Unser Managementteam
Lerne unser Team kennen
Von gerade mal einer Handvoll Mitarbeiter in unserem ersten Büro in Berlin bis hin zu der globalen digitalen Bank, die wir heute sind, sind wir unserer Vision treu geblieben: Wir wollen das Bankwesen revolutionieren.

Ein Bankkonto, das man gerne nutzt
Mit einem engagierten Team von über 1.500 Mitarbeitern aus 90 Nationen an 10 Standorten weltweit ist N26 stolz darauf, einige der klügsten Köpfe der Welt zu beschäftigen. Zusammen arbeiten wir an unserer Vision, Banking von Grund auf zu verändern und eine Branche umzukrempeln, die reif für Veränderungen ist.
Unser Managementteam

Valentin Stalf, Gründer und Chief Executive Officer
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2013 leitet er das Team von 1.500 hochqualifizierten Fachkräften aus mehr als 80 Ländern. N26 betreibt Standorte in Berlin, Barcelona, Paris, Wien und weiteren europäischen Städten.

Maximilian Tayenthal, Gründer, Co-CEO und COO
Maximilian Tayenthal ist Gründer, Co-CEO und COO von N26. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner und Freund Valentin Stalf hat er eine der am schnellsten wachsenden mobilen Banken der Welt aufgebaut.

Marcus W. Mosen, Co-CEO
Marcus W. Mosen ist seit September 2025 Co-CEO von N26. Im Oktober 2022 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von N26 gewählt und hatte dieses Amt bis zu seinem Wechsel zum Co-CEO inne.

Valentin Stalf, Gründer und Chief Executive Officer
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2013 leitet er das Team von 1.500 hochqualifizierten Fachkräften aus mehr als 80 Ländern. N26 betreibt Standorte in Berlin, Barcelona, Paris, Wien und weiteren europäischen Städten.

Maximilian Tayenthal, Gründer, Co-CEO und COO
Maximilian Tayenthal ist Gründer, Co-CEO und COO von N26. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner und Freund Valentin Stalf hat er eine der am schnellsten wachsenden mobilen Banken der Welt aufgebaut.

Marcus W. Mosen, Co-CEO
Marcus W. Mosen ist seit September 2025 Co-CEO von N26. Im Oktober 2022 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von N26 gewählt und hatte dieses Amt bis zu seinem Wechsel zum Co-CEO inne.

Arnd Schwierholz, Managing Director und Chief Financial Officer
Arnd Schwierholz ist seit Februar 2023 Chief Financial Officer bei N26 und ist in dieser Position für Accounting, Controlling, Finance, Steuern, M&A und Investor Relations der Gruppe verantwortlich.

Gino Cordt, Chief Technology Officer
Als Chief Technology Officer von N26 betreut Gino die Daten- und Technologie-Abteilungen des Unternehmens. Dabei übernimmt er die wichtige Aufgabe, Daten und Sicherheit miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig die digitale Bank aufzubauen, die dem Lifestyle des 21. Jahrhunderts entspricht.

Anke Ulrich, General Counsel
Anke begann bereits in 2016 als Senior Legal Counsel für N26 tätig sein. Sie ist heute eines der erfahrensten und langjährigsten Mitglieder im Führungsteam von N26. Sie hatte maßgeblichen Anteil am Aufbau der Rechtsabteilung von N26 und übernahm in 2020 die Position als General Counsel für die N26 Gruppe.

Timo Meyer, Chief Growth & Marketing Officer
Timo Meyer ist seit 2016 bei N26 und zählt heute zu den dienstältesten Mitgliedern des Führungsteams. Zum 1. August 2025 übernahm er die Position des Chief Growth and Marketing Officer und ist somit für das Marketing sowie die europäischen Märkte des Unternehmens verantwortlich.

Mayur Kamat, Chief Product Officer
Mayur Kamat stieß im Mai 2024 als Chief Product Officer zu N26. Seither leitet er die Produkt- und User Experience-Teams der digitalen Bank an den Tech-Hub-Standorten Berlin, Barcelona und Wien. Als CPO verantwortet er die strategische Produktentwicklung rund um das Ausgabe-, Spar-, Investment- und Kreditportfolio von N26.

Dan Hardaker, Chief People Officer
Dan Hardaker wurde am 1. August 2025 zum Chief People Officer von N26 ernannt. In seiner Funktion als Chief People Officer leitet Dan das People-Team von N26 und verantwortet zentrale Bereiche rund um Personal und Unternehmenskultur. Dazu zählen unter anderem Organisations- und Führungskräfteentwicklung, Rekrutierung, Vergütung sowie das Mitarbeitererlebnis für mehr als 1.500 Mitarbeitende aus 90 Nationen in ganz Europa.

Arnd Schwierholz, Managing Director und Chief Financial Officer
Arnd Schwierholz ist seit Februar 2023 Chief Financial Officer bei N26 und ist in dieser Position für Accounting, Controlling, Finance, Steuern, M&A und Investor Relations der Gruppe verantwortlich.

Gino Cordt, Chief Technology Officer
Als Chief Technology Officer von N26 betreut Gino die Daten- und Technologie-Abteilungen des Unternehmens. Dabei übernimmt er die wichtige Aufgabe, Daten und Sicherheit miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig die digitale Bank aufzubauen, die dem Lifestyle des 21. Jahrhunderts entspricht.

