Zum Hauptinhalt springen
N26
Wähle deine Sprache
English
Wähle dein Land

Produkte und Dienstleistungen können je nach Land variieren.

BrasilDeutschlandEspañaEuropeFranceItaliaSchweizUnited KingdomUnited StatesÖsterreich
  • N26 Digitale karte.
    Standard
  • N26 You Karte, Rhubarb.
    Smart
  • N26 Digitale karte.
    Business Standard
  • N26 You Karte, Rhubarb.
    Business Smart
Konten vergleichen
Spaces
  • Apple Pay
  • Google Pay
Blog
Online Banking
Girokonto eröffnen
Zurück zu Pressemitteilungen
28 Oktober 2021

N26 KundInnen sparen mit Sparfunktion innerhalb von einem Jahr mehr als 12 Millionen Euro

  • Zum diesjährigen Weltspartag hat N26 untersucht, welchen Einfluss moderne Banking-Features auf das Sparverhalten haben.
  • Bis heute wurde die N26 Aufrundungsregel mehr als 12 Millionen Mal ausgelöst, wodurch KundInnen in Europa und den USA mehr als 12 Millionen Euro gespart haben. Mit dem neuen Einkommensverteiler können KundInnen von nun an automatisch einen Teil ihres Gehalts beiseite legen.
  • In Folge der Corona-Krise ist das Thema finanzielle Sicherheit für viele Menschen präsenter denn je.

N26 Statistics

Berlin - Während der Pandemie haben 61,8 % der Deutschen mehr Geld zur Seite legen können - das zeigte eine repräsentative Studie von N26 in 2020. Laut einer aktuellen Studie* von N26 bleibt seit der Aufhebung des Lockdowns nun deutlich weniger Geld am Ende des Monats liegen - dennoch ist das Thema finanzielle Sicherheit für viele Menschen präsenter denn je. Anlässlich des Weltspartages wirft N26 einen Blick in die eigenen Zahlen und zeigt, wie intelligente Funktionen beim Erreichen der persönlichen Sparziele unterstützen. Weniger als ein Jahr nach der Einführung der N26 Aufrundungsregel haben N26 KundInnen mühelos mehr als 12 Millionen Euro auf die Seite gelegt.

Die im November 2020 eingeführte Aufrundungsregel wurde entwickelt, um das Sparen nahtlos in den Alltag zu integrieren. Mit Hilfe der Funktion werden Kartenzahlungen automatisch auf den nächsten Euro aufgerundet. Das Kleingeld, was sich aus der Differenz ergibt, wird dann auf einen ausgewählten Space überwiesen. Die automatische Sparfunktion, die ein Teil der Premiumkonten ist, führt zu einer regelmäßigen Spargewohnheit und hilft KundInnen dabei, ihre Ersparnisse zu steigern, ohne ständig aktiv Geld zur Seite legen zu müssen. Seit der Einführung der Funktion wurden über 12 Millionen Transaktionen automatisch ausgelöst – ein Beweis dafür, wie effektiv die Automatisierung den KundInnen hilft, ihr Vermögen mit minimalem Aufwand Stück für Stück aufzubauen.

Die Bandbreite der automatisierten Sparfunktionen von N26 wird nun durch den Einkommensverteiler erweitert – ein Tool, das automatisch einen Prozentsatz aller eingehenden Banküberweisungen in einen Space der Wahl schiebt. So kommen KundInnen ihren Sparzielen immer dann ein Stück näher, wenn sie eine Zahlung oder ihr Gehalt erhalten. Der Einkommensverteiler baut auf der Aufrundungsregel auf und bietet KundInnen eine weitere Möglichkeit, mühelos auf ihre finanziellen Ziele hinzuarbeiten. Mit Hilfe der intuitiven Tools stärken N26 KundInnen so ihr finanzielles Wohlbefinden. Selbst kleine Beträge zu sparen macht über einen längeren Zeitraum hinweg einen großen Unterschied.

