Um Studenten eine fundierte finanzielle Studienentscheidung zu ermöglichen, hat die mobile Bank N26 die Kosten eines Studiums der Fächer Medizin, Pflege, Recht, Bauingenieurwesen, Softwareentwicklung und Lehramt in 50 Ländern in aller Welt analysiert. Zusätzlich zeigt die Studie die ortsüblichen Einkommen für Absolventen des jeweiligen Studienganges und ordnet 100 beliebte Studienorte je nach ihrer Lebensqualität und Lebenshaltungskosten in eine Rangliste ein.
Die Hochschulausbildung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So ist das früher übliche Präsenzstudium aufgrund der Pandemie in den Hintergrund getreten. Anstelle dessen hat sich das Fernstudium als neue Normalität durchgesetzt. Jetzt, da die Covid-19-Beschränkungen Stück für Stück zurückgenommen werden, bereitet sich eine neue Generation Studierender auf die Universität vor. Als Leitfaden haben wir daher den Studien-Preisindex zusammengestellt, der genau analysiert, wie sich die Kosten für ein Studium in aller Welt unterscheiden. Der Index soll den Studierenden helfen, bei der Planung ihrer Zukunft kluge Finanzentscheidungen zu treffen. Zusätzlich vergleichen wir in der Studie die Daten zu den Lebenshaltungskosten, Studiengebühren, Höhe der Verschuldung der Studenten und die Einstiegsgehälter von Absolventen für sechs weltweit vergleichbare Abschlüsse.
Die Hochschullandschaft
Etwa 40 % aller Menschen weltweit absolvieren nach der weiterführenden Schule ein Studium – das ist die höchste Quote, die es je gab. Eine Universitätsausbildung kann bessere Karrieremöglichkeiten und eine höhere Vergütung ermöglichen, bringt aber auch erhebliche Kosten mit sich. In manchen Ländern gibt es keine Studiengebühren oder Studenten müssen nur die Verwaltungskosten bezahlen, während in anderen Ländern Studiengebühren üblich sind, deren Höhe davon abhängt, ob die Universität öffentlich getragen oder privat ist. Wenn man die Lebenshaltungskosten und andere Ausgaben mit einberechnet, kann der Preis eines Studiums schnell beachtliche Höhen erreichen.Um das genau berechnen zu können, haben wir uns die Kosten für eine höhere Ausbildung in 50 Ländern angesehen. Die Auswahl erfolgte anhand der Bekanntheit der Universitäten und dem Vorliegen vergleichbarer Studiendaten. Bei der Analyse haben wir auch die Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und die Lebensqualität an verschiedenen Orten in aller Welt einbezogen.
Das Analyseverfahren
Um die Kosten für ein Studium in den einzelnen Ländern vergleichen zu können, wurden die Studiengebühren für sechs häufige Studiengänge ausgewertet: Medizin, Krankenpflege, Recht, Bauingenieurwesen, Softwareentwicklung und Lehrtätigkeit. Wir haben die jährlichen Studiengebühren für jeden Studiengang ermittelt und konnten so die Kosten des Studiums bis zum Abschluss berechnen. Zugleich wollten wir das finanzielle Ergebnis der Studiengänge betrachten, daher haben wir auch die üblichen Gehälter für Studienabsolventen des jeweiligen Fachs einbezogen.Da die finanzielle Zugänglichkeit ein wesentliches Thema der höheren Bildung in aller Welt ist, wurde auch die Bezahlbarkeit einer Universitätsausbildung in jedem Land geprüft. Wir haben berechnet, wie lange es für jemanden mit einem Durchschnittseinkommen dauert, um seine Studiengebühren zurückzuzahlen, ebenso wie für jemanden, der zum Mindestlohn arbeitet.Die hohe Inflation beeinträchtigt die Kaufkraft der Menschen in aller Welt und hat gerade für Studenten erhebliche Auswirkungen. Daher haben wir auch die Lebenshaltungskosten für Studenten in 100 bekannten Universitätsstädten aller Welt ermittelt. Dazu haben wir die Kosten für eine Studentenunterkunft, Lebensmittel und andere Ausgaben in jeder Stadt analysiert, um herauszufinden, wo ein typisches Studentenleben teuer oder günstig ist.Natürlich wissen wir auch, dass die Studienzeit nicht nur aus Lernen besteht, daher haben wir auch die Lebensqualität der Städte für Studenten beleuchtet. Dabei haben wir Faktoren wie die Sicherheit der Studenten, die Qualität des kulturellen Angebotes und das Nachtleben einbezogen, ebenso wie den Grad der Smart Mobility.Die Endergebnisse vergleichen die Hochschulausbildung in Ländern und Städten in aller Welt.Die komplette Methodik, die zeigt, wie wir jeden Faktor berechnet haben, finden Sie unten auf der Seite.
