
Spare automatisch mit der Aufrundungsregel
Runde deine Kartenzahlungen automatisch auf den nächsten Euro auf und spare die Differenz. Hier erfährst du, wie das funktioniert.
Lesezeit: 2 Min.
Sparen macht nicht unbedingt Spaß. Wir bei N26 arbeiten aber stetig an Features, um es einfacher zu machen. Dazu gehört die Aufrundungsregel, die du ganz einfach aktivieren kannst.
Ein weiteres Feature, das dir das Sparen erleichtert, ist Spaces (Unterkonten). Du kannst sie dir als digitale Sparschweine vorstellen, die neben deinem Hauptkonto existieren. Du kannst sie individuell benennen, mit Sparzielen versehen und nach Belieben mit Geld zwischen deinem Haupt- und deinen Unterkonten hin und her ziehen. So sparst du ganz einfach für deine persönlichen Ziele oder gemeinsame Projekte – denn Spaces lassen sich auch mit anderen N26 Nutzern teilen. Perfekt, um mit Freunden, Mitbewohnern oder deinem Partner gemeinsame Sparziele zu erreichen oder Ausgaben zu verwalten.
Mit unserer neuen Aufrundungsregel machen wir dir das Sparen nun noch leichter. So funktioniert’s.
Spare, ohne es zu merken
Du willst ab sofort regelmäßig Geld sparen? Aktiviere einfach die Aufrundungsregel, um jede Kartenzahlung automatisch auf den nächsten Euro aufrunden und die Differenz auf den Space deiner Wahl überweisen zu lassen.
Ein Beispiel: Du kaufst ein Buttercroissant in deiner Lieblingsbäckerei für 1,60 €. Mit der Aufrundungsregel werden daraus automatisch 2 € – die 40 Cent Differenz landen direkt auf deinem Unterkonto. Je mehr Geld du ausgibst, desto mehr sparst du nebenher – ganz ohne es zu merken oder deine Gewohnheiten aktiv ändern zu müssen.
Sparen & Shoppen leicht gemacht

So aktivierst du die Aufrundungsregel
Du willst die Aufrundungsregel ausprobieren? Du kannst sie direkt in deinem Space (Unterkonto) aktivieren, indem du diesen Schritten folgst:
- Öffne die N26 App und gehe ins “Spaces”-Tab
- Wähle einen Space oder erstelle einen neuen, auf das du dein Restgeld überwiesen haben willst
- Tippe auf “Bearbeiten” und wähle “Aufrundungsregel bearbeiten”
- Aktiviere die Aufrundungsregel
- Maximiere deine Ersparnisse mit dem Multiplikator
Du willst deine Sparziele noch schneller erreichen? Dann kannst du dein Restgeld einfach multiplizieren. Wenn du die Aufrundungsregel aktivierst, erscheit darunter die Option “Multipliziere dein Kleingeld” und du kannst aus vier Faktoren wählen. Faktor 1x ist bereits ausgewählt, du kannst dich aber auch für Faktor 2x, 3x oder 5x entscheiden. Bei jeder Kartenzahlung wird die Differenz zum nächsten Euro dann mit dem entsprechenden Faktor multipliziert.
Ein Beispiel: Du hast die Aufrundungsregel aktiviert und den 2x gewählt. Du kaufst dir einen Kaffee für 1,50 € und zahlst mit deiner virtuellen N26 Mastercard. Wir runden den Betrag automatisch auf 2 € auf. Die Differenz von 50 Cent multiplizieren wir im nächsten Schritt mit dem Faktor 2x. Und so werden 1 € von deinem Hauptkonto automatisch auf deinen Space verschoben.
Du kannst die Regel natürlich jederzeit aktivieren und deaktivieren sowie den Faktor anpassen. So hast du die volle Kontrolle über deine Finanzen.
Noch nicht bei N26? Melde dich jetzt an
Mit N26 kannst du dein Geld in Echtzeit verwalten – jederzeit und überall.
Das intuitive Design der App und die vielen Features machen die Verwaltung deiner Finanzen spielend leicht. Aktiviere Push-Nachrichten und behalte deine Kontobewegungen immer im Blick. Und mit unseren Premiumkonten erhältst du Zugriff auf bis zu 10 Spaces (Unterkonten), inklusive Aufrundungsregel. Finde heraus, welches Konto das Richtige für dich ist.
Das Girokonto, das sich deinem Lifestyle anpasst

Beiträge, die dem folgenden Thema entsprechen
Von N26
Love your bank
Tauche ein in N26 Krypto – Mit diesen Top-Features
Lesezeit: 3 Min.
N26 x NordVPN — Sichere dir bis zu 68 % Rabatt
Lesezeit: 3 Min.
N26 x Philips — Genieße bis zu 20 % Rabatt auf Haushaltsgeräte
Lesezeit: 2 Min.
Perlego x N26: Lernen leicht gemacht
Lesezeit: 1 Min.
SK Rapid Wien trifft – N26 spendet
Lesezeit: 1 Min.
Ähnliche Artikel
Entdecke ähnliche Artikel aus unserem Blog, die dich vielleicht interessieren könntenFinanztrends: Krypto, Fintechs und mehr
Was sind die Finanztrends der Stunde? Was machen Investoren? Welche Apps gibt es am Markt? Tauch ein in die spannende Finanzwelt und entdecke, wie du dein Geld effektiver verwalten kannst!