So funktionieren Wechselkurse und der Währungsumtausch

Ob Schweizer Franken, US-Dollar oder norwegische Kronen: Wenn du Geld in ein Land überweist, das nicht zur Eurozone gehört, findet ein sogenannter Währungsumtausch statt. Dabei wird eine Währung mithilfe des Wechselkurses in eine andere umgewandelt. Auslandsüberweisungen kannst du über deine Bank oder einen Transferdienst abwickeln. Die Gebühren unterscheiden sich jedoch stark und auch der Wechselkurs unterliegt regelmäßigen Schwankungen.

Bild von Dollar, Euro und britischen Pfund.

Warum es den Währungsumtausch gibt

Auslandsüberweisungen gehören in der globalisierten Welt zum täglichen Bankgeschäft. Ob du deiner Familie im Ausland Geld sendest oder Rechnungen für dein Haus in Übersee begleichst – es gibt viele Gründe für den Währungsumtausch.

Weltweit existieren über 160 unterschiedliche Währungen. Wechselkurse stellen bei Auslandsüberweisungen sicher, dass der ausgehende Betrag in der Ausgangswährung genau dem eingehenden Betrag in der Zielwährung entspricht.

Internationale digitale Überweisungen

Bei einem Online-Währungsumtausch tätigen Kunden eine internationale Überweisung über eine digitale Bank oder einen digitalen Geldtransferdienst. Vor Abschluss der Transaktion wird der aktuelle Wechselkurs angezeigt.

Überweisungen sind bei allen digitalen Banken möglich, zusätzlich dazu gibt es Anbieter wie Wise, MoneyGram und WorldRemit, die sich auf Auslandsüberweisungen spezialisiert haben. N26 bietet zusammen mit Wise schnelle und zuverlässige Auslandsüberweisungen an.

Karte der Welt auf einer Tafel und einen Laptop über der Farbe gemalt.

Wie funktioniert der Währungsumtausch?

Beim Währungsumtausch wird eine Währung in eine andere umgewandelt, meist jedoch nicht 1:1. Wechselkurse unterliegen den Schwankungen des globalen Devisenmarkts und verändern sich deswegen regelmäßig.

Wenn eine Auslandsüberweisung getätigt wird, bildet der Wechselkurs den jeweiligen Unterschied zwischen beiden Währungen in genau diesem Moment ab. Der von dir gewählte Betrag wird dann zu diesem Wechselkurs überwiesen und in die Zielwährung des Empfängers umgetauscht.

Wechselkurse und Gebühren beim Währungsumtausch

Sobald die Bank oder der Geldtransferdienst einen garantierten Wechselkurs angibt, kann dieser vom Kunden akzeptiert und die Transaktion abgeschlossen werden. Zusätzlich zur Währungsumrechnung können auch Gebühren für den Sender oder Empfänger der Auslandsüberweisung anfallen.

Banken und Geldtransferdienste unterscheiden sich teils stark in Bezug auf Gebühren und genutzte Wechselkurse. Hier erfährst du mehr über Auslandsgebühren bei Überweisungen und Bargeldabhebungen.

Wie kann ich Währungen umtauschen?

Geldtransferdienste sind meist der schnellste und günstigste Weg für Auslandsüberweisungen. Sie können den Währungsumtausch beschleunigen und bieten dir die günstigste Option, da sie sowohl den Devisenmittelkurs als auch Echtzeit-Wechselkurse verwenden.

Geldtransferdienste haben außerdem weniger Allgemeinkosten als Banken, ihre Gebühren sind entsprechend niedriger. In der Regel wirst du vor Transaktionsabschluss über die zu erwartenden Kosten einer Auslandsüberweisung informiert.

Karte der Welt mit lokalen Münzen.

Wise und N26

N26 arbeitet mit Wise – vormals TransferWise – zusammen, einem Spezialisten für den Währungsumtausch. Wise bietet über 38 Währungen an, verwendet immer den echten Wechselkurs und funktioniert nahtlos – und das mit minimalen Gebühren. Mithilfe eines Preisvergleich-Tools überprüft Wise außerdem die Wechselkurse anderer Anbieter.

Wenn du mit Wise und N26 Geld ins Ausland überweist, kannst du sicher sein, dass du immer den besten Wechselkurs erhältst – ganz ohne versteckte Kosten.

Andere Anbieter für Auslandsüberweisungen im Vergleich

Es gibt noch weitere Anbieter für Auslandsüberweisungen, zum Beispiel MoneyGram und WorldRemit. MoneyGram bietet Überweisungen innerhalb eines Werktags an. Bei WorldRemit werden die meisten Überweisungen innerhalb weniger Minuten getätigt.

