
Wie du Apple Pay bei N26 nutzen kannst
Apple Pay ist in vielen Ländern verfügbar und kann ganz einfach mit deinem N26 Konto genutzt werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie das funktioniert.
Lesezeit: 3 Min.
Mobil zu sein bedeutet, jederzeit und überall Zugriff auf dein Geld zu haben. Dank Apple Pay kannst du mit Apple-Geräten in Geschäften, Apps und im Internet bezahlen. Auch mit deinem N26 Konto geht das – du kannst es ganz einfach mit Apple Pay verknüpfen, um überall dort zu bezahlen, wo kontaktlose Zahlungsmethoden akzeptiert werden.
Was ist Apple Pay?
Apple Pay ist ein mobiles Zahlungssystem, mit dem du dein Apple-Gerät zum Bezahlen nutzen kannst. Als mobiles Zahlungssystem lässt sich Apple Pay mit deinen Kreditkarten und Zahlungsmethoden wie PayPal verbinden. So kannst du noch schneller, einfacher und sicherer bezahlen – entsperre einfach dein Smartphone (nur bei höheren Beträgen) und halte es ans Zahlungsterminal.
N26 x Apple Pay

Einrichtung von Apple Pay mit N26
Dein N26 Konto lässt sich einfach und in wenigen Sekunden mit Apple Pay verbinden:
Gehe dazu in der N26 App in das “Aktionen”-Tab und tippe auf Karteneinstellungen. Dort kannst du deine N26 Mastercard zu Apple Pay hinzufügen. Wir füllen deine Kartendaten automatisch aus.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du dein N26 Konto mit Apple Pay verknüpfst
https://youtu.be/Z8sKO0L0584
Verwendung von Apple Pay
Mit Apple Pay kannst du in Geschäften kontaktlos bezahlen, sichere Online-Zahlungen tätigen und in Apps zahlen. Apple Pay nutzt die NFC-Technologie deines Apple-Geräts, genauso wie der Chip in deiner Karte. Halte dein Apple-Gerät in die Nähe des Lesegeräts und entsperre es per Fingerabdruck (nur bei höheren Beträgen).
Apple Pay nutzt übrigens das Verfahren der Tokenisierung: Damit besteht keine Notwendigkeit mehr, deine Karteninformationen an den Händler zu übermitteln. Tatsächlich werden Nummer und Sicherheitscode deiner Karte nicht einmal auf deinem Gerät gespeichert, sondern in einem sicheren Datentresor verwahrt. Apple Pay verwendet zur Zahlungsabwicklung ein auf deinem Gerät gespeichertes Token, ohne deine Daten jemals zu versenden. Tatsächlich ist deine Karte mit deinem Fingerabdruck verknüpft. Sicheres und bequemes Bezahlen – eine perfekte Verbindung.
Banken, die Apple Pay unterstützen
Apple Pay ist in immer mehr Ländern verfügbar: aktuell in Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden Slowenien, Spanien, in der Schweiz, der Slowakei und im Vereinigten Königreich.
Da wir Apple Pay unterstützen, kannst du deine Transaktionen sofort in Echtzeit sehen – du erhältst du eine Push-Nachricht direkt auf dein Smartphone.
Wo wird Apple Pay akzeptiert?
Apple Pay wird auf der ganzen Welt akzeptiert. In Geschäften kannst du Apple Pay dank der NFC-Technologie in deinem Smartphone überall dort verwenden, wo du das Apple-Pay-Symbol oder das Symbol für kontaktloses Bezahlen siehst. Praktisch genauso wie bei deiner Kreditkarte: Hinhalten und fertig. Eine vollständige Liste mit allen kooperierenden Händlern findest du auf der Website von Apple Pay.
Auch in jeder unterstützten App kannst du mit Apple Pay bezahlen. Tippe einfach an der Kasse auf die entsprechende Schaltfläche (Apple Pay, Mit Apple Pay kaufen usw.)
Apple Pay funktioniert auch in Safari, mit deinem Mac oder einem anderen Gerät. Einfach nach dem entsprechenden Apple-Pay-Button Ausschau halten. Ein Klick und mit der Touch ID deines Geräts oder Smartphones bestätigen. Wenn dein Mac keine Touch ID hat, wirst du aufgefordert, den Kauf auf deinem Smartphone, deiner Apple Watch oder deinem iPad zu bestätigen.
Das Girokonto, das sich deinem Lifestyle anpasst

Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Von N26
Love your bank
N26 x HelloFresh – Erhalte bis zu 140 € Rabatt auf 9 Boxen
Lesezeit: 2 Min.
N26 und Booking.com: mehr Abenteuer für weniger Geld
Lesezeit: 1 Min.
N26 x FlixBus – Entdecke Europa mit dem Bus und 10 % Rabatt
Lesezeit: 1 Min.
Bonitätsprüfung & KSV – Unser Leitfaden
Lesezeit: 6 Min.
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könntenSEPA-Überweisungen leicht gemacht – alles, was du wissen musst
Mit SEPA-Überweisungen überweist du dein Geld in der ganzen Eurozone schnell, einfach und sicher. Finde heraus, welche der drei Arten von SEPA-Überweisungen am besten zu deinen Bedürfnissen passen.
Wie lange dauert eine Überweisung?
Das SEPA-Projekt macht das Senden von Euro zwischen Bankkonten einfacher, aber Überweisungen erfolgen nicht immer über Nacht.
Banking Basics: Alles über Geldautomaten
Das Prinzip von Geldautomaten ist simpel: PIN eingeben, Geld entnehmen. Für alle, die sich schon mal gefragt haben was genau dahintersteckt, haben wir hier alle Antworten.