Der Universitätspreisindex
Die folgende Tabelle vergleicht die Qualität der Universitäten in den einzelnen Ländern sowie die Studiengebühren, die Erschwinglichkeit und die Gehälter, die Absolventen in der Regel nach dem Studium verdienen. Die Symbole zeigen an, ob jede Spalte als Punktzahl (alle Punktzahlen sind von 100, wobei 100 die höchste und 50 die niedrigste mögliche Punktzahl ist), als Zeitmaß (Jahre oder Stunden) oder als Kosten (€) dargestellt wird.Klicken Sie auf den oberen Rand jeder Spalte, um vom höchsten zum niedrigsten Wert zu sortieren.
Universitätspreisindex: Globaler Kostenvergleich
1
USA
100
19
12264
27091
59456
113268
270588
159093
51781
65102
228321
99697
127124
69974
73082
88130
106006
47942
2
UAE
87
14
25496
12535
43363
79867
130750
99824
19937
37837
66740
106991
66074
44943
35578
52084
30184
39160
3
England
96
12
3215
11405
37460
66806
66442
87928
38758
40690
62313
71656
48845
42900
38758
50094
49832
36291
4
Wales
90
9
2941
10834
46805
83484
53872
116379
37710
46770
54231
91468
50640
55135
37710
58916
47527
43451
5
Israel
87
14
4158
9442
29911
56982
53039
62216
33752
32768
50696
47413
46592
34358
28931
58996
38574
30546
6
Schottland
94
10
2897
9305
41117
73070
10894
94650
7626
45603
33484
80684
32150
47119
7626
51825
8715
41484
7
Kanada
94
8
3642
9176
47833
90994
104575
125226
17406
54914
64345
84474
47502
52832
17385
60871
35028
45978
8
Singapur
96
10
7730
9112
43641
80207
120069
102478
24067
39956
55956
89663
37729
52614
29005
55512
19065
38722
9
Japan
92
9
3470
8132
37963
72067
101806
98289
24629
40026
38010
91143
47701
31919
33337
47528
31398
31863
10
Jamaika
87
28
30479
8055
13250
24573
26872
33826
19188
14557
41826
22203
41382
15016
24840
16972
8720
12312
11
Irland
90
8
2455
7231
41605
78274
39395
122722
20548
40675
29634
61058
51836
46606
20923
52527
19386
38795
12
Australien
95
5
1490
5939
51048
96902
47927
130008
13633
53229
12950
83243
32343
65419
18436
68786
21291
52967
13
Chile
83
11
9004
5757
24975
46620
46782
62666
18440
21771
28860
42434
30819
31964
21971
30451
15234
28934
14
Neuseeland
91
5
2017
5439
46013
87427
51305
116651
18677
48752
22465
83561
28463
55150
15859
60974
15340
43138
15
Brasilien
86
13
12406
5314
17842
32148
92467
44762
12885
14092
30855
31978
32584
23595
13784
25635
14195
17264
16
Hongkong
94
4
3629
4988
49676
90982
27435
117925
17459
48725
24941
116225
27435
50164
17459
51750
24941
47284
17
Spanien
90
8
2453
4882
27945
51090
38224
53092
16031
35146
21091
46763
25328
39699
20881
34666
17473
29001
18
Nordirland
89
4
1393
4069
46150
82061
27415
105283
19190
50058
27415
89239
20430
54354
19190
62170
21932
44329
19
Südafrika
89
8
10038
3862
21642
39259
28851
59553
10197
18235
20247
36090
24344
26964
9049
33576
11078
16711
20
Russland
87
17
12588
3780
9400
17679
20620
17377
2794
7159
19053
12874
24734
16856
11242
20849
16987
6275
21
Südkorea
90
5
1537
3655
34860
63618
24747
95094
10900
35174
14478
66316
21171
44039
12068
41088
10556
29988
22
Malaysia
84
10
7901
3396
14891
28346
53951
34535
7346
12689
17115
27567
10165
17743
6581
22491
9300
18054
23
Mexiko
79
10
13084
3364
13964
26036
37902
25642
12446
18349
11841
27050
18874
16993
12570
22673
3704
12339
24
Italien
92
4
1344
2834
29636
54776
14068
84598
11583
40830
14244
47028
15441
32955
11583
36149
11726
24375
25
Indien
87
16
32021
2816
7774
14233
42599
12388
4312
10710
5363
13394
27785
10531
37141
13141
3809
7173
26
Frankreich
92
4
932
2785
31192
58875
9068
63893
1690
37474
6079
57315
8023
43618
6050
42205
5427
30444
27
Indonesien
76
9
12885
2316
11033
20640
55130
23054
3561
11979
8409
23480
16311
12777
7377
16278
6129
9603
28
Niederlande
94
3
760
2210
39704
75830
12153
91084
7734
44546
