Deine N26 Mastercard – global akzeptiert
Wenn du bei N26 ein Premiumkonto eröffnest, erhältst du eine Mastercard Debit in einer von fünf Farben. Eröffne dein Konto in wenigen Minuten und verknüpfe es mit dem Wallet, um es sofort nutzen zu können – schon bevor du deine physische Mastercard erhältst.
FAQs
Alle Bankkarten von N26 sind physische oder digitale Mastercard Debitkarten mit kontaktloser NFC-Technologie – auch unsere Mastercard aus Metall. Du kannst sie mit wenigen Klicks zu Apple Pay oder Google Pay hinzufügen, um per Smartphone zu bezahlen. Auf Reisen sind unsere Mastercards der ideale Begleiter – denn du profitierst von weltweit gebührenfreien Zahlungen. Und wenn du Bargeld brauchst, kannst du mit deiner Mastercard Debit an jedem Geldautomaten in Deutschland kostenlos Geld abheben. Bitte beachte, dass wir für unsere Konten derzeit keine Kreditkarten anbieten.
Maestro-Karten können nur als Debitkarten eingesetzt werden, d. h. sie ermöglichen nur Zugriff auf das Guthaben auf dem Bankkonto des Inhabers. Eine Mastercard hingegen kann als Debitkarte oder als Kreditkarte ausgestellt werden. Bei der Kreditkarte werden die mit der Karte getätigten Einkäufe dem Kunden am Ende des Monats in Rechnung gestellt. Mastercard bietet auch Prepaid-Karten an, auf die Kunden ein Guthaben laden können, ohne die Karte mit ihrem Bankkonto zu verknüpfen.
Wenn du eines unserer Premiumkonten wählst, ist darin eine physische N26 Mastercard enthalten – ohne extra Kosten, versteht sich. Du möchtest lieber das kostenlose N26 Standard Konto? Mit deinem Konto erhältst du eine Virtual Card (Mastercard) ganz ohne zusätzliche Gebühren. Für den Fall, dass du doch lieber eine physische Mastercard haben willst, kannst du diese für eine einmalige Liefergebühr von 10 € bestellen.
Mastercard ist nicht gleich Mastercard. Welche Leistungen dir eine Mastercard bietet, hängt nämlich von der ausstellenden Bank ab. Einige Banken stellen Mastercard Kreditkarten aus, wieder andere bieten ihren Kunden und Kundinnen Mastercard Debitkarten. Bei manchen Banken sind Bargeldabhebungen ab einem bestimmten Betrag kostenpflichtig, und es gibt auch Banken, bei denen auf deiner Mastercard keine deutsche sondern eine ausländische IBAN steht. Wenn du dich für eine N26 Mastercard entscheidest profitierst du von einer deutschen IBAN, kostenlosen Zahlungen weltweit und 3D Secure für sichere Online-Zahlungen. Die N26 Mastercard ist eine Debitkarte.
Du kannst eine Mastercard Debit für unterschiedliche Dinge nutzen. Bezahle mit ihr online, in Apps oder in Geschäften oder hebe mit ihr Geld an Geldautomaten ab. Wenn deine Mastercard Debit über die NFC-Funktion verfügt, kannst du mit ihr auch kontaktlose Zahlungen tätigen. Bei manchen Banken kannst du deine Mastercard Debit auch mit Apple Pay oder Google Pay verknüpfen, um ganz bequem per Smartphone bezahlen zu können – und das auch, wenn du deine Karte mal daheim vergessen haben solltest.
Die Unterschiede zwischen Visa und Mastercard, den größten Kredit- und Debitkarten-Anbietern auf der Welt, sind relativ gering. Beide werden in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt akzeptiert und das Netzwerk an verfügbaren Geldautomaten ist ebenfalls vergleichbar. Was bei der Wahl der für dich passenden Karte wichtiger ist, sind die Angebote der ausgebenden Banken – schließlich legen diese die Konditionen fest. Als Kunde oder Kundin bei N26 erhältst du eine weltweit akzeptierte Mastercard mit NFC-Funktion zum kontaktlosen Bezahlen und weltweit gebührenfreien Zahlungen.
Nein. Eine Mastercard kann von der Bank als Debitkarte oder als Kreditkarte ausgestellt werden. Wenn du eine Kreditkarte hast, werden dir die mit der Karte getätigten Käufe am Monatsende in Rechnung gestellt. Bei einer Debitkarte ist das nicht so: Sie ist mit deinem Girokonto verknüpft und gewährt dir direkten Zugriff auf dein Geld. Außerdem bietet Mastercard auch Prepaid-Karten an, die nicht mit deinem Bankkonto verknüpft sind. Diese kannst du mit Guthaben aufladen.
Die Mastercard Gold ist eine Mastercard Karte, die im Vergleich zur Mastercard Standard einige Vorteile bietet. Zu diesen zählen z. B. zusätzliche Versicherungsleistungen wie eine Einkaufsversicherung oder ein höheres Limit für Bargeldauszahlungen. Die Leistungen hängen von den jeweiligen Konditionen der ausstellenden Bank ab.
Die Mastercard Platinum ist das Premiummodell von Mastercard, mit dem du im Vergleich zur Mastercard Gold noch mehr Vorteile genießen kannst. Die enthaltenen Vorteile reichen von umfangreichen Versicherungsleistungen bis hin zum Conciergeservice, der dir z. B. das Planen und Buchen von Reisen abnimmt. Bevor du dir eine Mastercard Platinum ausstellen lässt, solltest du dich jedoch bei der ausstellenden Bank informieren, welche Leistungen angeboten werden.
Bei der World Mastercard handelt es sich um eine Karte, zu deren Leistungen beispielsweise Sicherheitsfunktionen, Reisevorteile oder auch Zugang zu 24/7-Servicehotlines gehören. Was dich genau erwartet hängt jedoch von der ausstellenden Bank ab, die für die Leistungen verantwortlich ist.
Die World Elite Mastercard ist eine Premium-Kreditkarte, die ihren Besitzern zahlreiche Vorteile bietet. Ob umfangreiche Versicherungsleistungen, kostenloser Zugang zu Flughafen-Lounges oder ein Conciergeservice für Reisen und Business Services – wer eine World Elite Mastercard besitzt kann von vielen exklusiven Vorteilen profitieren.
Mastercard Click to Pay ist eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Online-Shopping, mit der du sicher und direkt bezahlen kannst, ohne deine Karte zu benötigen.
Um Click to Pay zu nutzen, musst du zunächst deine Karte hinzufügen. Dafür gehst du einfach in den “Karten”-Tab, wählst die Karte, die du hinzufügen willst, und gehst dann auf “Mobile & Online-Wallets”. Wähle dort “Click to Pay” und folge den weiteren Anweisungen.