„Digitale Banken wie N26 sind in der Lage, den KundInnen durch den intelligenten Einsatz von Technologie innovative Tools zur Verfügung zu stellen, welche ihnen mehr Sicherheit und Kontrolle über ihre Finanzen geben. Indem wir den Prozess des Geldsparens so einfach und mühelos wie möglich gestalten, können wir den VerbraucherInnen helfen, finanzielles Selbstbewusstsein aufzubauen und den Stress zu lindern, der üblicherweise mit der Verwaltung der Finanzen verbunden ist“, sagte Gilles BianRosa, Chief Product Officer bei N26.

Darüber hinaus bietet N26 eine ganze Palette von Spar- und Budgetierungstools, mit denen KundInnen die persönlichen Finanzen fest im Griff haben. N26 Statistics beispielsweise verschafft KundInnen detaillierte Einblicke in ihr Ausgabeverhalten, sodass sie fundiertere Finanzentscheidungen treffen können. Bei der Frage, wie mit gesparten Geld umgegangen werden würde, wird deutlich, dass das Thema finanzielle Sicherheit in Folge der Corona-Pandemie für viele Menschen an Wichtigkeit zugenommen hat. Demnach würden 32 % der Deutschen erspartes Geld in Aktien, Fonds oder ETFs anlegen (verglichen mit der Studie in 2020 handelt es sich um einen Anstieg von 5 %). Der Wunsch sich finanziell abzusichern ist in Deutschland präsenter denn je.

*Zur Studie: Berücksichtigt wurden die Antworten von 10.000 Befragten in Deutschland in der Zeit vom 15. bis 19.10.2021. Das Ergebnis ist repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.


Über N26

N26 ist die erste Bank, die du lieben wirst. Sie bietet ein mobiles Bankkonto ohne versteckte Gebühren an. Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gründeten N26 im Jahr 2013 und starteten ihr Produkt 2015 in Deutschland und Österreich. N26 hat über 7 Millionen KundInnen in 24 Ländern. Bei N26 arbeiten derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter an 10 Standorten: Amsterdam, Berlin, Barcelona, Belgrade, Madrid, Mailand, Paris, Wien, New York und São Paulo. Mit der europäischen Banklizenz, einer Technologie die Maßstäbe setzt und ohne teures Filialnetz, verändert N26 das Banking des 21. Jahrhunderts maßgeblich und ist für Android, iOS und über die Webanwendung verfügbar. Bis heute hat N26 fast 1,8 Milliarden US-Dollar von renommierten Investoren eingesammelt, darunter Third Point Ventures, Coatue Management LLC, Dragoneer Investment Group, Insight Venture Partners, GIC, Tencent, Allianz X, Peter Thiels Valar Ventures, Li Ka-Shings Horizons Ventures, Earlybird Venture Capital, Greyhound Capital, Battery Ventures, sowie Mitglieder des Zalando Vorstands und Redalpine Ventures. Derzeit ist N26 in folgenden Ländern aktiv: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, der Slowakei und Spanien.

Website: n26.com | Twitter: @n26 | Facebook: facebook.com/n26 | YouTube: youtube.com/n26bank

N26 Presse Kontakt presse@n26.com

Als PDF ansehen
Konten
Persönliche Konten
Kostenloses Girokonto
Girokonto
Geschäftliche Konten
Kostenloses Geschäftskonto
Geschäftskonto
Funktionen
Online-Banking
Apple Pay
Google Pay
Social Media
Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
Youtube
Unternehmen
Über uns
Managementteam
Jobs
Sicherheit
Presse
Partner
Hilfe
Support

Dein Konto auf dem Smartphone

Lade dir die N26 App herunter und entdecke 100 % mobiles Banking. Verfügbar für iOS und Android.

Kostenlos im Play Store herunterladen.
Kostenlos im Play Store herunterladen
Kostenlos im App Store herunterladen.
Kostenlos im App Store herunterladen
N26 App auf einem Smartphone.
© N26 GmbH 2022Rechtliche DokumenteDatenschutz (neuen Tab)Impressum (neuen Tab)
Wähle deine Sprache
English
Wähle dein Land

Produkte und Dienstleistungen können je nach Land variieren.

BrasilDeutschlandEspañaEuropeFranceItaliaSchweizUnited KingdomUnited StatesÖsterreich