
Du willst das Beste aus deinem Geld machen? So macht es Caroline, der Sparfuchs
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, das Beste aus deinem Geld zu machen, könnte dir der Sparansatz von Caroline helfen. Hier erfährst du mehr.
Lesezeit: 2 Min.
Du bist irgendwie immer davon ausgegangen, dass du deine Finanzen eines Tages im Griff haben würdest – schließlich hast du dein ganzes Leben lang hart gearbeitet und klare finanzielle Ziele vor Augen. Und trotzdem wirst du das Gefühl nicht los, dass dir irgendetwas im Weg steht.
Dieses Gefühl von fehlender Kontrolle kommt daher, dass du nicht ganz nachvollziehen kannst, wovon deine Bank und Finanzberater genau sprechen. Immer wieder werfen sie mit Fachbegriffen aus der Bankenwelt um sich. Wie will man da noch verstehen, welche Schritte als Nächstes anstehen?
Eigentlich willst du nur, dass die Dinge einfach gehalten werden. Und dass du geeignete Werkzeuge bekommst, mit denen du deine Ziele verwirklichen kannst. Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du wahrscheinlich ein bisschen wie Caroline – die Teilzeit-Golferin mit Vorliebe für das ruhige Landleben.
Die wilden Zeiten, in denen Caroline sich vor keinem Risiko gescheut hat, liegen in der Vergangenheit – zumindest, was ihre Finanzen betrifft. Sie hat den Immobilienkredit für ihr Eigenheim bereits abgezahlt, aber so richtig gut geht es Caroline und ihrer Familie finanziell trotzdem nicht.
Ihr ist es besonders wichtig, die finanzielle Zukunft ihrer Kinder (und irgendwann Enkelkinder) zu sichern. Caroline ist seit einigen Jahren selbständig erwerbstätig, hat aber früher sehr viele verschiedene Jobs gehabt – so viele, dass sie die Übersicht über ihre Altersvorsorge und Ersparnisse verloren hat.
Obwohl sie ihre Lebensziele eigentlich schon definiert hat, will es mit der Finanzplanung nicht so klappen. 45 % der Weltbevölkerung sind mit ihrer Bank nicht wirklich zufrieden und Caroline gehört definitiv auch dazu. Warum müssen Banken mit ihren Fachbegriffen immer alles so kompliziert machen? Caroline möchte einfach nur wissen, wie sie ihre finanzielle Ziele erreichen kann.
Carolines Profil
- Mantra: Wenn man gut vorsorgt, kann kommen, was will
- Ziel: Die Zukunft ihrer Kinder absichern, um sich wieder ganz aufs Golfen konzentrieren zu können
- Superkraft: Eiserner Wille, wenn es ums Sparen geht
- Schwäche: Fehlende oder unzureichende Informationen
Tipps
Möchtest du wie Caroline deine finanzielle Zukunft planen, aber fühlst dich vom Fachjargon der Bankenwelt überfordert?
- Dieser Leitfaden erklärt dir die wichtigsten Begriffe.
- Mit einem N26 You oder Metal Konto profitierst du von vielen Angeboten und Rabatten bei bekannten Marken. Außerdem kannst du die gemeinsame Haushaltskasse ganz einfach mit deinen Familienmitgliedern verwalten.
- Wir stehen dir auch auf Social Media mit weiteren Tipps zur Verfügung. Finde uns unter #BigBankingChat.
N26 Girokonto

Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Von N26
Die mobile Bank
Bedingungsloses Grundeinkommen: Pro und Contra des Konzepts
Lesezeit: 10 Min.
Lesezeit: 5 Min.
Der Bullenmarkt und seine Bedeutung
Lesezeit: 8 Min.
Bärenmarkt: Das steckt hinter dem Begriff
Lesezeit: 8 Min.
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könntenThe Big Banking Chat: Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Banking
Wir beantworten häufig gestellte Fragen rund um das Thema Banking und Finanzverwaltung.
Mit dem Begriff Rezession ist ein Rückgang des Wirtschaftswachstums gemeint. Wie es in Deutschland zu einer Rezession kommen könnte und was das finanziell für dich bedeutet, erklären wir hier.
Der Bullenmarkt und seine Bedeutung
Mit männlichen Rindern hat ein Bullenmarkt wenig zu tun – mit ihren Hörnern hingegen schon. Lies weiter und erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Bullenmärkte entstehen und vieles mehr!