11048
65413
12153
50270
7734
57175
8839
42305
29
Polen
82
4
1610
1686
16879
32874
46396
49178
5534
14842
6816
24075
4378
18110
5831
28924
3163
16168
30
Belgien
93
1
506
1555
50651
91263
8155
152906
5189
48303
7631
89411
8372
58833
5189
56055
7631
40944
31
Ukraine
79
8
4906
1416
8484
15599
7069
20823
2655
7396
9100
16506
6792
9960
4169
12340
3987
6724
32
Schweiz
95
1
198
1373
81776
146116
7550
200197
4805
81212
6178
158926
6178
94600
4805
106643
6864
78712
33
Litauen
77
2
982
1095
21401
39458
5367
46221
3084
24914
4992
41719
6095
19568
3118
32269
5214
21217
34
China
94
1
2742
1008
30726
58947
3961
73537
2520
43940
4465
49287
4825
33711
2520
37003
4825
34593
35
Portugal
87
2
705
991
22048
39508
4315
54518
2440
20727
4036
41246
4490
27325
2440
29105
4166
21328
36
Island
90
1
197
919
47686
101664
2961
155516
1884
58694
4403
101261
4814
63677
2881
70325
2692
46352
37
Rumänien
78
2
852
789
14350
26687
9014
33798
4249
14092
3642
26391
3339
15183
2833
24036
2964
11673
38
Argentinien
71
2
925
551
12243
21932
4109
23846
937
8782
4198
32624
3793
12499
2043
15260
1280
12423
39
Deutschland
95
1
166
499
31931
67900
2743
82086
1746
35601
2494
70761
2743
46292
1746
53554
2494
43278
40
Bulgarien
72
1
666
368
14416
26222
2601
35294
1289
15434
2045
29034
1969
14656
1611
22627
1355
11728
41
Griechenland
86
1
217
311
20469
36628
0
48913
0
20796
1801
36300
1000
26277
0
27681
0
19900
42
Nigeria
81
1
868
161
13086
24759
901
42498
574
12504
780
17273
901
18661
574
14415
546
8683
43
Norwegen
91
0
25
125
45598
96795
685
125811
436
54324
623
97658
685
71955
436
69428
623
53394
44
Österreich
89
0
15
41
41595
75558
228
94588
145
49668
207
79206
228
46425
145
51560
207
33491
45
Türkei
84
0
41
24
9804
17936
165
21978
110
6353
138
21725
141
11078
110
14383
110
9560
46
Tschechische Republik
84
0
0
0
19134
34393
0
41815
0
17713
0
39358
0
20467
0
30570
0
19838
47
Dänemark
92
0
0
0
52045
97223
0
113939
0
56998
0
97586
0
69810
0
69537
0
51084
48
Finnland
91
0
0
0
43119
79728
0
110929
0
40502
0
72051
0
58136
0
54664
0
39178
49
Saudi-Arabien
86
0
0
0
32405
59375
0
67859
0
25958
0
83141
0
36173
0
42164
0
28368
50
Schweden
92
0
0
0
34430
65569
0
76278
0
31644
0
61533
0
44604
0
53257
0
38182
Lebensqualität in der jeweiligen Stadt
Die folgende Tabelle vergleicht die Lebenshaltungskosten und die Lebensqualität für Studenten in Städten aller Welt. Faktoren, die als Bewertung aufgeführt sind, rangieren von 50 bis 100, wobei 50 die niedrigste und 100 die höchstmögliche Bewertung ist.
Lebensqualität und Lebenshaltungskosten der Studentenstadt
1
Prag
Tschechische Republik
-14
-33
-28
90
96
100
89
100
2
Tokio
Japan
16
6
27
89
100
91
87
96
3
Amsterdam
Niederlande
80
16
20
88
94
92
96
96
4
Madrid
Spanien
1
-9
-14
85
97
91
89
95
5
Reykjavik
Island
65
55
48
100
83
91
91
95
6
Berlin
Deutschland
3
-14
-1
82
97
92
92
95
7
Edinburgh
Schottland
32
5
15
86
89
94
90
94
8
Tallinn
Estland
-39
-20
-20
96
88
89
78
94
9
Wien
Österreich
-8
6
-8
89
85
91
92
93
10
Kopenhagen
Dänemark
83
45
26
94
84
82
100
93
11
London
England
173
22
56
79
95
96
92
92
12
Barcelona
Spanien
3
-6
-10
80
98
84
92
92
13
Athen
Griechenland
-50
-16
-16
78
95
97
77
92
14
Paris
Frankreich
43
28
9
77
94
93
89
91
15
Singapur
Singapur
115
19
27
98
93
77
81
91
16
Lissabon
Portugal
-10
-33
-22
85
93
81
87
91
17
Vilnius
Litauen
-40
-33
-26
91
88
87
77
91
18
Riga
Lettland
-49
-31
-24
85
88
85
86
90
19
Helsinki
Finnland
31
22
15
97
78
82
87
90
20
Brünn
Tschechische Republik
-34
-41
-32
89
88
75
88
89
21
Bologna
Italien
-25
-3
-9
78
92
90
83
89
22
Rom
Italien
17
9
-6
77
97
92
77
89
23
Valencia
Spanien
-29
-15
-21
86
84
81
89
89
24
Florenz
Italien
-8
2
-9
80
88
88
85
88
25
Zürich
Schweiz
96
88
