Unsere ESG-Reise: Wie wir bei N26 langfristig Wert schaffen

Unsere Vision ist es, die Beziehung der Menschen zu ihrem Geld zum Positiven zu verändern. Als vollständig digitale Bank wissen wir, dass Innovation und Nachhaltigkeit zusammen gedacht werden müssen.
Lesezeit: 3 Min.
Unsere Vision bei N26 ist es, die Beziehung der Menschen zu ihrem Geld zum Positiven zu verändern. Als vollständig digitale Bank wissen wir, dass Innovation und Nachhaltigkeit zusammen gedacht werden müssen. Die Bank zu sein, die Menschen wirklich lieben, bedeutet für uns mehr, als Produkte anzubieten, die das tägliche Banking vereinfachen. Es heißt auch, sicherzustellen, dass unser Wachstum einen positiven Effekt auf jede:n Einzelne:n, die Gesellschaft und unsere Umwelt hat.

Unsere ESG-Reise

Als wir begannen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) systematischer zu betrachten, stand eine Frage im Mittelpunkt: Was ist wirklich wichtig in Bezug auf den Einfluss, den N26 auf die Welt haben kann? Diese Frage bildet seither die Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie.Aus diesem Ansatz ist ein strukturiertes und zukunftsorientiertes ESG-Programm entstanden. Wir führen regelmäßig doppelte Wesentlichkeitsanalysen durch, um zu verstehen, wo wir den größten Einfluss haben können, welche Chancen sich uns bieten und auf welche Risiken wir achten müssen. So können wir ESG-Kriterien fest in alle unsere Entscheidungsprozesse integrieren und uns messbare Ziele setzen, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.Unser Ansatz geht über die Erfüllung regulatorischer Vorgaben hinaus. Für uns ist ESG der Schlüssel, um Resilienz und Vertrauen aufzubauen. So können wir unsere Kund:innen auch in Zukunft verantwortungsvoll begleiten und einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt leisten.

Deshalb ist ESG wichtig

Als digitale Bank an der Schnittstelle von Finanzen und Technologie interagieren wir mit einer Vielzahl an Stakeholdern – von Kund:innen und Mitarbeitenden bis hin zu Regulierungsbehörden, Partner:innen und Investor:innen. Sie alle erwarten von uns nicht nur ein exzellentes Banking-Erlebnis, sondern auch, dass wir verantwortungsbewusst, transparent und nachhaltig handeln. ESG hilft uns dabei, diese Erwartungen zu erfüllen. Es stellt sicher, dass wir Risiken verantwortungsvoll managen, Chancen für nachhaltige Innovation nutzen und langfristig Werte für alle schaffen, die mit N26 verbunden sind.

Unsere Fortschritte im Überblick

Mit der Veröffentlichung unseres ESG-Berichts 2024 schaffen wir Transparenz über unser Engagement. Er beleuchtet alle Initiativen, die wir in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance ins Leben gerufen haben.Im Bericht erfährst du mehr über:
  • Doppelte Wesentlichkeit: Ein Überblick über unsere Wesentlichkeitsanalyse 2024, die zeigt, welche Nachhaltigkeitsthemen für N26 am relevantesten sind.
  • Umwelt: Unser Ansatz zur Reduzierung von Klimaauswirkungen, wie wir Kund:innen bei nachhaltigen Entscheidungen unterstützen wollen, und Details zu unseren CO2₂-Emissionen, die wir 2024 im Vergleich zu 2023 um 17,3 % reduziert haben.
  • Soziales: Einblicke in unsere Unternehmenskultur, unseren Aktionsplan für Diversität, Gleichheit und Inklusion (DEI), transparentes Reporting in Bezug auf Mitarbeiterdaten, unseren Beitrag zur finanziellen Inklusion durch das kostenlose N26 Standard Konto und zugängliche Anlagelösungen sowie unser kontinuierliches Engagement für den Datenschutz.
  • Governance: Erfahre, wie wir unsere Unternehmenskultur stärken, noch wirksamer gegen Korruption und Finanzkriminalität vorgehen und mit unserem neu gegründeten KI-Ethikkomitee den ethischen Einsatz von KI gewährleisten.

Alle Details findest du im vollständigen Bericht*: 👉 N26 ESG Report 2024

Ausblick

Unser Ziel ist es, ESG in alle Bereiche unseres Unternehmens zu integrieren. 2025 und darüber hinaus bauen wir auf dem auf, was wir bereits begonnen haben: Wir werden unsere Richtlinien stärken und unsere Initiativen ausbauen – von neuen Produktfunktionen über die Messung unserer finanzierten Emissionen bis hin zu neuen DEI-Programmen – die einen messbaren Einfluss auf die Bereiche Klima, Inklusion, Governance und weitere Bereiche haben.Diese Reise ist auf Dauer angelegt, und wir sind fest entschlossen, auch künftig unseren positiven Einfluss auszubauen, weiterhin offen über jeden Fortschritt zu berichten und unsere Stakeholder transparent zu informieren.*Bitte beachte, dass der Bericht nur in englischer Sprache verfügbar ist.

Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen


VON N26Love your bank

Ähnliche Artikel

Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könnten
N26 x adidas – wir unterstützen dich bei deinen Zielen.
UNTERNEHMENN26 x adidas – wir unterstützen dich bei deinen ZielenGemeinsam mit dem führenden Sportartikelhersteller adidas bieten wir N26 Kunden einen besonderen Vorteil für die nächste Bestellung. Hier erfährst du mehr!
Lesezeit: 2 Min.
Spende mit N26 an die Ukraine-Hilfe Berlin.
UNTERNEHMENSpende mit N26 an die Ukraine-Hilfe BerlinWir arbeiten mit Ukraine-Hilfe Berlin e.V. zusammen, damit du direkt über die N26 App spenden und den Opfern des Krieges und der humanitären Krise in der Ukraine helfen kannst.
Lesezeit: 2 Min.
Warum blockt N26 einige Konten?
UNTERNEHMENWarum blockt N26 einige Konten? Das Blockieren und Schließen von Konten ist ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen, die N26 als Bank ergreifen muss, um gezielt gegen Finanzkriminalität vorzugehen.
Lesezeit: 2 Min.