N26 verstärkt den Aufsichtsrat mit drei Neubesetzungen

Berlin, 13.11.2025 – N26 hat heute die Ernennung von Dr. Andreas Dombret, Byron Haynes und Dr. Daniel Terberger zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats bekannt gegeben. Dr. Dombret, Haynes und Dr. Terberger wurden auf der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt und treten ihr Amt mit sofortiger Wirkung an. Geplant ist, dass Dr. Andreas Dombret im Anschluss zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt wird. Die Digitalbank plant zudem, das Gremium zeitnah zu erweitern. Alle Ernennungen stehen unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung durch die deutsche Bankenaufsichtsbehörde BaFin. Die neuen Mitglieder bereichern den Aufsichtsrat von N26 mit frischen Perspektiven und wertvollen Kompetenzen. Sie bringen umfassendes Bankfachwissen, unternehmerische Führungserfahrung sowie ausgewiesene Expertise in den Bereichen Kapitalmärkte und Börsengänge (IPO) ein – ergänzt durch weitreichende professionelle Netzwerke. Jedes der neu ernannten Mitglieder verfügt über eine starke Erfolgsbilanz als Führungspersönlichkeit und als vertrauenswürdiger Berater in Aufsichts- und Governance-Funktionen. Sie werden neben den drei bestehenden Mitgliedern des N26-Aufsichtsrats – Jörg Gerbig, Déborah Carlson-Burkart und Peter Kleinschmidt – tätig sein. Damit vereinen sich umfassende Finanz- und Bankerfahrung, renommierte Management- und Governance-Expertise sowie tiefgehendes Branchenwissen.
Marcus W. Mosen, Co-CEO von N26: “Unser Aufsichtsrat vereint eine einzigartige Kombination aus Expertise in den Bereichen Bankwesen, Regulierung, Kapitalmärkte und Unternehmertum. Die Perspektiven der neuen ergänzen die Stärken der bestehenden Mitglieder und stellen sicher, dass N26 von einem Gremium geführt wird, das vielfältige Erfahrungen mit einer gemeinsamen Vision verbindet.”
Maximilian Tayenthal, Co-CEO und Co-Founder von N26: “Mit der Berufung von Dr. Andreas Dombret, Byron Haynes und Dr. Daniel Terberger begrüßen wir drei herausragende Führungspersönlichkeiten in unserem Aufsichtsrat. Ich bin überzeugt, dass diese breite Expertise ein entscheidender Motor für den anhaltenden strategischen Erfolg von N26 sein wird.”
Dr. Andreas Dombret, designierter Vorsitzender des Aufsichtsrats von N26: “N26 verfügt über ein enormes Potenzial, seine Rolle als Innovator im europäischen Bankwesen weiter auszubauen. Mit der Übernahme meiner neuen Funktion freue ich mich darauf, eng mit den Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats zusammenzuarbeiten, um die Unternehmensführung weiter zu stärken und sicherzustellen, dass N26 auch künftig nachhaltigen, langfristigen Mehrwert schafft.”
Hinweis an die Redaktion Die Profile der Mitglieder des N26-Aufsichtsrats sind hier zu finden:
  • Dr. Andreas Dombret ist ein renommierter Banker und Finanzexperte mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Finanzindustrie. Von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und verantwortete dort die Ressorts Bankenaufsicht, Finanzstabilität und internationale Beziehungen. Zuvor hatte er leitende Positionen bei der Deutschen Bank, J.P. Morgan, Bank of America und Rothschild inne. Heute ist er als Senior Advisor für Oliver Wyman sowie für führende internationale Finanzinstitutionen tätig und lehrt an der Columbia University und der European Business School.
  • Byron Haynes ist Vorsitzender des General- und Aufsichtsrats der Novo Banco in Portugal und verantwortet die strategische Ausrichtung und Governance der Bank. Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bankenwesen mit und war zuvor als Vorstandsvorsitzender der österreichischen BAWAG tätig und hatte leitende Positionen bei ABN AMRO und der Royal Bank of Scotland (RBS) inne. Er ist ausgebildeter Wirtschaftsprüfer und hat Rechnungswesen und Finanzen an einer Londoner Universität studiert.