71
92
80
81
94
88
26
Köln
Deutschland
-11
-5
0
81
94
81
84
88
27
Oslo
Norwegen
51
60
43
92
80
84
86
88
28
Glasgow
Schottland
4
-11
12
82
88
83
87
88
29
New York
USA
216
66
69
77
93
94
84
88
30
Dresden
Deutschland
-40
-20
-14
84
79
87
87
88
31
Dubai
UAE
70
27
35
97
95
68
79
88
32
Mailand
Italien
19
9
-1
79
86
87
88
88
33
Osaka
Japan
-32
-12
4
86
89
82
78
88
34
Dublin
Irland
87
13
47
86
90
87
76
87
35
Toronto
Kanada
77
23
37
85
91
86
78
87
36
Stockholm
Schweden
31
17
14
89
78
80
90
87
37
Göteborg
Schweden
-3
7
2
88
82
80
86
87
38
Nantes
Frankreich
-37
2
-10
73
89
87
86
87
39
Bristol
England
45
-1
14
83
80
83
90
86
40
Sofia
Bulgarien
-59
-45
-43
80
96
78
74
86
41
Warschau
Polen
-36
-47
-43
86
90
83
67
86
42
Sankt Petersburg
Russland
-50
-40
-36
72
86
97
73
86
43
Hamburg
Deutschland
35
1
15
80
80
87
87
86
44
München
Deutschland
38
9
2
88
80
85
78
86
45
Montreal
Kanada
-8
25
15
88
75
83
83
85
46
Raleigh
USA
32
13
3
81
81
89
80
85
47
Cardiff
Wales
-11
-8
-8
84
79
81
83
85
48
Krakau
Polen
-42
-50
-44
85
90
81
63
85
49
Belfast
Nordirland
-4
-3
9
82
81
83
80
85
50
Seoul
Südkorea
-4
5
-14
88
80
77
81
84
51
Ottawa
Kanada
16
9
20
88
74
82
84
84
52
Vancouver
Kanada
78
44
32
86
77
85
82
84
53
Tel Aviv
Israel
74
43
25
88
87
77
75
84
54
Aachen
Deutschland
-28
-13
-9
84
69
79
94
84
55
Lyon
Frankreich
-7
17
0
78
78
87
84
84
56
Brüssel
Belgien
2
12
6
82
80
82
81
84
57
Montpellier
Frankreich
-19
4
-5
76
80
84
83
84
58
Den Haag
Niederlande
24
11
-3
90
68
76
90
83
59
San Francisco
USA
228
61
48
75
91
86
81
83
60
Santiago
Chile
-56
-29
-36
74
90
79
77
83
61
Lemberg
Ukraine
-71
-63
-63
76
78
78
87
83
62
Newcastle
England
-6
-12
8
80
78
80
86
83
63
Buenos Aires
Argentinien
-71
-36
-45
70
94
85
69
83
64
Washington
USA
136
45
41
74
94
84
77
83
65
Manchester
England
28
-4
6
77
78
78
91
83
66
Peking
China
-1
-22
-7
73
92
73
82
82
67
Kolumbus
USA
15
1
5
78
67
85
91
82
68
Los Angeles
USA
136
49
37
77
94
88
63
82
69
Miami
USA
113
40
27
75
92
79
78
82
70
Stuttgart
Deutschland
0
-3
-8
85
72
81
75
81
71
Chicago
USA
86
26
39
70
76
92
82
81
72
Sao Paulo
Brasilien
-47
-37
-20
60
88
92
73
81
73
Leeds
England
33
-12
14
82
76
76
81
80
74
Seattle
USA
101
40
36
77
73
85
84
80
75
Bukarest
Rumänien
-58
-41
-41
81
85
79
60
80
76
Auckland
Neuseeland
35
17
49
84
75
82
72
80
77
Hongkong
Hongkong
149
30
19
85
83
67
81
80
78
Denver
USA
89
38
33
78
75
86
77
80
79
Melbourne
Australien
41
27
61
80
76
80
76
79
80
Boston
USA
152
38
34
81
67
84
81
78
81
Sydney
Australien
91
17
71
83
75
81
68
78
82
Bangkok
Thailand
-45
-28
-27
67
94
68
73
78
83
Philadelphia
USA
43
32
29
72
69
86
80
78
84
Atlanta
USA
60
8
20
72
69
84
81
77
85
Istanbul
Türkei
-69
-55
-56
71
71
87
67
77
86
Kuala Lumpur
Malaysia
-50
-41
-41
73
92
63
64
76
87
Kingston
Jamaika
-59
-18
-24
76
61
68
84
73
88
Schanghai
China
0
-1
-10
73
66
68
82
73
89
Detroit
USA
0
6
9
68
62
82
76
72
90
San Jose
Costa Rica
-43
-32
-24
76
62
70
72
71
91
Bogota
Kolumbien
-63
-58
-51
57
80
75
66
71
92
Mexiko-Stadt
Mexiko
-42
-35
-35
57
74
75
68
69
93
Chennai
Indien
-79
-54
-63
63
59
68
77
67
94
Nanjing
China
-51
-35
-40
78
55
52
81
67
95
Kapstadt
Süd-Afrika
-31
-40
-32
54
69
66
74
65
96
Kairo
Ägypten
-80
-60
-57
71
60
56
69
65
97
Riyadh
Saudi-Arabien
-27
-39
7
79
50
50
81
65
98
Jakarta
Indonesien
-59
-42
-40
68
56
62
65
63
99
Neu Delhi
Indien
-76
-53
-56
56
58
55
68
58
100
Lagos
Nigeria
-6
-46
-41
50
55
55
50
50
Methodik
Der Studien-Preisindex 2022 zeigt die weltweiten Kosten einer Universitätsausbildung für die Studiengänge Medizin, Krankenpflege, Recht, Bauingenieurwesen, Softwareentwicklung und Lehrtätigkeit. Zugleich wird die Lebensqualität für Studenten in 100 Städten in den geprüften Ländern analysiert.