Anke Ulrich, General Counsel
Anke begann bereits in 2016 als Senior Legal Counsel für N26 tätig sein. Sie ist heute eines der erfahrensten und langjährigsten Mitglieder im Führungsteam von N26. Sie hatte maßgeblichen Anteil am Aufbau der Rechtsabteilung von N26 und übernahm in 2020 die Position als General Counsel für die N26 Gruppe.

Timo Meyer, Chief Growth & Marketing Officer
Timo Meyer ist seit 2016 bei N26 und zählt heute zu den dienstältesten Mitgliedern des Führungsteams. Zum 1. August 2025 übernahm er die Position des Chief Growth and Marketing Officer und ist somit für das Marketing sowie die europäischen Märkte des Unternehmens verantwortlich.

Mayur Kamat, Chief Product Officer
Mayur Kamat stieß im Mai 2024 als Chief Product Officer zu N26. Seither leitet er die Produkt- und User Experience-Teams der digitalen Bank an den Tech-Hub-Standorten Berlin, Barcelona und Wien. Als CPO verantwortet er die strategische Produktentwicklung rund um das Ausgabe-, Spar-, Investment- und Kreditportfolio von N26.

Dan Hardaker, Chief People Officer
Dan Hardaker wurde am 1. August 2025 zum Chief People Officer von N26 ernannt. In seiner Funktion als Chief People Officer leitet Dan das People-Team von N26 und verantwortet zentrale Bereiche rund um Personal und Unternehmenskultur. Dazu zählen unter anderem Organisations- und Führungskräfteentwicklung, Rekrutierung, Vergütung sowie das Mitarbeitererlebnis für mehr als 1.500 Mitarbeitende aus 90 Nationen in ganz Europa.
Aufsichtsrat

Peter Kleinschmidt, Interimistischer Vorsitzender des Aufsichtsrats
Peter Kleinschmidt wurde 2024 in den Aufsichtsrat der N26 SE berufen. Als ehemaliger Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC) war er knapp 30 Jahre als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Revisionsabteilung des Unternehmens tätig. In dieser Zeit arbeitete er mit zahlreichen nationalen sowie internationalen Banken und Finanzkonglomeraten zusammen und prüfte deren Jahresabschlüsse. Darüber hinaus ist er ein erfahrener Start-Up-Investor mit Schwerpunkt auf innovative und zukunftsweisende Technologien.

Jörg Gerbig, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Jörg Gerbig ist Chief Operating Officer von Just Eat Takeaway.com und Gründer von Lieferando. Er verfügt über umfassende Erfahrung bei der Skalierung schnell wachsender Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Jörg Gerbig ist der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Déborah Carlson-Burkart
Als renommierte Expertin für internationale regulatorische Compliance und Governance ist Déborah Carlson-Burkart Mitglied der Aufsichtsräte der N26 SE und N26 Bank SE leitet den Nominierungsausschuss der Gruppe. Die studierte Anwältin, LL.M., verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanz- und Technologiebranche. Als zertifizierte Aufsichtsrätin sitzt sie unter anderem in Aufsichtsgremien des Schweizer Luft- und Raumfahrt-Innovators RUAG International und des Versicherers VISANA Group. Zusätzlich lehrt sie Corporate Governance und Compliance als Gastdozentin im EMBA Programm der Universität St. Gallen sowie an deren Swiss Board School. Zuvor war sie Managing Director und Head Legal bei der Rothschild Trust Group, bei Alstom Switzerland und MicroStrategy.

Peter Kleinschmidt, Interimistischer Vorsitzender des Aufsichtsrats
Peter Kleinschmidt wurde 2024 in den Aufsichtsrat der N26 SE berufen. Als ehemaliger Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC) war er knapp 30 Jahre als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Revisionsabteilung des Unternehmens tätig. In dieser Zeit arbeitete er mit zahlreichen nationalen sowie internationalen Banken und Finanzkonglomeraten zusammen und prüfte deren Jahresabschlüsse. Darüber hinaus ist er ein erfahrener Start-Up-Investor mit Schwerpunkt auf innovative und zukunftsweisende Technologien.

Jörg Gerbig, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Jörg Gerbig ist Chief Operating Officer von Just Eat Takeaway.com und Gründer von Lieferando. Er verfügt über umfassende Erfahrung bei der Skalierung schnell wachsender Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Jörg Gerbig ist der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Déborah Carlson-Burkart
Als renommierte Expertin für internationale regulatorische Compliance und Governance ist Déborah Carlson-Burkart Mitglied der Aufsichtsräte der N26 SE und N26 Bank SE leitet den Nominierungsausschuss der Gruppe. Die studierte Anwältin, LL.M., verfügt über umfassende Erfahrung in der Finanz- und Technologiebranche. Als zertifizierte Aufsichtsrätin sitzt sie unter anderem in Aufsichtsgremien des Schweizer Luft- und Raumfahrt-Innovators RUAG International und des Versicherers VISANA Group. Zusätzlich lehrt sie Corporate Governance und Compliance als Gastdozentin im EMBA Programm der Universität St. Gallen sowie an deren Swiss Board School. Zuvor war sie Managing Director und Head Legal bei der Rothschild Trust Group, bei Alstom Switzerland und MicroStrategy.