Die jeweiligen Gebühren bei MoneyGram und WorldRemit variieren jedoch stark von Land zu Land. Bei beiden Unternehmen sind die Wechselkurse und Kosten nicht immer durchschaubar. Obwohl beide Anbieter schnell arbeiten, sind sie nicht immer die günstigste Option.

Zugriff auf Wise in der N26 App

Als N26 Kunde kannst du das Wise Feature direkt in deiner N26 App nutzen. Öffne die App, tippe auf Geld senden und wähle Auslandsüberweisung. Gib den Betrag ein und wähle dann die Währung, in der du dein Geld senden möchtest. Folge anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die Auslandsüberweisung abgeschlossen ist.

Du willst mehr über das Wise Feature in deiner App erfahren? Klicke hier.

N26 Notifikation über eine SEPA-Echtzeitüberweisung.

Echtzeitüberweisungen mit N26

Wise macht Auslandsüberweisungen einfach, transparent und kostengünstig. Und mit MoneyBeam kannst du Inlandsüberweisungen in Echtzeit abwickeln. Sende, empfange oder fordere Zahlungen von anderen N26 Nutzern an – schnell, kostenlos und direkt von deinem Smartphone. Du brauchst dafür nur die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer deiner Kontakte – eine Bankverbindung ist nicht nötig.

Erfahre mehr über Überweisungen

Wähle dein Konto

Beliebt

N26 Smart

Das Bankkonto für deinen Lifestyle

N26 You Karte, Rhubarb.
4,90 €
/Monat
  • Deine physische Mastercard Debit
  • Bis zu 10 Spaces (Unterkonten)
  • Shared Spaces
  • Aufrundungsregel

N26 You

Die Debitkarte für den Alltag und Reisen

N26 You Karte, Petrol.
9,90 €
/Monat
  • Unlimitierte Abhebungen in Fremdwährungen
  • Flugversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Wintersportversicherung

N26 Metal

Das Premiumkonto mit Metallkarte

16,90 €
/Monat
  • Debitkarte aus Metall
  • Bis zu 8 Gratisabhebungen in Deutschland
  • Einkaufsversicherung und Handyversicherung
  • Bevorzugter telefonischer Kundenservice

Was sind internationale Überweisungen?

Eine internationale Überweisung bezeichnet den Prozess, bei dem Geld ins Ausland überwiesen wird – entweder zwischen den eigenen internationalen Konten oder auf das Auslandskonto einer anderen Person. Der Überweisungsbetrag wird durch den Währungsumtausch in eine Fremdwährung umgewandelt.

Wie funktioniert ein Währungsumtausch?

Bei einer Auslandsüberweisung wird mithilfe des Wechselkurses der Wert zwischen zwei Währungen ermittelt. Der vom Kunden in der Ausgangswährung überwiesene Betrag wird mittels des aktuellen Wechselkurses in die entsprechende Fremdwährung umgerechnet. Der Wechselkurs hängt vom Devisenmarkt ab, der Wert unterliegt deshalb immer Schwankungen.

Was ist ein Wechselkurs?

Ein Wechselkurs ist der Vergleichswert zwischen zwei Währungen und hängt immer vom Devisenmarkt ab. Aufgrund der regelmäßigen Schwankungen des globalen Handelsmarktes variieren auch die globalen Wechselkurse.

Gibt es Gebühren für Auslandsüberweisungen?

Normalerweise fallen Gebühren für Auslandsüberweisungen an. Diese Gebühren variieren je nach Bank, Geldtransferdienst und Land, manchmal lauern auch versteckte Gebühren. Lies unbedingt das Kleingedruckte, bevor du einen Währungsumtausch autorisierst.

Bietet N26 einen Währungsumtausch an?

Ja, wir arbeiten mit Wise zusammen – einem Geldtransferdienst, der sowohl schnell als auch kostengünstig ist. Wise berechnet Kunden für Auslandsüberweisungen minimale Gebühren, nutzt immer den echten Wechselkurs und garantiert Kunden volle Transparenz bei allen Transaktionen.

Ähnliche Artikel

Karte der Welt auf einer Tafel und einen Laptop über der Farbe gemalt.

So sparst du bei Auslandsüberweisungen

Wir erklären dir, wie Auslandsüberweisungen funktionieren und wie du dabei sparen kannst. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Golf Fahnenstange.

So gehst du mit Fremdwährungsgebühren im Ausland um

Fremdwährungsgebühren und Geldabheben am Automaten: Welche Kosten auf dich zukommen, wenn du deine Karte im Ausland nutzt, erfährst du in diesem Artikel.

Bild zeigt Geschwindigkeit Lichter aus einem Zug.

Banking in Echtzeit – ein Blick hinter die Kulissen

Bei N26 erhältst du nach jeder Transaktion Push-Nachrichten. Wie das funktioniert, erfährst du hier!