Die Länder der Studie wurden anhand der Bekanntheit ihrer Universitäten und der Vergleichbarkeit der Kosteninformationen ausgewählt. Die Auswahl erstreckt sich auf alle Kontinente.
Es wurden die Studiengebühren für sechs Fachstudiengänge ermittelt: Medizin, Krankenpflege, Recht, Bauingenieurwesen, Softwareentwicklung und Lehrtätigkeit. Dabei wurden:
die Gebühren für Bürger des jeweiligen Landes zugrundegelegt; im Falle der USA wurden die Studiengebühren für Einwohner des Staates recherchiert, in dem die jeweilige Universität ihren Sitz hat
nur die Studiengebühren und die Verwaltungsgebühren der Universität berechnet; Wohnheim- oder andere Lebenshaltungskosten wurden nicht einbezogen
weitere Ausbildungskosten (z. B. Training in einem Krankenhaus oder einer Rechtsanwaltskanzlei) wurden ausgespart
Für jedes Land in der Studie wurde das tertiäre Bildungssystem in eine der folgenden Gruppen eingeordnet:
National regulierte Universitätsgebühren
Gebühren werden von der jeweiligen Institution festgelegt, hauptsächlich öffentlichen Universitäten
Gebühren werden von der jeweiligen Institution festgelegt, darunter öffentliche und private Universitäten
Für Länder mit national regulierten Studiengebühren wurden die Gebühren anhand des Leitfadens der zuständigen nationalen Bildungsbehörde und der Universitäten selbst ermittelt.Für Länder, in denen die Gebühren von der jeweiligen Institution festgesetzt werden, wurde eine Probe von bis zu sechs international wettbewerbsfähigen Universitäten genommen. Welche Universitäten international wettbewerbsfähig sind, wurde anhand von namhaften Universitäts-Rankings (Times Higher Education und QS Top Universities) entschieden.Für Länder, in denen die Hochschulen hauptsächlich staatlich getragen sind, wurde die Probe den staatlichen Universitäten entnommen. Für Länder mit einer Mischung aus staatlichen und privaten Universitäten (eine Mischung liegt vor, wenn mehr als 20 % der Studenten eines Landes in privaten Hochschulen eingeschrieben sind), wurde eine zusätzliche Probe von bis zu sechs weiteren Universitäten ausgewählt und die typischen Hochschulgebühren wurden für staatliche und private Hochschulen getrennt ermittelt.Eine vollständige Liste der einbezogenen Universitäten und Ausbildungseinheiten kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.Die zur Ermittlung der Gesamtkosten des Hochschulbesuches für jeden der Berufe notwendige übliche Studiendauer für jedes Land wurde der World Higher Education Database (UNESCO/International Association of Universities) entnommen. Die vorgestellten Gesamtkosten beziehen Wiederholungen oder Studienverlängerungen nicht ein.
