
Hier erfährst du, wie du sicher online einkaufst und dein Geld schützt
Warum Online-Einkäufe dein Budget sprengen können
- Innezuhalten und zu entscheiden, ob du einen Impulskauf tätigst.
- Zu überprüfen, ob dein Budget aktuell ausreicht, um diesen Artikel zu kaufen.
Sicherheit bei N26
Deine Sicherheit ist unsere Priorität. Unser Ratgeber zeigt dir, wie du dich online schützen kannst.
Alles über Sicherheit im Online Banking
Wie man online sicher einkauft
“VerbraucherInnen sollten an ihre Onlineaktivitäten grundsätzlich sehr bewusst herangehen. Es ist normal, dass Menschen im Internet erwarten, dass alles schnell und einfach läuft. Sicherheitsmechanismen können deshalb als störend empfunden werden. Unternehmen werden in Zukunft noch bessere, sicherere und reibungslosere Methoden zur Sicherung von Konten entwickeln, aber in der Zwischenzeit sollten VerbraucherInnen darauf achten, angemessene Online-Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen – wie die Verwendung von Zwei-Faktor-Authentifizierung und einzigartigen Passwörtern für jedes Online-Konto –, auch wenn das ein paar Sekunden länger dauert. Damit ist schon sehr viel gewonnen.”Hier sind ein paar Tipps, die du im Hinterkopf behalten solltest, wenn du das nächste Mal etwas online kaufen möchtest:
In vertrauenswürdigen Shops einkaufen
Halte Ausschau nach dem SSL-Schlosssymbol
Überprüfe regelmäßig deine Kontoauszüge
Ist es sicher, mit Kreditkarte im Internet zu bezahlen?
Wie man sicher online bei Amazon einkauft
- Gehe auf die Amazon-Website.
- Klicke auf das Dropdown-Menü "Konto und Listen" im oberen Bereich der Seite. Wenn du noch kein Konto bei Amazon hast, musst du unter dem großen "Anmelden"-Button klicken und "Starten Sie hier" auswählen.
- Trage deine Versand- und Rechnungsdaten in das Anmeldeformular ein und erstelle ein Konto.
- Über die Suchleiste am oberen Rand des Bildschirms kannst du nach einem Produkt suchen, das du gerne kaufen möchtest.
- Sobald du den Artikel ausgewählt hast, kannst du ihn in den Einkaufswagen legen. Du kannst Artikel so lange im Einkaufswagen lassen, wie du möchtest. Amazon kann den Artikel jedoch wieder entfernen oder den Preis je nach Verfügbarkeit anpassen.
- Sobald du bereit bist, diesen Artikel zu erwerben, klicke auf "Zur Kasse gehen".
- Wähle deine Lieferadresse und die Zahlungsmethode aus, die du verwenden möchtest.
- Wähle eine Lieferoption aus und klicke dann auf "Jetzt kaufen".
- Du erhältst dann eine Bestellbestätigung. Wenn du deine Meinung ändern solltest, steht dir ein 30-minütiges Zeitfenster zur Verfügung, um deine Bestellung kostenlos zu stornieren.
Wie man sicher online bei eBay einkauft
- Du kannst Artikel bei eBay als Gast kaufen, ohne ein Konto zu erstellen, solange der Artikel weniger als 500 € kostet. Zudem kannst du die "Sofort-Kaufen"-Funktion nutzen, mit der du den Artikel sofort kaufst, anstatt auf eine Auktion zu warten.
- Um in einer Auktion bei einem Artikel mitbieten zu können, musst du ein eBay-Konto erstellen. Dazu begibst du dich auf die Website von eBay und klickst oben links auf "Registrieren".
- Erstelle ein Konto, indem du entweder manuell deine Daten eingibst oder indem du dich mit deiner Facebook-, Google- oder Apple-ID anmeldest.
- Sobald du dein Konto erstellt hast, kannst du Artikel ersteigern, die du auf der Seite findest.
- Wenn du einen Artikel ersteigerst, bezahlst du den Verkäufer entweder per PayPal, Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay oder Google Pay. VerkäuferInnen haben außerdem die Möglichkeit, eine Barzahlung bei Abholung anzubieten.
- Die Lieferzeiten können je nach Verkäufer variieren. Sollte deine Bestellung jedoch nie ankommen, bietet eBay eine Geld-zurück-Garantie.
Wie man sicher online bei Alibaba einkauft
- Um etwas von einem Alibaba-Verkäufer zu kaufen, musst du ein Konto erstellen. Dazu gehst du einfach auf die Seite und klickst dann auf "Kostenlos registrieren", direkt rechts neben der Suchleiste.
- Gib zur Einrichtung deines Kontos anschließend deine Daten ein.
- Suche nach einigen Artikeln, die du kaufen möchtest. Verwende einfach die Suchleiste oben auf der Seite – sie funktioniert genau wie eine Suchmaschine. Du kannst sogar ein Bild von einem Produkt hochladen, das du gerne kaufen würdest. Die Suchfunktion von Alibaba ermittelt dann passende Ergebnisse für dich.
- Sobald du einen Artikel gefunden hast, den du gerne kaufen möchtest, solltest du die verifizierten Bewertungen des Anbieters überprüfen, um zu sehen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt.
- Als Nächstes kannst du entweder den Preis mit dem Verkäufer aushandeln, indem du die Buttons "Anbieter kontaktieren" oder "Jetzt chatten!" verwendest, oder auf "Sofort kaufen" klicken. Allerdings steht dir diese Option nur zur Verfügung, wenn das Produkt als "versandfertig" gekennzeichnet ist und wenn im oberen Bereich der Seite ein Button "Bestellung starten" zu sehen ist.
- Dann bestellst du einfach das Produkt und wartest, bis es bei dir eintrifft. Die Versandzeiten können je nach Verkäufer variieren.
Wie man sicher online bei Etsy einkauft
- Zu Beginn gehst du auf die Etsy-Homepage und klickst auf "Registrieren". Hier kannst du deine Daten entweder manuell eingeben oder dich mit deiner Facebook-, Google- oder Apple-ID anmelden.
- Finde das perfekte Produkt für dich, indem du die Suchleiste benutzt. Wenn du lokal einkaufen möchtest, kannst du Verkäufer in deiner Nähe suchen, indem du deine Sucheinstellungen unter dem Menüpunkt 'Einkaufsort' angibst.
- Sobald du den gewünschten Artikel gefunden hast, kannst du über die Option "Jetzt kaufen" den Artikel sofort kaufen. Alternativ kannst du den Artikel auch in deinen Warenkorb legen.
- Wenn du mit dem Einkauf fertig bist, gehe zur Kasse. Jeder Anbieter legt seine bevorzugten Zahlungs- und Versandmethoden fest. Vor dem Kauf solltest du dich also über diese informieren.
Dein Geld bei N26
Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könnten5 beliebte Betrugsmaschen in der Weihnachtszeit
Lass dir von Betrügern nicht die Feiertage vermiesen. Erfahre mehr über diese 5 gängigen Betrugsmaschen und schütze deinen Geldbeutel!
Die Rolle der KI im Zahlungsverkehr und Banking
Künstliche Intelligenz verändert das Banking durch verbesserte Betrugserkennung, Risikobewertung und Kundenbetreuung. Xavier Lavayssière beleuchtet das Potenzial und die Herausforderungen von KI.
Passwortsicherheit: So leicht kommen Hacker an dein Passwort
Deine vertraulichen Informationen sind ein begehrtes Gut. Umso wichtiger, dass du gut informiert bist über die Methoden der Hacker. Hier erfährst du mehr zu 5 gängigen Techniken.