Thema
Einlagensicherung: Alles, was du wissen musst
Der Einlagensicherungsfonds schützt das Guthaben auf deinem N26 Konto. Was genau eine Einlagensicherung ist, wie hoch sie ist und wie sie zu stabilen Finanzmärkten beiträgt, erfährst du hier.
Lesezeit: 6 Min.
Hast du Malware auf deinem Handy? So prüfst du es
Malware auf deinem Handy kann auf deine persönlichen Daten zugreifen – und auf deine Bankdaten. Hier erfährst du, wie du dein Handy davor schützen kannst und was zu tun ist, wenn es infiziert wurde.
Lesezeit: 5 Min.
So schützt du deine Daten und Finanzen im Jahr 2023 richtig
Einfache und effektive Vorsätze können dein Geld und deine Daten im Jahr 2023 und darüber hinaus schützen. Diese neuen Gewohnheiten helfen dir dabei, deine finanzielle Sicherheit auszubauen.
Lesezeit: 7 Min.
Ein Einblick in die Gedankenwelt von Onlinebetrügern: Kristen, Trust & Safety Analyst
Online-Betrug ist nicht neu, verändert sich aber ständig. Kristen aus dem N26 Trust & Safety Team analysiert und untersucht solche Entwicklungen, um Online-Banking noch sicherer für dich zu machen.
Lesezeit: 5 Min.
Sicherheit an der Schnittstelle von Produktdesign und Produktnutzung: Kyle, Vertrauen & Sicherheit
Sicherheit steht bei N26 im Mittelpunkt. Kyle aus unserem Trust & Safety Team erklärt, wieso wir kontinuierlich nach potentiellen Bedrohungen Ausschau halten, um dein Geld zu schützen.
Lesezeit: 7 Min.
Sicherheit ist im Online-Banking entscheidend. Als Product Security Engineer ist Cristofor Teil eines N26 Teams, das alle N26 Features überprüft und analysiert, um dich zu schützen.
Lesezeit: 5 Min.
5 beliebte Betrugsmaschen in der Weihnachtszeit
Lass‘ dir von Betrügern nicht die Feiertage vermiesen. Erfahre mehr über diese 5 gängigen Betrugsmaschen und schütze deinen Geldbeutel!
Lesezeit: 5 Min.
Gängige Betrugsarten im Internet und auf Social Media
Ob Liebe, Möbel oder Tipps: Im Internet kannst du fast alles finden. Leider auch viele Betrugsarten. Die gängigsten stellen wir hier vor.
Lesezeit: 4 Min.
Was ist PSD2? Alle Informationen zur zweiten Zahlungsdiensterichtlinie
PSD2 (Payment Services Directive 2, deutsch: zweite Zahlungsdiensterichtlinie) wird die Sicherheit deines Konto weiter erhöhen. Hier erfährst du mehr darüber.
Lesezeit: 4 Min.
Was N26 tut, um euch im Betrugsfall zu helfen
Sicherheit ist ein wesentlicher Teil der DNA unseres Unternehmens, von der Einarbeitung neuer Mitarbeiter bis hin zu Methoden und Tools, die zur Verbesserung von Sicherheit beitragen.
Lesezeit: 2 Min.
Sicherheit bei der Kontoeröffnung
Wir ermöglichen es euch, in nur wenigen Minuten ein Konto zu eröffnen. Doch hinter dieser Schnelligkeit liegen natürlich mehrere Sicherheitsstufen. Das fängt bei der Kundenverifizierung bereits an.
Lesezeit: 2 Min.
Was ist Social Engineering? So kannst du dich und dein Konto davor schützen
Ein verbreiteter Trick, den Betrüger häufig verwenden, um Zugriff auf deine persönlichen Daten zu bekommen.
Lesezeit: 4 Min.
Was ist Geldwäsche und wie verhindern Banken diese?
Wir erklären, wie Banken mithilfe von Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung verdächtiges Verhalten aufdecken und was du tun kannst, um dich selbst vor Kriminellen zu schützen.
Lesezeit: 7 Min.