Die üblichen Gehälter wurden für folgende sechs Berufe gesammelt: Arzt, Krankenpfleger, Rechtsanwalt, Bauingenieur, Softwareentwickler und Lehrer. Die offiziellen Daten stammen aus folgenden Quellen:
USA: BLS (US. Bureau of Labour Statistics)
Europa: Eurostat
Andere OECD-Länder: OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Weitere Länder: ILO (Internationale Arbeitsorganisation)
Die Branchen- und Berufsdefinitionen sind unten unter „Anmerkungen zu den einzelnen Faktoren“ aufgeführt.Von den breiten offiziellen Daten zu den Gehältern wurden detaillierte Schätzungen zu bestimmten Berufen, ebenso wie Gehaltsunterschiede zwischen neuen und erfahrenen Kräften abgeleitet. Dabei wurden aggregierte Schätzungen von Gehaltsvergleichswebsites wie Glassdoor, Payscale, SalaryExplorer, SalaryExpert, Teleport, Gehalt.de und Salary.com zugrundegelegt.Gehälter für Berufseinsteiger wurden berechnet als der gewichtete Durchschnitt der Gehälter nach 0 bis 2 Jahren Erfahrung (80 % Gewichtung) und 2 bis 5 Jahren Erfahrung (20 % Gewichtung). Gehälter für erfahrene Kräfte wurden berechnet als der gewichtete Durchschnitt der Gehälter nach 10 bis 15 Jahren Erfahrung (25 % Gewichtung), 15 bis 20 Jahren Erfahrung (50 % Gewichtung) und mehr als 20 Jahren Erfahrung (25 % Gewichtung). Für jeden Beruf wurden die Gehaltskoeffizienten für neue und erfahrene Kräfte berechnet auf Grundlage der Quote der Gehälter für neue und erfahrene Kräfte gegenüber den Durchschnittsgehältern, die auf Gehaltsvergleichswebsites aufgeführt sind. Die abschließenden Gehaltsschätzungen für neue und erfahrene Kräfte wurden berechnet durch Anwendung der Koeffizienten auf die Durchschnittsgehälter des jeweiligen Berufes.- Gesamtgehaltsniveau für neue Kräfte: Eine Aggregierung der Gehälter für neue Kräfte, berechnet als der Durchschnitt der Einsteigergehälter in den sechs Berufen.- Gesamtgehaltsniveau für erfahrene Kräfte: Eine Aggregierung der Gehälter für erfahrene Kräfte, berechnet als der Durchschnitt der Gehälter für erfahrene Kräfte in den sechs Berufen.
Diese Bewertung zeigt das Vorhandensein hochrangiger Universitäten in dem jeweiligen Land an. Eine höhere Bewertung bedeutet, dass es in dem Land mehr hochrangige Universitäten gibt. Die Bewertung setzt sich aus drei Indikatoren zusammen:
Die am höchsten bewertete Universität in dem jeweiligen Land
Die Gesamtbewertung der Top-Universitäten im Land
Die Durchschnittsbewertung der Top-Universitäten des Landes, bereinigt um die Anzahl der eingeschriebenen Studenten
Quellen: Times Higher Education; QS Top Universities; Weltbank-Studienstatistiken.
Die typischen Studien- und Einschreibegebühren für ein akademisches Jahr. Die Ergebnisse zeigen die repräsentativen Kosten für ein einjähriges Studium und sind der Mittelwert der sechs in der Studie untersuchten Studienfächer. Der Faktor wurde nach folgender Formel berechnet:Die Studienkosten für jeden Fachabschluss wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik geschätzt.
Die Anzahl der Jahre, die ein Absolvent benötigt, um die vollständigen Studiengebühren zurückzuzahlen. Dies ist ein Indikator für die Belastung durch Studienschulden. Für die Berechnung wurde angenommen, dass der Absolvent ein übliches Einstiegsgehalt verdient und 5 % dieses Einkommens verwendet, um die Studienschulden abzuzahlen. Der Faktor wurde anhand folgender Formel berechnet:Die Kosten eines Jahres an der Universität sind oben dargestellt. Die typische Länge für jeden Karriereweg wurde anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Die Anzahl der Arbeitsstunden, die eine zum Mindestlohn arbeitende Person leisten muss, um einen Universitätsabschluss bezahlen zu können. Der Indikator beruht auf der These, dass ein Elternteil (als einziger Verdiener) eines Studenten arbeitet, um die Studien- und Einschreibegebühren für die Universitätsausbildung seines Kindes bezahlen zu können. Der Faktor wurde nach folgender Formel berechnet:Die Kosten eines Jahres an der Universität sind oben dargestellt. Die typische Länge für jeden Karriereweg wurde anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.Der Mindeststundenlohn für jedes Land wurde anhand der Daten der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ermittelt. Für Länder ohne rechtlich vorgegebenen Mindestlohn wurde das Anfangsgehalt eines Serviceberufes, etwa Reinigungskraft oder Kassierer in einem Fast-Food-Restaurant, zugrundegelegt.Eine vollständige Liste der geschätzten Mindestlöhne für Länder ohne rechtlich vorgegebenen Mindestlohn kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
- Gehaltsniveau für BerufseinsteigerDie Gesamtsumme der Einstiegsgehälter aller betrachteten Berufe. Insgesamt wurden die Einstiegsgehälter anhand der unter „Gehaltsniveaus nach Berufen“ beschriebenen Methodik geschätzt.- Gehaltsniveau für erfahrene KräfteDie Gesamtsumme der Gehälter für erfahrene Kräfte in allen betrachteten Berufen. Insgesamt wurden die Gehälter für erfahrene Kräfte anhand der unter „Gehaltsniveaus nach Berufen“ beschriebenen Methodik geschätzt.
