Kann KI bei der Finanzplanung helfen?Budgetieren, planen, investieren: KI kann die Verwaltung der eigenen Finanzen erleichtern, birgt aber auch Risiken. Hier findest du Anwendungsmöglichkeiten und Schwachstellen von KI im Überblick.
Wie Zölle deinen Geldbeutel beeinflussenDu denkst, Zölle betreffen dich nicht? Höhere Preise für Lebensmittel und Elektronik sowie Schwankungen an den Aktienmärkten wirken sich auf uns alle aus. Wir erklären, was du zu Zöllen wissen musst.
Wie sinnvoll ist die “No-Spend-Challenge“? Mit der “No-Spend-Challenge“ sollen sich Sparziele schnell erreichen lassen. Wir schauen uns die Vor- und Nachteile des Social-Media-Trends genauer an.
Bärenmarkt: Das steckt hinter dem BegriffWenn du beim Wort Bärenmarkt zuerst an Kondensmilch denkst, wird es Zeit für diesen Artikel! Hier erfährst du, was ein Bärenmarkt ist, welche Ursachen und Folgen er hat und wie lange er dauert.
Der Bullenmarkt und seine BedeutungMit männlichen Rindern hat ein Bullenmarkt wenig zu tun – mit ihren Hörnern hingegen schon. Lies weiter und erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Bullenmärkte entstehen und vieles mehr!
Überfordert von zu vielen Finanz-Apps? Die eigenen Finanzen über verschiedene Apps zu verwalten, kann schnell stressig werden. Unsere Autorin spricht über ihre „App-Fatigue“ und wovon sie ausgelöst wird.
Nebeneinkommen als Freelancer: Was ist steuerfrei?Ein Nebenjob als FreelancerIn ist eine gute Möglichkeit, dir etwas Geld dazuzuverdienen. Doch welche Freibeträge hast du? Und wann musst du Steuern zahlen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.