N26 verpflichtet Jochen Klöpper als Chief Risk Officer und Vorstand
Berlin, 1. Juli 2025 – N26 plant Veränderungen in seinem Führungsteam. Zum 1. Dezember 2025 wird Jochen Klöpper in den Vorstand von N26 berufen sowie die Verantwortung für das Risikomanagement und den Bereich Compliance übernehmen. Er löst Carina Kozole ab, die das Unternehmen zum 31. Juli 2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Jochen Klöpper ist seit mehreren Jahren als Chief Risk Officer der Santander Consumer Bank AG tätig. Bevor er diese Rolle 2015 antrat, arbeitete er unter anderem für die BAWAG PSK AG in Wien, zuletzt ebenfalls als CRO und Mitglied des Vorstands. Davor sammelte er rund 20 Jahre lang Erfahrung im Deutsche Bank-Konzern, darunter als Chief Credit Officer der Deutschen Bank in Italien.
Bis zu ihrem Austritt aus dem Unternehmen wird Carina Kozole weiterhin eng mit einer Gruppe erfahrener Expert:innen aus dem N26 Team zusammenarbeiten.
Marcus W. Mosen, Vorsitzender des Aufsichtsrats von N26: “Wir freuen uns sehr, mit Jochen Klöpper eine herausragende Führungspersönlichkeit für die Position des Chief Risk Officer gewonnen zu haben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Consumer Banking wird er wesentlich dazu beitragen, unser Risikomanagement weiter zu stärken und zukunftssicher aufzustellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Zugleich danken wir Carina Kozole für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft in den vergangenen Jahren.”
Valentin Stalf, Gründer und CEO von N26: “Jochen Klöpper steht für strategisches Denken, tiefes Fachwissen und einen modernen Blick auf Risikosteuerung. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung im Top-Management von Banken mit speziellem Fokus auf Retail Banking mit. Seine Ernennung folgt der strategischen Erweiterung unseres Kreditgeschäftes.”
Jochen Klöpper: “N26 ist zweifellos eines der interessantesten Unternehmen in Deutschland und verändert Retailbanking für Millionen von Kunden täglich. Ich freue mich sehr darauf, meine Erfahrung einzubringen und das Risikomanagement gemeinsam mit dem bestehenden Team weiterzuentwickeln.”
Über N26
N26 ist die führende Digitalbank Europas mit deutscher Vollbanklizenz. Das Unternehmen bietet einfaches, sicheres und kundenfreundliches mobiles Banking für Millionen von Kund:innen in 24 Ländern in Europa. N26 verarbeitet ein jährliches Transaktionsvolumen von über 140 Mrd. EUR und beschäftigt derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen mit über 90 verschiedenen Nationalitäten. Neben dem Hauptsitz in Berlin betreibt N26 Büros in zahlreichen weiteren europäischen Städten, unter anderem in Wien, Paris, Mailand, Madrid und Barcelona. Seit der Gründung durch Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal im Jahr 2013 hat N26 knapp 1,8 Mrd. US-Dollar von einigen der renommiertesten Investoren der Welt eingesammelt.
Website: n26.com | N26 Pressekontakt: presse@n26.com