- Kosten für eine Ausbildung zum Arzt: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Arzt wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Ein typischer Abschluss in vielen Ländern ist ein 5,5 Jahre dauernder Bachelor-of-Science-Abschluss etwa ein „Bachelor der Medizin und Chirurgie“ (z. B. MBBS, MB ChB, MB BCh).
Für manche Länder, die andere Abschlüsse haben, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen (im Fall der USA, wo ein Bachelor-Abschluss vier Jahre dauert und vier weitere Jahre für einen Abschlusstitel notwendig sind).
- Gehalt eines Arztes: Das übliche Gehalt eines Arztes wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „29-1210-Physicians“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Einkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „Q86-Human health activities“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „7-Health and welfare“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „Q.-Human health and social work activities“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
Kosten für eine Ausbildung zum Pfleger: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Pfleger wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Ein typischer Abschluss in vielen Ländern ist ein 5,5 Jahre dauernder Bachelor-of-Science-Abschluss etwa ein „Bachelor of Art – Pflege“.
Gehalt eines Pflegers: Das übliche Gehalt eines Pflegers wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „29-1141-Registered Nurses“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „Q86-Human health activities“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „7-Health and welfare“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „Q.-Human health and social work activities“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
Kosten für eine Ausbildung zum Rechtsanwalt: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Rechtsanwalt wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Ein typischer Abschluss in vielen Ländern ist ein 3,5 Jahre dauernder Bachelor of Arts etwa ein „Bachelor of Laws (LL.B)“ und ein anschließender, 1,5 Jahre dauernder Master of Arts wie ein „Master of Art (LL.M)“.
Für manche Länder, die andere Abschlüsse haben, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen.
Gehalt eines Rechtsanwaltes: Das übliche Gehalt eines Rechtsanwaltes wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „23-1011-Lawyers“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „M69-Legal and accounting activities“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „3-Social sciences, business and law“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „M.-Professional, scientific and technical activities“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
Kosten für eine Ausbildung zum Bauingenieur: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Bauingenieur wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
In vielen Ländern gibt es mehrere Wege, um Ingenieur zu werden: Ein Studium umfasst normalerweise einen vier Jahre dauernden Bachelor of Science, etwa einen „Bachelor of Science – Bauingenieurwesen“ und einen Master of Science, etwa einen „Master of Civil Engineering“, der 1,5 Jahre dauert.
Für manche Länder, die andere Abschlüsse haben, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen.
Gehalt eines Bauingenieurs: Das übliche Gehalt eines Bauingenieurs wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „17-2051-Civil Engineers“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „F42-Civil Engineering“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „5-Engineering, manufacturing and construction“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „F.-Construction“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
Kosten für eine Ausbildung zum Softwareentwickler: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Softwareentwickler wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Ein typischer Abschluss in vielen Ländern ist ein 3,5 Jahre dauernder Bachelor of Science der Informatik.
Gehalt eines Softwareentwicklers: Das übliche Gehalt eines Softwareentwicklers wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „15-1252-Software Developers“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „J62-Computer programming“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „4-Science“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „J.-Information and communication and P.-Education“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
Kosten für eine Ausbildung zum Lehrer: Die Studien- und Verwaltungsgebühren für den Fachabschluss zum Lehrer wurden anhand der unter „Übliche Studiengebühren für einheimische Studenten“ beschriebenen Methodik gesammelt.
Ein typischer Abschluss in vielen Ländern ist ein 3,5 Jahre dauernder Bachelor of Arts etwa ein „Bachelor of Education“ und ein anschließender, 1,5 Jahre dauernder Master of Arts wie ein „Master of Education“.
Für manche Länder, die andere Abschlüsse haben, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen.
Gehalt eines Lehrers: Das übliche Gehalt eines Lehrers wurde anhand der oben unter „Gehaltsniveaus nach Beruf“ aufgeführten Methodik geschätzt.
Für die USA wurden die offiziellen Zahlen des Bureau of Labor Statistics aus der Berufskategorie „25-0000-Educational Instruction and Library Occupations“ verwendet.
Für europäische Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß Eurostat als Basis gewählt, wobei die Branchenkategorie „P85-Education“ (NASCE) angewendet wurde.
Für andere OECD-Länder wurden die Brancheneinkommen gemäß OECD, Branchenkategorie „1-Education“ (ISCED-2011) zugrundegelegt.
Für alle anderen Länder stammen die Daten zu den Brancheneinkommen von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); dabei wurde die Branchenkategorie „P.-Education“ (ISIC-Rev.4) herangezogen.
