
Vienna Calling: Innovation kommt bald aus Österreich – Der N26 TechHub in Wien
Wir freuen uns, unser neues globales Technologie- und Innovationszentrum im Wien zu eröffnen. Hier erfahrt ihr mehr über die Eröffnung und unsere Pläne in Wien.
Lesezeit: 2 Min.
Wir freuen uns, unser globales Technologie- und Innovationszentrum im wunderschönen Wien zu eröffnen! Neben unseren Europa-Standorten Berlin und Barcelona haben wir uns bewusst dazu entschieden, Produktinnovationen in Europa voranzutreiben und, anders als viele Tech-Unternehmen, dafür nicht ins Silicon Valley zu gehen – auch wenn wir mittlerweile erfolgreich in den USA gelauncht sind.
Warum Wien?
Neben einem vielfältigen kulturellen Angebot wird Wien seit 10 Jahren in Folge als die Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität ausgezeichnet. Wien ist damit extrem attraktiv für versierte Arbeitskräfte aus aller Welt, die entscheidende Erfahrungen mitbringen und Produkte auf höchstem Niveau entwickeln können. Langfristig wollen wir bis zu 300 Software-Entwickler und Produktmanager am Standort Wien beschäftigen. Zukünftig wird unser globaler Hub zur Entwicklung erstklassiger Banking-Lösungen für Freelancer – also N26 Business – in Wien angesiedelt sein.
Was bedeutet das für Wien und Europa?
In den letzten Jahren haben sich in verschiedenen europäischen Städten wie Dublin und Amsterdam spannende Tech-Hubs entwickelt. Wir glauben, dass eine solche Entwicklung auch Wien bevorsteht und weltweit konkurrenzfähige Innovationen in Zukunft vermehrt aus Europa kommen werden.
Wie kann das umgesetzt werden?
Als Employer Brand und kürzlich gewählter beliebtester “Startup-Arbeitgeber Deutschlands” zieht N26 schon jetzt Talent aus aller Welt an. Allein am Standort Berlin arbeiten Menschen aus 70 verschiedenen Ländern für N26, global beschäftigen wir mittlerweile 1300 Leute. Sie kommen von Branchen-Giganten wie Google, Uber und Zalando und müssen nicht ins Silicon Valley, um einen attraktiven Arbeitgeber zu finden. Wir wollen ein Katalysator dafür sein, dass sich weitere Tech-Unternehmen in Wien und Umgebung niedersetzen. Denn das Silicon Valley-Erfolgsrezept ist schnell erklärt: Attraktive Arbeitgeber ziehen Talente aus aller Welt an – und die hohe Dichte an Tech-Talent reizt neue Investoren und Unternehmen, sich im Umfeld anzusiedeln.
Mit deinem Vertrauen, das du als Kunde in uns setzt, gibst du uns die Möglichkeit, in den Wirtschaftsstandort Europa zu investieren – und damit in unsere gemeinsame europäische Zukunft. Wir freuen uns, mit der Eröffnung unseres globalen Technologie- und Innovationszentrum in Wien einen weiteren Meilenstein zu setzen.
Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Von N26
Love your bank
N26 x Bolt – Erhalte Cashback für deine Fahrten
Lesezeit: 2 Min.
N26 x adidas – wir unterstützen dich bei deinen Zielen
Lesezeit: 2 Min.
Spende mit N26 an die Ukraine-Hilfe Berlin
Lesezeit: 2 Min.
Warum blockt N26 einige Konten?
Lesezeit: 2 Min.
Vorübergehende Änderungen bei der Neukundenaufnahme
Lesezeit: 2 Min.
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könntenN26 hat seit 2016 eine europäische Vollbanklizenz. Aber was bedeutet das für Kunden? Hier erfährst du mehr dazu.
CEO Blog: Die nächste Generation internationaler UnternehmerInnen
Wir sehen N26 als Geburtsstätte zukünftiger UnternehmerInnen und legen großen Wert darauf, Innovation und Unternehmergeist zu fördern.
Gegen alle Widrigkeiten: N26’ Weg zur Banklizenz
Behind the scenes: wie N26 zur Banklizenz kam. Und wie sie uns dabei half, über eine Million Kunden in ganz Europa zu gewinnen.