Als 100 % mobile Bank bieten wir euch innovative Lösungen für digitales Banking, wie zum Beispiel den Diskretionsmodus. Entdeckt, was dahinter steckt und wie ihr ihn verwenden könnt.
Der Diskretionsmodus ermöglicht euch, die N26 App wie gewohnt zu benutzen – Überweisungen zu tätigen und Einstellungen zu verwalten – aber macht eure vertraulichen Informationen dabei unkenntlich. Damit keiner über eure Schulter schauen und heikle Informationen entdecken kann. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie ihr den Diskretionsmodus aktivieren könnt, wenn ihr eingeloggt seid:
Wischt mit der Hand einfach über den Bildschirm (wenn der Näherungssensor aktiviert ist)
Haltet den aktuellen Kontostand gedrückt und klickt dort auf den Button, um den Diskretionsmodus zu aktivieren (das funktioniert in der iOS, Android und Web App)
Sobald der Diskretionsmodus aktiviert ist, werden eure vertraulichen Daten unkenntlich gemacht. Dazu gehört der Gesamtkontostand, die Beträge der einzelnen Transaktionen, der Kontostand eurer Spaces und noch mehr. Um den Diskretionsmodus wieder zu deaktivieren, wiederholt ihr dieselben Schritte einfach.
Entdecke N26 Spaces
Erstelle Unterkonten, setze Regeln und automatisiere das Sparen – mit nur wenigen Klicks!
Als digitale Bank sind wir stets bemüht, Funktionen und Produkte zu entwickeln, die Banking einfacher und gleichzeitig sicherer gestalten. Die Idee des Diskretionsmodus wurde dabei direkt in einem N26 Büro geboren. Als einer unserer Techniker seine N26 Web App aufrufen wollte, hat er festgestellt, dass die Beträge auf seinem Konto für alle Kollegen sehr leicht ersichtlich waren. "Wir haben darüber nachgedacht, wie wir diese Zahlen verstecken können. Besonders für Kunden, die unterwegs auf ihr Konto zugreifen wollen oder in einem Café arbeiten – Freelancer zum Beispiel – könnte das besonders wichtig sein,” erklärt Dama, Lead iOS Engineer bei N26.
Eine kleine Veränderung mit großen Auswirkungen
Die Integration des Diskretionsmodus in der Web App verlief einfach und relativ rasch. Bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung haben wir eine große Anzahl an positivem Feedback erhalten. Und genauso schnell kamen Anfragen von Kunden rein, die diese Funktion auch in der mobilen App verwenden wollten. Im nächsten Schritt haben unsere iOS und Android Teams andere N26 Mitarbeiter befragt und viel recherchiert, um schließlich die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dabei war nicht nur die Funktion selbst wichtig, sondern vor allem auch wie man sie aktiviert.
Der Diskretionsmodus: eine echte Innovation
“Als wir die Funktion entwickelt haben, gab es keine andere Bank bei der wir diese Funktion bereits gesehen haben. Das ist nur ein weiteres Beispiel wie N26 mobiles Banking vorantreibt und, dass sich N26 an die Bedürfnisse der Kunden anpasst. Du kannst dein Konto überall einsehen, ohne dir Gedanken über Datenschutz machen zu müssen,” sagt Clemens Morris, N26 Product Designer. Mit dem Diskretionsmodus könnt ihr euren Freunden die innovativen Funktionen von N26 noch einfacher zeigen und müsst dabei nicht mal euren Kontostand preisgeben. Außerdem bleibt der Modus so lange aktiviert, bis ihr in wieder deaktiviert. Habt ihr den Diskretionsmodus schon ausprobiert? Schreibt uns auf Facebook eure Erfahrungen damit oder stöbert in unserem Blog für weitere relevante Artikel und die neuesten Funktionen.
Das Girokonto, das sich deinem Lifestyle anpasst
Dein Geld, deine Ersparnisse, deine Regeln. Mit N26 Smart kannst du deine Finanzen und Sparziele noch einfacher verwalten – direkt auf deinem Smartphone.