StädteauswahlDie Städte der Studie wurden ausgewählt, weil dort (gemäß Rankings) bekannte Universitäten ansässig sind. Jede Stadt hat mindestens 250.000 Einwohner.BewertungsverfahrenWenn Faktoren als „Bewertung“ gekennzeichnet sind, wurden dafür mehrere Indikatoren als zugrunde liegende Komponenten verwendet. Diese Indikatoren wurden zunächst mithilfe einer Z-Bewertung [z = (x-μ)/σ; μ=Indikatormittel; σ=Indikator-Standardabweichung] standardisiert und normalisiert. Die endgültige Bewertung wurde berechnet als gewichteter Mittelwert der Komponenten Z-Bewertung und dem sich ergebenden Wert, normalisiert auf eine Skala von 50 bis 100 anhand einer Min-Max-Normalisierung [(Wert - min)/(max-min)*50+50]. Der Minimalwert von 50 für die Bewertung wurde gewählt, um deutlich zu machen, dass die im finalen Datensatz vorgestellten Orte die am höchsten bewerteten Städte aus einer engeren Auswahlliste hochrangiger Orte darstellen.
Kosten für StudentenunterkunftEin Prozentwert, der die Kosten für eine Studentenunterkunft in der jeweiligen Stadt anzeigt. Die Kosten sind als Abweichung vom Datensatzmedian (Mittelpunkt des Datensatzes) dargestellt. Ein höherer Prozentwert zeigt teurere Studentenunterkünfte an. Ein negativer Prozentwert deutet auf Studentenunterkünfte hin, die günstiger sind als der Medianpreis.Quelle: Magmatic Research.Kosten für einen Studenten-Warenkorb (Lebensmittel)Ein Prozentwert, der die Kosten für einen Studenten-Warenkorb (Lebensmittel) in der jeweiligen Stadt anzeigt. Die Kosten setzen sich aus üblichen Preisen für Einkäufe und Restaurantbesuche zusammen. Sie sind als Abweichung vom Datensatzmedian (Mittelpunkt des Datensatzes) dargestellt. Ein höherer Prozentwert zeigt einen teureren Warenkorb an. Ein negativer Prozentwert deutet auf einen Warenkorb hin, der günstiger ist als der Medianpreis.Quelle: Magmatic Research.Weitere StudentenausgabenEin Prozentwert, der weitere Lebenshaltungskosten von Studenten in der jeweiligen Stadt anzeigt. Die Kosten setzen sich aus Lebenshaltungskosten wie Versorgerkosten, Hygieneprodukte, öffentliche Verkehrsmittel und persönlicher Pflege zusammen. Sie sind als Abweichung vom Datensatzmedian (Mittelpunkt des Datensatzes) dargestellt. Ein höherer Prozentwert zeigt höhere Lebenshaltungskosten an. Ein negativer Prozentwert deutet auf Lebenshaltungskosten hin, die unter dem Medianpreis liegen.Quelle: Magmatic Research.
Sicherheit der StudentenEine Bewertung, die das Maß der Sicherheit für Studenten in der jeweiligen Stadt angibt. Die Bewertung setzt sich aus Daten zu Verbrechen, Klimarisiken, Infrastrukturrisiken, Sicherheitsempfinden, innenpolitischer Stabilität, Transportrisiken und dem Risiko von Naturkatastrophen zusammen. Eine höhere Bewertung deutet auf ein sichereres Umfeld hin.Quellen: Germanwatch; Hudson's Investment Migration Consultancy; Igarape Institute; The Economist; Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung; Weltgesundheitsorganisation.NachtlebenEine Bewertung, die das Studenten-Nachtleben in der jeweiligen Stadt abbildet. Die Bewertung setzt sich aus Daten zur Anzahl der Bars, Kneipen und Nachtclubs in absoluten Zahlen und pro 100.000 Einwohnern zusammen. Eine höhere Bewertung deutet auf ein regeres Nachtleben hin.Quellen: Örtliche Auflistungen von Google, TripAdvisor.KulturEine Bewertung, die die Studenten zur Verfügung stehenden Kultureinrichtungen in der jeweiligen Stadt widerspiegelt. Die Bewertung setzt sich aus Daten zur Anzahl der Museen und Theater in absoluten Zahlen und pro 100.000 Einwohnern zusammen. Eine höhere Bewertung deutet auf ein größeres kulturelles Angebot für Studenten hin.Quellen: UNESCO; UNWTO; örtliche Auflistungen von Google; OpenStreetMapIntelligente MobilitätEine Bewertung, die die Qualität der Studenten zur Verfügung stehenden Mobilitätsinfrastruktur in der jeweiligen Stadt widerspiegelt. Die Bewertung setzt sich aus Daten zum Stauaufkommen, Pendelzeiten, behördlicher Annahme von Technologie, Elektromobilität und der Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel zusammen. Eine höhere Bewertung deutet auf ein höheres Maß an Mobilität für Studenten hin, das sich in höherer Dichte, Effizienz und Digitalisierung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie einem höheren Grad an digitalisierten Verwaltungen ausdrückt.Quellen: Internationale Energieagentur; Institute for Management Development; OpenStreetMap; TomTom; Vereinte Nationen.
Presse- und Medienanfragen
Presse- und MedienanfragenFragen zur Methodik des Projektes richten Sie bitte an press@n26.com.