Thema
Cybersicherheit und betriebliche Widerstandsfähigkeit: Herausforderungen für den Finanzsektor
Finanzmarkt-Expertin Dr. Anastasia Kotovskaia verrät, wie Finanzunternehmen ihre IT-Sicherheit stärken können und welche regulatorischen Herausforderungen auf die Branche zukommen.
Lesezeit: 11 Min.
Einlagensicherung: Alles, was du wissen musst
Der Einlagensicherungsfonds schützt das Guthaben auf deinem N26 Konto. Was genau eine Einlagensicherung ist, wie hoch sie ist und wie sie zu stabilen Finanzmärkten beiträgt, erfährst du hier.
Lesezeit: 6 Min.
So schützt du deine Daten und Finanzen im Jahr 2023 richtig
Einfache und effektive Vorsätze können dein Geld und deine Daten im Jahr 2023 und darüber hinaus schützen. Diese neuen Gewohnheiten helfen dir dabei, deine finanzielle Sicherheit auszubauen.
Lesezeit: 7 Min.
Sicherheit an der Schnittstelle von Produktdesign und Produktnutzung: Kyle, Vertrauen & Sicherheit
Sicherheit steht bei N26 im Mittelpunkt. Kyle aus unserem Trust & Safety Team erklärt, wieso wir kontinuierlich nach potentiellen Bedrohungen Ausschau halten, um dein Geld zu schützen.
Lesezeit: 7 Min.
Wallet für Kryptowährungen: Ein Leitfaden
Mit einem Krypto-Wallet kannst du deine Kryptowährungen sicher managen. Aber wie geht man vor und welche gibt es überhaupt? Hier erfährst du mehr.
Lesezeit: 8 Min.
Sicher bezahlen im Internet: So schützt du dein Geld und deine Daten
Du fragst dich, wie du im Internet sicher bezahlen kannst? Hier findest du 6 Tipps für sicheres Online-Shopping plus einen Extra-Tipp, um dein Geld und deine Daten bestmöglich zu schützen.
Lesezeit: 4 Min.
Phishing E-Mails, SMS und Co.: So kommuniziert N26
Für uns bei N26 hat deine Sicherheit oberste Priorität. Deshalb möchten wir dir nützliche Tipps an die Hand geben, damit du dich vor Betrugsversuchen – allen voran Phishing – schützen kannst.
Lesezeit: 3 Min.
Warum blockt N26 einige Konten?
Das Blockieren und Schließen von Konten ist ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen, die N26 als Bank ergreifen muss, um gezielt gegen Finanzkriminalität vorzugehen.
Lesezeit: 2 Min.
5 Tipps für sicheres mobiles Banking
Von Bildschirm sperren bis Bluetooth ausschalten: Damit du dich mit mobilem Banking rundum sicher fühlst, haben wir hier 5 Tipps für deine mobile Sicherheit zusammengestellt.
Lesezeit: 2 Min.
Neue PSD2-Richtlinien – sicher bezahlen mit N26
Online-Zahlungsvorgänge haben sich am 15. Januar 2021 geändert. Hier erfährst du mehr über die neuen PSD2-Richtlinien.
Lesezeit: 2 Min.
Geldwäsche: Wie Banken Geldwäsche verhindern
Wie erkennen Banken kriminelle Aktivitäten? Hier erfährst du, wie Banken mithilfe von Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung verdächtiges Verhalten aufdecken.
Lesezeit: 5 Min.
Wie sicher ist ein N26 Girokonto?
N26 ist eine Bank mit Vollbanklizenz. Hier erfährst du mehr über die Sicherheitsmaßnahmen rund um unsere Produkte.
Lesezeit: 2 Min.
Tipps für sicheres Online Banking
Online-Banking revolutioniert die Finanzindustrie. Für deine Online-Sicherheit solltest du ein paar Tipps beachten. Lese hier mehr zu sicherem Online-Banking.
Lesezeit: 3 Min.