  • Dr. Daniel Terberger ist Vorstandsvorsitzender der KATAG AG, einem führenden europäischen Mode-Dienstleistungspartner, der in den Bereichen Mode, Finanzen, IT und Versicherungen Dienstleistungen für den Einzelhandel erbringt. Er hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen studiert, promovierte dort und war im Rahmen seiner Promotion als Visiting Fellow an der Harvard University tätig. Bevor er 1998 in die Geschäftsführung der KATAG eintrat, arbeitete er bei der Deutschen Bank in Hong Kong, New York und Frankfurt. Terberger verfügt über umfangreiche Erfahrung als Aufsichtsratsmitglied und ist in den Aufsichtsgremien mehrerer privater und börsennotierter Unternehmen tätig, darunter ECE Hamburg, Sixt SE und Gebrüder Weiss Österreich.
  • Peter Kleinschmidt wurde 2024 in den Aufsichtsrat von N26 berufen. Als ehemaliger Partner bei PricewaterhouseCoopers (PwC) arbeitete er knapp 30 Jahre als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Revisionsabteilung des Unternehmens. Kleinschmidt war zudem als Prüfer und Berater für zahlreiche nationale und internationale Banken und Finanzkonzerne tätig, darunter viele deutsche und globale Finanzinstitute. Er verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Rechnungswesen, IT, Compliance, Risikomanagement, interne Kontrollen und interne Revision. Darüber hinaus ist Kleinschmidt ein erfahrener Start-Up-Investor mit Schwerpunkt auf innovative und zukunftsweisende Technologien.
  • Déborah Carlson-Burkart ist Expertin für internationale regulatorische Compliance, Governance und juristische Führung für Finanz- und Technologieunternehmen. Seit 2023 ist sie Aufsichtsratsmitglied von N26. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als leitende Unternehmensjuristin war sie unter anderem Managing Director und Head of Legal bei der Rothschild Bank & Trust Group (Schweiz und Italien) sowie Head of Legal bei Alstom Schweiz und Strategy USA. Zuvor war sie rund ein Jahrzehnt als Rechtsanwältin tätig und ist heute Mitglied und Ausschussvorsitzende in Aufsichtsgremien internationaler Technologie- und Versicherungsunternehmen. Sie hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften der Universität Zürich, einen LL.M. in Banking and Finance der Duke University und absolvierte das International Directors Program an der INSEAD. Darüber hinaus lehrt Carlson-Burkart als Gastdozentin Corporate Governance und Compliance im EMBA-Programm der Universität St. Gallen sowie an der Swiss Board School.
  • Jörg Gerbig ist Chief Operating Officer von Just Eat Takeaway.com und Gründer von Lieferando. Seit seiner Berufung in den Aufsichtsrat von N26 im Jahr 2022 bringt er seine umfassende Erfahrung in den Bereichen digitale Innovation, Unternehmertum und Skalierung wachstumsstarker Digitalunternehmen ein. Zuvor war Gerbig vier Jahre im Investmentbanking bei UBS tätig.

Über N26 N26 ist die führende Digitalbank Europas mit deutscher Banklizenz. Das Unternehmen bietet einfaches, sicheres und kundenfreundliches mobiles Banking für Millionen von Kund:innen in 24 Ländern in Europa. N26 verarbeitet ein jährliches Transaktionsvolumen von über 140 Mrd. EUR und beschäftigt derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen mit über 90 verschiedenen Nationalitäten. Neben dem Hauptsitz in Berlin betreibt N26 Büros in zahlreichen weiteren europäischen Städten, unter anderem in Wien, Paris, Mailand, Madrid und Barcelona. Seit der Gründung durch Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal im Jahr 2013 hat N26 knapp 1,8 Mrd. US-Dollar von einigen der renommiertesten Investoren der Welt eingesammelt. Website: n26.com | N26 Pressekontakt: presse@n26.com