Bild zeigt eine Frau als Türsteher mit einer N26 -Jacke.

Sicherheit, auf die du zählen kannst

Sicherheit einfach erklärt

Diese komplexen Themen rund um Sicherheit sind neu für dich? Lass sie uns erklären.

Ein Fischer erklärt Phishing

Wer könnte Phishing-Angriffe besser erklären als ein Fischer? Angle dir seine Tipps, um dich zu schützen.

Eine Zauberin erklärt Kartenbetrug

Abrakadabra! Unsere Zauberin deckt Kartenbetrug auf und zeigt dir, wie du dich davor schützen kannst.

Ein Flugbegleiter erklärt Reise-Scams

Schnall dich an und lass dir von unserem Flugbegleiter erklären, wie du Reisebetrug vermeiden kannst.

Eine Türsteherin erklärt 2-Faktor-Authentisierung

Unsere Türsteherin weiß ein oder zwei Dinge über Sicherheit. Sieh dir an, wie sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung ganz einfach erklärt.

Ein Wettermoderator erklärt Cloud-Sicherheit.

Du fragst dich, was Sicherheit bei Banken mit der Wettervorhersage gemeinsam hat? Unser Meteorologe zeigt es dir.

Mit unseren Sicherheitsfunktionen sind dein Geld und deine Daten einfach sicher.

Erfahre, wie's funktioniert.

Bild zeigt ein Handy mit Unterkonten N26 Spaces-App befindet sich in einem Sicherheitsbadge.

Mehr als nur eine App: Eine Bank mit Vollbanklizenz

N26 ist eine deutsche Bank mit Vollbanklizenz. Das bedeutet, dass für uns die gleichen Sicherheitsvorschriften wie für jede andere Bank gelten. Es bedeutet auch, dass dein Geld bis zu 100.000 € durch das deutsche Einlagensicherungssystem geschützt ist. Aber unsere Sicherheitsmaßnahmen hören hier nicht auf.

Sicheres Banking für die heutige Zeit

Wir sind vollständig in der Cloud gehostet und nutzen modernste Sicherheitstechnologie, der du vertrauen kannst. Mit KI und maschinellem Lernen schützen wir dein Konto und bekämpfen wir Finanzkriminalität sowie Kartenbetrug.

Auf dem Bild wird eine kontaktlose Zahlung mithilfe der virtuellen N26-Karte in einem Sicherheitsausweis.
Auf dem Bild wird eine kontaktlose Zahlung mithilfe der virtuellen Karte von N26 durchgeführt.

Immer sicher beim Bezahlen

Von biometrischer Authentifizierung bis zu zusätzlichen Sicherheitsebenen wie 3D Secure – mit N26 kannst du immer unbesorgt einkaufen. Doch das ist nicht alles. Dein Konto kann nur mit deinem eigenen Smartphone verknüpft sein und du erhältst für jede Kontoaktivität eine Push-Nachricht in Echtzeit.

Dein Geld ist in sicheren Händen – nämlich deinen

Erhalte die volle Kontrolle über die Sicherheit deines Kontos mit anpassbaren Einstellungen in deiner N26 App. Sperre und entsperre deine Karte, ändere deine PIN, passe das Ausgabenlimit an und verbirg deine sensiblen Daten vor neugierigen Blicken – sofort und ganz einfach. So nimmst du deine Sicherheit selbst in die Hand.

Transparente N26-Standardkarte.
N26 You Karte, Petrol.

N26 – Simply Secure

Bei N26 wird Sicherheit großgeschrieben. Deshalb schützen wir die Konten all unserer NutzerInnen mithilfe von innovativen Sicherheitsmaßnahmen und -funktionen.

So sorgt N26 für die Sicherheit deines Kontos

Frau hält ein Handy.

Einlagensicherung: Alles, was du wissen musst

Der Einlagensicherungsfonds schützt das Guthaben auf deinem N26 Konto. Was genau eine Einlagensicherung ist, wie hoch sie ist und wie sie zu stabilen Finanzmärkten beiträgt, erfährst du hier.

secure banking.

Geldwäsche: Wie Banken Geldwäsche verhindern

Wie erkennen Banken kriminelle Aktivitäten? Hier erfährst du, wie Banken mithilfe von Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung verdächtiges Verhalten aufdecken.

Ein grüner Luftballon mit Kakteenstacheln.

5 Tipps für sicheres mobiles Banking

Von Bildschirm sperren bis Bluetooth ausschalten: Damit du dich mit mobilem Banking rundum sicher fühlst, haben wir hier 5 Tipps für deine mobile Sicherheit zusammengestellt.

Sicherheit bei N26

Was brauche ich, um ein kostenloses Girokonto bei N26 zu eröffnen?

  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • In einem unterstützten Land leben
  • Ein geeignetes Smartphone haben
  • Noch kein Online-Konto bei N26 haben
  • Ein unterstütztes Ausweisdokument besitzen, das in dem Land deines Wohnsitzes gültig ist

Ist das kostenlose Girokonto von N26 ein Eurokonto?

Was ist das N26 Girokonto (Eurokonto) für die Schweiz?