé, Produktmanager für Banken bei TransferWise.
Weitere Informationen zur Partnerschaft von N26 und TransferWise finden Sie hier.
N26 Pressekontakt presse@n26.com
Über N26
N26 ist die erste Bank, die du lieben wirst. Sie bietet ein mobiles Bankkonto ohne versteckte Gebühren an. Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gründeten N26 im Jahr 2013 und starteten ihr Produkt 2015 in Deutschland und Österreich. N26 hat über 8 Millionen Kund:innen in 24 Ländern. Bei N26 arbeiten derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen an 10 Standorten: Amsterdam, Berlin, Barcelona, Belgrade, Madrid, Mailand, Paris, Wien, New York und São Paulo. Mit der deutschen Banklizenz, einer Technologie die Maßstäbe setzt und ohne teures Filialnetz, verändert N26 das Banking des 21. Jahrhunderts maßgeblich und ist für Android, iOS und über die Webanwendung verfügbar. Bis heute hat N26 fast 1,8 Milliarden US-Dollar von renommierten Investoren eingesammelt, darunter Third Point Ventures, Coatue Management LLC, Dragoneer Investment Group, Insight Venture Partners, GIC, Li Ka-Shings Horizons Ventures, Earlybird Venture Capital, Greyhound Capital, Battery Ventures, sowie Mitglieder des Zalando Vorstands und Redalpine Ventures. Derzeit ist N26 in folgenden Ländern aktiv: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, der Slowakei und Spanien.
Website: n26.com | Twitter: @n26 | Facebook: facebook.com/n26 | YouTube: youtube.com/n26bank
N26 Presse Kontakt presse@n26.com